1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL1 Kat: Welcher Auspuff?

  • tayler26
  • March 10, 2010 at 19:22
  • tayler26
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK XL
    • March 10, 2010 at 19:22
    • #1

    Hallo

    Kann mann bei einbau eines größeren Zylinders den Original Kat Auspuff fahren,oder habe ich da zu viel rückstau und er wird zu heiß??

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 10, 2010 at 19:55
    • #2

    Hast du nen Kat zylinder oder nur den kat auspuff????

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • tayler26
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK XL
    • March 10, 2010 at 20:31
    • #3

    Ich habe einen kat Auspuff drauf und es wird ein 112ccm direktgesaugter Zylinder verbaut.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 11, 2010 at 11:37
    • #4

    nimm dazu die normale piaggio/sito banane.
    passt echt gut.
    hab bei mir folgendes setup im moment in der xl2-kat bahnhofschlampe:
    - 112er Malle direkt 2,6 mm höhergelegt (damit die ori vollwange passt) QK nicht angepasst (ca. 2.00 - 2.2 mm -- soll ja eigentlich ein langlebieger stadtroller sein.. dabrauchts das letzte quäntchen leistung nicht...)
    - original xl2-kat kurzhub-vollwangenwelle
    - 25er membran direkt ass
    - 25er dello gaser
    - 3.00 übersetzung
    - sito banane

    geht echt gut. unten drehmoment und obenraus drehzahlen (ich mag die banane :love: )
    und der sound ist (in niedrigen drehzahlen) echt unauffällig.. obenraus in den höhreren drehzaheln, hört er sich dann nicht mehr wirklich vespatypisch an... aber das würd sich ja auch irgendwo widersprechen, oder? ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • tayler26
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK XL
    • March 11, 2010 at 12:38
    • #5

    Ok es wird wohl ein Sito werden und beim Setup habe ich mich für einen 24 Vergaser entschieden mit orig. Kurbellwelle.Nix fräsen beim Motor.Dazu brauch ich noch eine 3mm Fussdichtung die mir echt sorgen bereitet.Ich bekomm die einfach nirgends.

    Macht es dann etwas aus wenn ich die erste Zeit mit dem Original Kat Auspuff rumfahr.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 11, 2010 at 13:19
    • #6

    also ich meinte nicht den normalen sito gelle ...
    bei der banane musst du halt ein bisschen was am reserverad halteblech wegschneiden dass die passt..

    schau mal ins gsf und schreib den stahlfix an...
    der macht dir, wenn er keine passende da hat eine fudi mit 3.00 mm

    den motor hab ich schon aufgemacht (also die überströmer angepasst.. den gehäuseeinlass hab ich natürlich zu gelassen!)
    das solltest du auch machen...
    ob jetzt 24er gaser oder 25er ist eher egal.. soviel unterschied macht das nicht aus...

    denke schon, dass du mit dem oripuff fahren kannst.. bin den 112er auch schon mit oripuff gefahren (aber normaler nicht von der kat.. aber ich denk das schenkt sich auch nix)

    alles in allem find ich das schön zu fahren.. und der unterschied zwischen dem malle 112 und einem 102er dr sind meiner meinung nach enorm!
    untenrum empfand ich sie relativ identisch... nur der malle legt dann erst richtig los, wenn beim dr schon längst schluss ist!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 11, 2010 at 16:23
    • #7

    Naja, mit Oripuff würd ich den zylinder nicht fahren. Ist ja ein Malossi, der will drehen.

    Ich würd ihn eigentlich auch nicht mit der banane fahren. Der Zylinder schreit doch förmlich nach nem Oldschool Drehzahlpott. Gut ist dann zwar auffälliger, aber bestimmt geil.

    Und ob 24ger oder 25ger Vergaser macht gar nichts. So was merkt man überhaupt nicht.

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 11, 2010 at 16:34
    • #8

    ach.. die banane dreht eigentlich wie hölle ;)
    75 km/h im 3. aufm tacho (mit 3.00er übersetzung)
    das passt schon..
    und die banane ist halt schön vom klang her... ausserdem mit piaggiozeichen denkt jeder, dass es ein ori-puff ist ;)
    irgendwann test ichs mal mit nem drehzahlpott... denke aber nicht, dass das dann wirklich um so viel besser zu fahreen ist... geil anhören tut sichs aber bestimmt ja ;)

    den ori-puff will er ja nur vorübergehend fahren... dafür tuts der locker... wie gesagt.. bin selber so mehr als 2 monate rumgedüst... nur verschenkt man da halt wirklich viel leistung....

    taylor: wennst aber zum beispiel einen polini right haben willst, sag bescheid ;) da hätt ich noch einen rumliegen... der ist zwar bissi laut... aber sollte mit dem zylinder auch recht gut zu fahren sein... die wirklich großen pötte wären mir für das setup zu teuer und eigentlich auch überdimensioniert...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 11, 2010 at 16:39
    • #9

    Also nen Simo D und F könnt ich mir auf dem Teil sehr gut vorstellen.

    Gruß Mo

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 11, 2010 at 16:44
    • #10

    könn ma ja mal testen mo... liegt ja zufälligerweise noch einer rum :D

    ich glaub aber... der ist zu groß für den 112er...
    von der lautstärke sag ich jetzt mal nix :D des hat scho spaß gemacht, wenn die leute auf dem nächsten feldweg, der 500m parallel zu dem weg auf dem ich war verlief, gekuckt haben, wennst das gas aufgerissen hast :D und optisch find cih gehören die D&F eigentlich zu den schönsten (find halt ich ;) )

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 11, 2010 at 16:57
    • #11

    Ich find die DFs auch hammer geil. Oldschool hald. Mal kucken was es sich im sommer daleit und was der Tüv erlaubt..^^

    Gruß Mo

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • March 11, 2010 at 20:56
    • #12

    also eine zirri d&f wirst du 100%ig nicht eingetragen bekommen. ich hab bei meinem prüfer nachgefragt der echt alles einträgt. aber den auspuff nicht weil der "rauch" nicht nach hinten geht sondern zur zeit. dh wenn du dir ein 90° bogenrohr an den dämpfer schweißt könntest glück haben ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 11, 2010 at 21:57
    • #13

    meinste nicht, dass man da die auspuffeigenschaften etwas verändert?

    Gruß Mo

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • March 12, 2010 at 13:23
    • #14

    wenn du hinter en dömpfer einen bogen ranschweißt sicher nicht ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 12, 2010 at 14:10
    • #15

    wirklich sicher oder laberst du nur

    Gruß Mo

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • March 12, 2010 at 14:14
    • #16

    wichtig für den auspuff ist der resonanzkörper. wie der dämpfer aussieht ist wurscht!

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 12, 2010 at 14:15
    • #17

    soweit weiss ichs auch, aber ich dachte immer der dämpfer beeinflusst ebenfalls irgendwas.

    lautstärke is eh klar, dachte aber an mehr.

    Gruß Mo

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Auspuff
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™