1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

SKF vs Original Piaggio

  • Jim Pansen
  • March 13, 2010 at 20:02
  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 13, 2010 at 20:02
    • #1

    Da bei mir demnächst ne Motorrevision ansteht müssen neue Lager her!

    Wie die Überschrift schon sagt was ist besser (Qualität, Passgenauigkeit usw.) Original oder SKF?

    Gruß

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 13, 2010 at 20:10
    • #2

    Seit wann stellt Piaggio Lager her.
    Die meisten sind genormte, die Du gut bei ORIGINAL SKF bekommst.
    Ich schreibs mal groß, weil inzwischen ne Menge Lager mit SKF Beschriftung, aber indischer, bzw. asiatischer Herkunft auf dem Markt sind.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 13, 2010 at 20:10
    • #3

    Piaggio selbst stellt keine Lager her, sondern verwendet welche von Zulieferern wie SKF, Nadella usw.. Insofern kannst du SKF Lager ruhig verwenden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 13, 2010 at 20:14
    • #4
    Zitat

    Niveauflexibler Pseudoerwachsener.

    Wie geil ist das denn. Ich glaube wir müssen dringend mal ne Tasse Hopfenzeugs zusammen trinken.

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 13, 2010 at 20:51
    • #5

    Das Piaggio selbst welche herstellt komme ich deshalb.......

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • March 13, 2010 at 20:58
    • #6

    Eben, da steht nirgens Piaggio.
    Sind wikrlich fast alles Normlager, die's bei SKF aus'm Katalog gibt.

    Schau mal bei agrolager.de rein.

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 13, 2010 at 21:06
    • #7

    Alles klar, danke!
    Hab mich durch das Zeichen ganz rechts verwirren lassen..........

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 14, 2010 at 15:40
    • #8
    Zitat von Diabolo

    Eben, da steht nirgens Piaggio.
    Sind wikrlich fast alles Normlager, die's bei SKF aus'm Katalog gibt.

    Schau mal bei agrolager.de rein.


    Hab ich, bin nur nen bißchen überfordert mit Rillenkugellager, Zylinderkugellager usw.........
    Welche brauch ich denn jetzt?

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 14, 2010 at 16:11
    • #9

    Hab mal zusammengestellt, stimmt das so?

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • March 14, 2010 at 16:17
    • #10

    Du kannst deinen Warenkorb so nicht verlinken

  • Jim Pansen
    Schüler
    Punkte
    740
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50 Special
    • March 14, 2010 at 16:23
    • #11

    Scheiß Technik...............

    Ich versuchs mal so......


    Rillenkugellager 16005 SKF 25x47x8

    Rillenkugellager 6204-2RSH / C3 SKF 20x47x14

    Rillenkugellager 6303-2RSH / C3 SKF 17x47x14

    Rillenkugellager 6200-2RSL SKF 10x30x9

    Nadelkranz K16-20-13 INA 16x20x13

    I don't believe there is anything in the whole earth that you can't learn in Berlin except the German language. (Mark Twain)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche