Aufbau PK50S/80S

  • Hallo an Alle !!


    Ich habe mir vor kurzem eine PK50S gekauft. Also besser gesagt der Rahmen etc. ist von ner 50S. Der Motor ist ein 80S.


    Passt ja soweit auch alles zusammen. Das Problem an der Sache.... Keinerlei Papiere.


    Hat einer von euch Erfahrungen wie die Herren vom Tüff mit sowas umgehen?


    Vollabnahme ist ja klar, aber Papiere!? Wo bekomme ich was her und wird überhaupt benötigt?


    Bin für jeden Tip dankbar

  • Als was soll der Roller denn später laufen - 50er oder 80er?


    Als 50er: Kein Problem, wenn es ein deutscher Rahmen ist, erkennbar an einem angenieteten Herstellerschild rechts am Rahmentunnel in der Nähe des Bremspedals. Bzw. sollten noch 2 kleine Löcher zur Befestigung des Schilds sichtbar sein, wenn das Schild fehlt. Dann musst du nicht zum TÜV und niemandem fällt auf, dass der Motor nicht der offiziell zulässige ist. Unbedenklichkeitsbescheinigung von Polizei oder Zulassungsstelle besorgen und dann neue Papiere beim Piaggiohändler bestellen. Details verrät die Suchfunktion, du bist nicht der Erste mit einem Roller ohne Papiere. Wenn es kein deutsches Fahrzeug ist, stellt Piaggio Deutschland keine Zweitschrift der Betriebserlaubnis aus. Dann musst du (einmalig) zum TÜV und zur Zulassungsstelle, um die Papiere zu bekommen. Beim TÜV könnte der Motor auffallen und deshalb die Abnahme als 50er verweigert werden.


    Als 80er: Ebenfalls kein Problem, Piaggio stellt kostenlos eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einbau eines 80er Motors im 50er Rahmen aus, da baugleich. Dann brauchst du noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Polizei oder der Zulassungsstelle als Nachweis darüber, dass der Rahmen nicht gestohlen gemeldet ist. TÜV Abnahme ist mit der Bescheinigung von Piaggio nur eine Formsache, mit dem dort erhaltenen Gutachten dann zur Zulassungsstelle und Papiere ausstellen lassen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • WOW, das ging schnell.


    Ja soll wenn schon als 80er laufen. Rahmen ist ein deutscher. Schild am "Mitteltunnel"


    Vielen Dank für die schnelle Antwort und vor allem auch so das ich es verstehe.


    Habe mit dem Tüv mal gesprochen, aber da sagt der eine so und der andere so.


    Prima !!

  • Aber: Die 80er ist in der Versicherung teuer, das sie von 16 jährigen gefahren werden darf.....


    Um in eine günstigere Versicherungsklasse zu kammen lasse mindestens 126ccm (ab 125ccm zahlste aber Steuern, zugegeben nicht viel aber du zahlst sie) oder eine Höchstgeschwindigkeit von über 80 km/h eintragen....

  • nein. wir sind hier nicht in turkmenistan (leider :D )


    entweder du besorgst dir einen PK 125 motor und machst den rein (auch mit dieser unbedenklichkeitserklährung) oder eben einen tuning zylinder einbauen und den vom TÜV / DEKRA eintragen lassen (was dann nicht soooo einfach ist)


    ich mache das ja auch ständig :pump:

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • die 80er kostet im jahr etwa 200 euro versicherung und mehr, doof.


    da haste nach 2 jahren nen 130er polini, der plug and play passt, raus.


    du brauchst: polini 130, vll 22er oder 24er gaser mit ansaugstutzen und nen auspuff nach deiner wahl, mit nem rennauspuff kommste über 100, mit dem originalen nicht soo hoch, aber die 80 solltste knacken. damit wirds dann günstig.