1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Was ist ein realistischer Preis für ein langes Sekundärgetriebe made in Austria?

  • SilverGroover
  • April 23, 2008 at 11:22
  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • April 23, 2008 at 11:22
    • #1

    Hallöle,

    ich habe gerade ein solches "SS" Getriebe aus dem österreichischen Leichtmotorrad angeboten bekommen.
    Was sind da realistische Marktpreise? Der Verkäufer möchte 130 €.
    Ist ja nicht billig.
    Bitte um hilfreiche Kommentare :)
    Gruss aus der Schweiz,

    Henning

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • April 23, 2008 at 11:32
    • #2

    was würde denn das geliefert? - die ritzel, die beiden wellen? - kommt mir astronomisch vor

    für 200-250 gibts dann und wann mal die entsprechenden Motoren (50s oder pk50ss) je nachdem was du brauchst

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 23, 2008 at 11:54
    • #3

    Es geht um eine spezielles Getriebe, das in diesem (welches genau müsste ich auch erst nachsehen) Übersetzungsverhältnis nur in Österreich in den als "Kleinmotorrad" eingestuften 50ern verbaut war, vermutlich vergleichbar den in Deutschland 1980 von den 80ccm Fahrzeugen abgelösten Kleinkrafträdern (max. 50 ccm mit offener Höchstgeschwindigkeit und zulassungspflichtig). Deshalb ziemlich gesucht, was den Preis erklären dürfte.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • April 23, 2008 at 12:01
    • #4

    Danke schonmal für die Beteiligung.

    Lieferumfang wären die beiden Wellen mit den entsprechend passenden Zahnrädern.
    Vorteil aus meiner Sicht: die andere Abstufung. Das ist sicherlich Geschmacksache - mir gefällts.
    Wer mal schauen will... auf down-and-forward sind kurz und lang gegenübergestellt.
    Würde mich über weitere Infos zum Preisniveau freuen.
    Gruss,

    Henning

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

    Einmal editiert, zuletzt von SilverGroover (April 23, 2008 at 12:57)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 23, 2008 at 13:25
    • #5

    hi

    ich hab in meiner 50s ein solches langes Getriebe verbaut bis zum 85er brauchst da eigentlich kein anderes Primär >> alles zu lang 102er reicht das 3,72er ,der 4. ist dann fast wieder zu kurz , 21er Polini Primär war wieder zulang :wacko:


    130€ sind aber schon m.M nach zu viel würde mal bei 60-70€ ansetzen

    willst das mit den 50er O-Zylinder fahren :?::?:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • April 23, 2008 at 13:45
    • #6

    nää näää.... auf keinen Fall mit Originalzylinder :)
    Dafür gibt es doch viel zu interessante Optionen auf dem Markt. Interessanterweise hatte das Fahrzeug, in dem das Teil verbaut war,
    einen 50ger ss Zylinder. Also es scheint doch irgendwie zu gehen.
    Ich dachte eher daran, das Getriebe mit einer 4,25 italienischer Standardprimär zu kombinieren. Und dann irgendsoein Polossi 75ger Ding dran.
    Bei der letzten Ebay-Versteigerung eines langen Getriebes meine ich mich auch an 75 € erinnern zu können.
    Danke für die Info - noch jemand mit einem Tipp?

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 23, 2008 at 14:17
    • #7
    Zitat

    Also es scheint doch irgendwie zu gehen.

    stimmt schon gehen tut das aber wie ,hatte mal einen 50iger zylinder drauf , ging auch gut und gerne 60-65 laut tacho aber bei gegenwind ,zu zweit oder bergauf war es ein trauerspiel :D

    15er Primär , 16/16er , 75er polini + o-pott ist sehr geschmeidig zu fahren :thumbup:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • April 23, 2008 at 14:55
    • #8

    na, das ist doch mal ein Wort.
    so hab ich mir das auch gedacht.
    Dann schauen wir mal, ob sich das nicht irgendwie machen lässt.

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™