1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Sportauspuff: Bringt dieser mehr Leistung oder nicht?

  • Vespafreak1994
  • March 8, 2010 at 15:35
  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 14, 2010 at 21:19
    • #41

    bei uns in Oesterreich mit 50ccm. Also eigentliche 50 km/h Zulassung.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • May 14, 2010 at 21:28
    • #42
    Zitat von Prollini

    bei uns in Oesterreich mit 50ccm. Also eigentliche 50 km/h Zulassung.

    In Deutschland auch mit 50ccm aber damals war nur der Hubraum limitiert und nicht die Höchstgeschwindigkeit wenn man FS-Klasse 4 hatte. Darum wurde sie wahrscheinlich für den österreichischen Markt gedrosselt. Aber als auf Leistung und Drehzahl ausgelegter Motorradmotor nicht mit den Vespa-Motoren vergleichbar.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 14, 2010 at 21:30
    • #43

    jo wollt ich nur mal so in den Raum werfen ;)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 14, 2010 at 23:33
    • #44

    du verwechselst da was, die zündschlapps und alle anderen schnellen moppeds waren auch auf geschwindigkeit ausgelegt...ne vespa wurde als günstiges fortbewegungsmittel konstruiert nicht als rennmaschine..

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 17, 2010 at 15:59
    • #45
    Zitat von rassmo

    In Deutschland auch mit 50ccm aber damals war nur der Hubraum limitiert und nicht die Höchstgeschwindigkeit wenn man FS-Klasse 4 hatte. Darum wurde sie wahrscheinlich für den österreichischen Markt gedrosselt. Aber als auf Leistung und Drehzahl ausgelegter Motorradmotor nicht mit den Vespa-Motoren vergleichbar.

    eigentlich war das sehr wohl geschwindighkeits bedingt!
    deswegen wurde die im volksmund auch "große fuffie" genannt!
    weil sie mit 50ccm eine zugelassene höchstgeschwindigkeit von 80 km/h hatte!
    dazu brauchte es dann wie rassmo schon gesagt hatte die klasse 4 und ein 80er schild...

    der zylinder passt im übrigen auf beinahe alle zündappmotoren der 50ccm klasse ;)
    den hab ich nämlich auch drin gehabt ;)

    aber die erklärung was man bei Zündapp alles machen kann war eher ebescheiden.. die haben ja das beste nicht gemacht ???
    die übersetzung zu ändern, da kommt man nicht rum: von 11-47 --> 16-40 ändern
    gaser auffeilen; zylinder ordentlich fräsen (Einlass und Auslass)
    ordentlicher puff (das was da steht mit auspuff weiter auf krümmer... schwachsinn! wenn dann den krümmer vorher kürzen, dann bringts was.. nur weiter drauf stelcken ist contraproduktiv!)
    da gehen dann schon 75-80 sachen (aber wennst vorher auf 25 warst, dann ist das ne gute steigerung ;) )

    optmialer wärs:
    vergaser: 10er Bing nach 17er Bing (geht auch noch weit über die 20 raus ;) ) inkl. ass
    zylinder: 70ccm Eurozylindro vom Götz (mit 12 PS und 6 Klappenmembraneinlass)
    Auspuff: Original KS50 Auspuff (der ist der hammer! leise und schnell :D )
    Zündung ordentlich auf Früh gestellt
    da dürften es dann um die 120 km/h sein ;)

    ich selbst hatte folgendes Lieblingssetup:
    - 625er Therm (so wurde der KS50 Zylinder damals genannt; glaub kam daher, dass er 6,25 PS hatte... weiß ich aber nicht sicher) massiv gefräst ;)
    - 17er Bing Gaser inkl. ass
    - 16-40 Übersetzung
    - KS50 Auspuff mit fettem Krümmer
    - 4 Gang Fußschaltungsmotor aus der CS50 (die CS25 hatte 3 Gang Handschaltung)

    --> vmax waren auf der Rolle damals 98 km/h
    bin im 3. noch mit voller drehzahl zu zweit beinahe jeden berg hochgekommen... also echt geil gewesen!
    einmal standen mein kumpel und ich nachts auf einem hügel in der wiese und unsere beiden Krümmer haben rot geleuchtet 2-)
    da war ich motormäßig auch erst mal etwas enttäuscht von den hübschen italienerinen...
    auch drehzahlmäßig schon anderes niveau!
    also wenn dem oli-san (GSF) seine iwo bei 12k rauskommt, dann ist das ne ausnahme!
    bei Zündapp dreht das beinahe jede 2.
    da gehts rauf bis 18k, dann macht der unterbrecher nicht mehr mit!
    und da wurde bei weitem noch nicht soviel aufwand betrieben mit steuerzeiten messen und und und...
    bei uns wurde der einlass aufgerissen, der auslass breiter gemacht und leicht nach oben gezogen und der block angepasst.. das wars!
    nix mit sehnenmaß usw...
    wär mal lustig sowas mit den heutigen möglichkeiten ordentlcih zu machen.. was da wohl gehen würde?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 17, 2010 at 20:39
    • #46
    Zitat von HansOlo

    wär mal lustig sowas mit den heutigen möglichkeiten ordentlcih zu machen.. was da wohl gehen würde?


    Dann lies dich doch mal in den Plaste-Foren ein! Drehzahlen umundbei 22K und eine Leistung von bis zu 16PS aus 70cm³! Schon 'ne Ansage, oder?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 18, 2010 at 10:43
    • #47

    hehe
    jupp ist eine (hab ich aber auch schon gelesen gehabt ;) )
    mir gings rein um die Zündapp und die mitttels des wunderbaren Internetwissens (Steuerzeiten usw. ) heute nochmal zu machen ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™