1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Welche Mäntel für eine "Vespa Piaggio Ciao" ?

  • Vespa1983
  • March 4, 2010 at 20:10
  • Vespa1983
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vspa fahren ;)
    • March 4, 2010 at 20:10
    • #1

    Hallo liebe Leute !

    Ich habe vor kurzem meine (ur)alte "Vespa Piaggio Ciao" Bj. 1982/3 "ausgegraben" und zum teil schon wieder aufgemöbelt. Mit fehlt jetzt eigentlich nur noch neue Mäntel.

    Kann mir einer von euch sagen wo bzw ob ich noch diese Mäntel bekomme?
    Bild:
    Das Bild zeigt NICHT direkt meine Vespa aber eine ähnliche!

    P.S. Schon einmal im vorraus vielen Dank!

    Gruß
    Vespa1983

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 4, 2010 at 20:15
    • #2

    Hallo,

    wie du bei deiner Anmeldung sicher bemerkt hast werden hier alte Vespa-Roller behandelt. Mit Fragen zu deine Ciao bist du hier sicher besser aufgehoben. Viel Spaß beim Fahren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa1983
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vspa fahren ;)
    • March 4, 2010 at 20:20
    • #3
    Zitat von rassmo

    wie du bei deiner Anmeldung sicher bemerkt hast werden hier alte Vespa-Roller behandelt. Mit Fragen zu deine Ciao bist du hier sicher besser aufgehoben. Viel Spaß beim Fahren.

    Ja die ist doch eine alte Vespa.... Baujahr 1983 ist doch alt oder reden wir hier von noch älteren?

    Gruß

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 4, 2010 at 20:22
    • #4

    Hier geht es um Schaltvespen.Deshalb wird dir wahrscheinlich keiner helfen können.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 4, 2010 at 20:24
    • #5
    Zitat von Vespa1983

    Ja die ist doch eine alte Vespa.... Baujahr 1983 ist doch alt oder reden wir hier von noch älteren?

    Ne, das Alter stimmt. In deinem Fall liegt die Betonung auf Roller.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa1983
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vspa fahren ;)
    • March 4, 2010 at 20:25
    • #6

    Aha ok verstehe

    Dann versuche ich es mal dort ;)

    Danke

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 5, 2010 at 08:07
    • #7

    Reifen bekommst du bei sehr günstig. Wenn deine "uralte" ^^ Ciao die 4-Speichen Gußfelgen wie auf dem Bild hat, brauchst du 16" Reifen. Die Breite steht in den Papieren, müssten 2.25" oder 2.5" sein. Bei der genannten Firma gibts verschiedene Profile in 16".

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa1983
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vspa fahren ;)
    • March 5, 2010 at 14:16
    • #8

    Ja ist diese mit den 4 Gussspeichen

    ok ich werde einmal schauen
    und in den Papieren steht nur:

    Felgengröße vorne und hinten
    wahlweise 1.35 x 16
    -------oder 1.60 x 16

    Größenbezeichnung der Bereifung
    vorne und hinten
    wahlweise 2 1/4 - 16 mop
    -------oder 2 1/4 - 16 ciclomotore
    -------oder 2 1/4 - 16 cyclomoteur
    -------------1
    (Die Striche haben nichts zu bedeuten! Dienen nur als "Platzhalter")

    Keine dieser Angaben ist von den anderen zu unterscheiden. Also weder Makiert oder anders.

    Danke ich schaue dann mal auf dieser Internetseite

    Gruß
    Vespa1983

Tags

  • Vespa Ciao
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™