1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor klopft bei pk 50 xl!

  • Michi17
  • March 13, 2010 at 21:04
  • Michi17
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 13, 2010 at 21:04
    • #1

    Hallo,
    ich hätte mal ne frage und zwar habe ich bei meiner vespa den motor ausgebaut und glasperlengestrahlt und dann wieder eingebaut und jetzt klopft er i-wei so komisch...kann das an der einstellung des vergasers liegen oder wo sonst???

    und noch ne frage wie bekomme ich das lüfterrad bei einer pk 50 xl ab weil wenn ich die schraube löse bekomme ich es i-wie nicht herunter !!!???

    MfG michi :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 13, 2010 at 21:06
    • #2
    Zitat von Michi17

    und noch ne frage wie bekomme ich das lüfterrad bei einer pk 50 xl ab weil wenn ich die schraube löse bekomme ich es i-wie nicht herunter !!!???

    Gibt es einen Abzieher für.

    Zitat von Michi17

    kann das an der einstellung des vergasers liegen oder wo sonst???

    Eher nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Michi17
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 13, 2010 at 21:12
    • #3

    achso...ja den hab ich schon mal gesehn aber hab gedacht den braucht man nicht unbedingt aber dann weis ich es ja jetzt!!!danke!!

    ja woran kann das dann liegen???
    und wie stelle ich den vergaser richtig ein, weil ich glaube mein motor läuft zu fett!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 13, 2010 at 22:56
    • #4
    Zitat von Michi17

    wie stelle ich den vergaser richtig ein,

    Gibt es bereits mehrere Anleitungen im Forum. Einfach die SuFu benutzen

    Zitat von Michi17

    ja woran kann das dann liegen???

    Beschreib das Geräusch mal genauer. Ist eventuell ein Lager ausgeschlagen oder irgendwas im Motor verblieben?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Michi17
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 14, 2010 at 13:24
    • #5

    zu 1...ok mach ich!!!

    zu 2. es ist eher ein metallisches geräusch so umgebung lüfterrad etc. ich hab keine ahnung was es sein kann es ist das erste mal so!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 14, 2010 at 13:57
    • #6
    Zitat von Michi17

    zu 2. es ist eher ein metallisches geräusch so umgebung lüfterrad etc. ich hab keine ahnung was es sein kann es ist das erste mal so!!

    Streift das Lüfterrad irgendwo? Im Notfall mach es noch mal runter und schau ob irgendwo Schleifspuren zu sehen sind. Hast du überall die Orginalschrauben verwendet oder an der ZGP welche mit größeren Köpfen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Michi17
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 14, 2010 at 14:24
    • #7

    ich hab an der ZGP garnichts gemacht!!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 14, 2010 at 14:27
    • #8

    Glaub ich dir ja, aber ein metallisches Geräusch am Polrad läßt auf Schleifen schließen. Oder ist ein Lager hin?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Michi17
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 14, 2010 at 14:29
    • #9

    ja kann auch sein, aber ich hab eh probleme mitm kolben weil der nicht mehr so gut ist jetzt hab ich schon gedacht nen neuen aber so billige nachbauten sind i-wie nicht so der renner!!

    weist du i-ne firma oder ne seite woch nen kolben herbekomme??

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • March 14, 2010 at 14:34
    • #10

    War bis jetzt eigentlich der Meinung du hättest den Motor gespalten und gestraht. Aber so wie ich das jetzt sehe hast du den Motor im zusammengebauten Zustand gestrahlt. Dir ist schon klar das das Strahlmittel, ich nehme mal an Sand oder Granulat, praktisch überall eingedrungen sein kann. Ich würde sagen spalte den Motor und reinige alles gründlich. Aber ich gebe zu das das meine persönliche Meinung ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Michi17
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 14, 2010 at 14:59
    • #11

    ja ich habe ihn im zusammengebauten zustand gestrahlt habe aber überall bleche oder andere schrauben hineingedreht das das eben nicht passiert!!!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 14, 2010 at 15:04
    • #12

    Nimm mal den Zylinder runter und guck ob vielleicht Spiel im Lager vom Kolbenbolzen ist ... Das geht schon gern mal kaputt

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Michi17
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 14, 2010 at 15:18
    • #13

    ja und deswegen meinst könnt der so klopfen oder wie???

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 14, 2010 at 15:26
    • #14

    Jap, deswegen kann er Klopfen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Michi17
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 14, 2010 at 15:36
    • #15

    ok also des lager wechseln...aber ich mach den kolben dann auch gleich mit aber da brauch ich einen aber keinen nachbau wisst ihr da welche???

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 14, 2010 at 16:08
    • #16

    Den Orikolben einfach??
    Das müsste einer sein,
    aber was spricht gegen einen Dr oder Ähnliche? Die haben meistens noch einer verbesserte Performence.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Michi17
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 14, 2010 at 16:14
    • #17

    ok danke..!!!!

    ja weil original immer besser ist als nachbau!!!

    oder nich??? :-3

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 14, 2010 at 16:21
    • #18

    Nö, muss nicht sein. Ich würde mir sogar einen Dr verbauen.
    Original ist auf Zuverlässigkeit und langlebigkeit ausgelegt.
    Die andern zum Großteil auf bessere Leistung.
    Deshalb fände ich einen leichteren besser, habe aber da kein Erfahrungen in der 50ccm größe. Frag vllt mal Nick50xl der weiß da mehr.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Michi17
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    67
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • March 14, 2010 at 16:26
    • #19

    achso meinst du das...ja ich muss mal schaun...!!!!!

    was hast du für nen satz verbaut??

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 14, 2010 at 16:28
    • #20

    75ccm von Malossi.
    Bin aber noch am Verbessern. Generell finde ich aber den 50ccm Polinisatz interessant. Schafft man unaufällig bisschen mehr.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™