1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 80 umrüsten auf 50 ccm und das ganze eintagen lassen?

  • homer_b
  • March 12, 2010 at 10:21
  • homer_b
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Piaggio Ape 50
    • March 12, 2010 at 10:21
    • #1

    ´Hallo!,

    ich würde mir gerne eine Vespa kaufen.

    ist das möglich eine 80er PK zu kaufen, sie umzubauen auf 50ccm und das ganze sich von Tüv abnehmen zu lassen??


    grüße

    homer

    Grüße aus München

    homer_b

  • runatthesun
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Bilder
    15
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • March 12, 2010 at 10:37
    • #2

    möglich? - bestimmt.
    wirtschaftlich? - bestimmt nicht.

    Ziel ist es Unfälle zu vermeiden

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 12, 2010 at 10:41
    • #3

    Ist möglich, Motordowngrade geht immer ganz unkompliziert. PK 80 Motor raus, kompletten 50er Motor rein, mit Unbedenklichkeitsbescheinigung bzgl. dieses Umbaus von Piaggio (kostenlos) zum TÜV, abnehmen lassen (ca. 35 Euro), Gutachten bei der Zulassungsstelle stempeln lassen, Fuffi-Kennzeichen bei der Versicherung kaufen, dranschrauben, fertig.

    Ziemlich sicher findest du auch jemanden, der seinen 50er Motor gegen deinen 80er Motor tauschen möchte. :D

    Achtung, für eine PX 80 gibts im Gegensatz zur PK 80 keine passenden 50er Motoren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 12, 2010 at 10:43
    • #4

    Der 80er Motor lässt sich nicht auf 50ccm drosseln, also müsstest du einen Fuffimotor einbauen, der jede Menge Anbnahmen erfordert und dann auf Grund des Gewichts langsam und unhandlich wäre.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

    Einmal editiert, zuletzt von Schwidi (March 12, 2010 at 10:50)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 12, 2010 at 10:45
    • #5

    Öhm, es geht um PK Modelle, die sind als 50er genauso schwer und unhandlich wie als 80er. Ausnahmsweise ging es mal nicht um die oft gewünschte Drosselung einer PX 80.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 12, 2010 at 10:49
    • #6

    Hast Recht, hab PX gelesen anstatt PK. :-1

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • homer_b
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Piaggio Ape 50
    • March 12, 2010 at 12:07
    • #7

    eigentlich bräuchte ich doch nur den zylindersatz zu wechseln?!

    Grüße aus München

    homer_b

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 12, 2010 at 12:11
    • #8

    Nein, da die PK 80 anders übersetzt ist, eine andere, mit 50ccm-Zylindern inkompatible Kurbelwelle besitzt und einen größeren Vergaser.

    Hessisch by nature

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 12, 2010 at 12:16
    • #9

    Zum einen klappt das aus den von vespapaulianer genannten Gründen nicht, zum anderen stellt Piaggio keine Unbedenklichkeitsbescheinigung für selbst auf 50 ccm umgebaute 80er Motoren aus. Die Bescheinigung gilt nur für anhand der Motornummer als 50er zu erkennende Motoren. Natürlich gibt es auch Prüfer, die wissen, dass die Gehäuse identisch sind und man nur die Innereien austauschen muss und das Ganze auch so abnehmen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • homer_b
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Piaggio Ape 50
    • March 12, 2010 at 15:45
    • #10

    was denn für eine übersetung ist denn in der 50ccm version drin und was ist in der 80er version??


    und der 80er zylinder ist ein langhubzylinder oder?

    Grüße aus München

    homer_b

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 12, 2010 at 16:30
    • #11

    80er ist Langhub und hat ne 2.86er Übersetzung.

    Bei der 50er bin ich mir im Moment nicht ganz sicher.

    Und ich würde Motoren tauschen, habe noch nen Fuffiemotor hier....lief bis zum Ausbau gut....

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa PK 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™