Motor klopft bei pk 50 xl!

  • Hallo,
    ich hätte mal ne frage und zwar habe ich bei meiner vespa den motor ausgebaut und glasperlengestrahlt und dann wieder eingebaut und jetzt klopft er i-wei so komisch...kann das an der einstellung des vergasers liegen oder wo sonst???


    und noch ne frage wie bekomme ich das lüfterrad bei einer pk 50 xl ab weil wenn ich die schraube löse bekomme ich es i-wie nicht herunter !!!???


    MfG michi :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • achso...ja den hab ich schon mal gesehn aber hab gedacht den braucht man nicht unbedingt aber dann weis ich es ja jetzt!!!danke!!


    ja woran kann das dann liegen???
    und wie stelle ich den vergaser richtig ein, weil ich glaube mein motor läuft zu fett!!!

  • zu 1...ok mach ich!!!


    zu 2. es ist eher ein metallisches geräusch so umgebung lüfterrad etc. ich hab keine ahnung was es sein kann es ist das erste mal so!!

  • zu 2. es ist eher ein metallisches geräusch so umgebung lüfterrad etc. ich hab keine ahnung was es sein kann es ist das erste mal so!!

    Streift das Lüfterrad irgendwo? Im Notfall mach es noch mal runter und schau ob irgendwo Schleifspuren zu sehen sind. Hast du überall die Orginalschrauben verwendet oder an der ZGP welche mit größeren Köpfen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ja kann auch sein, aber ich hab eh probleme mitm kolben weil der nicht mehr so gut ist jetzt hab ich schon gedacht nen neuen aber so billige nachbauten sind i-wie nicht so der renner!!


    weist du i-ne firma oder ne seite woch nen kolben herbekomme??

  • War bis jetzt eigentlich der Meinung du hättest den Motor gespalten und gestraht. Aber so wie ich das jetzt sehe hast du den Motor im zusammengebauten Zustand gestrahlt. Dir ist schon klar das das Strahlmittel, ich nehme mal an Sand oder Granulat, praktisch überall eingedrungen sein kann. Ich würde sagen spalte den Motor und reinige alles gründlich. Aber ich gebe zu das das meine persönliche Meinung ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ja ich habe ihn im zusammengebauten zustand gestrahlt habe aber überall bleche oder andere schrauben hineingedreht das das eben nicht passiert!!!!

  • Nimm mal den Zylinder runter und guck ob vielleicht Spiel im Lager vom Kolbenbolzen ist ... Das geht schon gern mal kaputt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • ok also des lager wechseln...aber ich mach den kolben dann auch gleich mit aber da brauch ich einen aber keinen nachbau wisst ihr da welche???

  • Den Orikolben einfach??
    Das müsste einer sein,
    aber was spricht gegen einen Dr oder Ähnliche? Die haben meistens noch einer verbesserte Performence.

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Nö, muss nicht sein. Ich würde mir sogar einen Dr verbauen.
    Original ist auf Zuverlässigkeit und langlebigkeit ausgelegt.
    Die andern zum Großteil auf bessere Leistung.
    Deshalb fände ich einen leichteren besser, habe aber da kein Erfahrungen in der 50ccm größe. Frag vllt mal Nick50xl der weiß da mehr.

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • 75ccm von Malossi.
    Bin aber noch am Verbessern. Generell finde ich aber den 50ccm Polinisatz interessant. Schafft man unaufällig bisschen mehr.

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.