1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser ist da, was brauche ich noch?

  • kojote78
  • April 24, 2008 at 09:15
  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • April 24, 2008 at 09:15
    • #1

    Hallo Vespafreunde,

    hab mir einen 20.20er Vergaser für einen Polini racing 75ccm besorgt, Luftfilter ist auch schon dabei.

    Habe selbst eine PK50XL (3-Loch) mit original Vergaser. Weiß jemand was ich außer dem ASS noch benötige um den Vergaser auf den Polini Zylinder zu bekommen? Hab schon mal erfahren, dass der auf einen 19er ASS passt, da der ein innen 20mm hat oder so.

    Was ist mit den anderen Teilen, kann man da evtl. die von dem 16.10er nehmen???

    Für die Bedüsung, wo besorg ich mir die Düsen am besten, hatte bei einem Onlineshop gesehen, der bietet Sets an, ich brauche aber nur HD 82,80,78 und ND 42,40,38. Brauch ich 4mm Düsen oder 5mm?

    Danke euch für die Hilfe :gamer:

    Mein Babe:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 24, 2008 at 09:49
    • #2

    8|
    Ich möchte ja wirklich ungern deine Illusionen bzgl. des 20er Vergasers auf dem 75er Zylinder zerstören, aber der Vergaser mit der von dir angedachten Bedüsung wird so auf der PK 125 XL bzw. ETS gefahren. Das sind geschmeidige 50 ccm mehr Hubraum, die es zu füllen gilt.

    Wie ja auch schon in deinem anderen Topic nicht nur von mir erwähnt: Das Vorhaben ist blanker Unsinn und wird im Leben nicht vernünftig laufen bzw. einstellbar sein.

    Auch wenn du später einen 115 ccm Zylinder verwenden willst, ist der Vergaser trotzdem zu groß für den 75er Zylinder. Leg den 20er solange ins Regal, bis du den größeren Zylinder hast. Oder frag besser nicht mehr nach Tips, weil du es ja sowieso anders machst. Mancheiner würde sogar von Beratungsresistenz in fortgeschrittenem Stadium sprechen. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • April 24, 2008 at 11:39
    • #3

    pkracer

    Alles schön und gut aber das war nicht meine Frage, wie mein Setup sein soll, das lass mal meine Sache sein.

    Es geht mir hier nicht darum wie ich das abstimme sondern welche Teile nötig sind um einen 20.20 Vergaser technisch an den Zylinder bekomme.

    Ob das gut oder schlecht läuft werde ich posten, mag sein das Du recht hast aber und dann tausch ich den Vergaser aus aber das ist dann ein anderes Thema. Erlaube mir doch, dass ich meine Erfahrungen selbst mache :pump:

    Also wenn Du etwas produktives beitragen willst, dann schreib es!

    Das Du mein Projekt zum scheitern verurteilt hast hab ich verstanden und werde Dir dann gerne den Rücken streichel wenn es so ist. :thumbup:

    Mein Babe:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 24, 2008 at 11:54
    • #4

    Dann fang mal an mit Erfahrungen sammeln. Lass dir zu Anfang schon mal gesagt sein, dass dein Modell serienmäßig keinen 16.10er Vergaser, sondern einen 16.15er hat.

    Des weiteren kommt es für die Beantwortung deiner Frage darauf an, welchen 20.20er du genau hast. Es gibt einen, der auf den 19er Ansaugstutzen passt und einen, der den 20er Ansaugstutzen der PK 125 XL/XL 2/ETS benötigt. Letzterer kommt ohne die Gusskappe aus.

    Woher weißt du, dass du Hauptdüsen im Bereich 78-82 brauchst?

    Bin auf die Ergebnisse deiner fachmännischen Arbeiten mehr als gespannt, aber sag später nicht, du wärest nicht gewarnt worden. Viel produktives kann man zu dem Vorhaben aus bereits mehrfach genannten Gründen nämlich nicht schreiben. :love:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • April 24, 2008 at 12:04
    • #5

    Es ist einer der auf den 19er passt, das hat mir der Vorbesitzer geschrieben.

    Mit der Bedüsung hab ich von posts die einen 20er auf einen 75er Polini drauf gemacht haben :P

    Mein Babe:

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • April 24, 2008 at 12:10
    • #6

    Schau mal hier

    Mein Babe:

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • April 24, 2008 at 12:35
    • #7

    schau lieber mal hier:

    und zecks der düsengröße:
    phb: hd 6mm, nd 5mm
    shb: hd 5mm, nd 4mm

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • April 24, 2008 at 13:17
    • #8
    Zitat von kojote78

    Schau mal hier

    Muss mich mal einklinken. Also diese Angaben wage ich zu bezweifeln.
    Da soll doch glatt aus einem 207 (????) ccm gesteckten Malle mit 24/24 SI kurzem vierten Gang, eine Leistung von mind.: 16 Pferden anliegen ??? Und ein Speed von 110 - 135 km/h ??? :!:
    Lach das kann nicht sein. Bin mir deswegen so sicher, weil ich dieses Setup drunter habe plus einem ovalisierten Vergaser und einer Renntüte. Und glaube mir da kommen keine 16 Hengste raus und der Topspeed stimmt auch nicht.
    Habe extra nach geschaut, ohne bearbeitung von Kurbelwelle oder sonstigen Fräsarbeiten. Die Angabe der Kerzen und der Bedüsung ist allerdings richtig.
    Also lass dich bitte nicht von solchen Seiten verführen.
    Hatte selber mal PK 50 S. Hatte damals einen 102 Dr drunter und war mit einem 19/19 sehr gut bedient. Habe auch mal einen größeren Vergaser gestestet, wie groß weiß ich nicht mehr, aber es war einer der mit einer Trommel geöffnet und geschlossen wurde.
    Fazit von diesem Test, meine Mühle war ein Rauchgenerator, der einen V förmigen Rauchteppich hinter sich herzog. Von mehr Leistung keine Spur.
    Aber eins ist auch richtig, mach deine eigenen Erfahrungen.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • TheDee1976
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    9
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    pk50s
    • April 25, 2008 at 00:00
    • #9

    Mehr als nen 19er brauchst du auf das Ding nicht draufzupacken bei mir läuft der super mit nem 16.16er dein Orginalgaser ist ein 16.15er selbst damit läuft der und die Ansaugstutzen haben so praktische Nummern anhand dessen man super deren Verwendungszweck erahnen kann und das du die Dreilochausführung brauchst solltest du im Wahn natürlich auch nicht vergessen.

    Und ja deine Variante hat nen Kollege auch schon hinter sich Ergebnis war Griff in`s Klo.Viel Spaß damit.

    Liebe Grüße Daniel

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • April 25, 2008 at 11:42
    • #10

    Gut Leute ich hab mich breitklopfen lassen und den Vergaser getauscht gegen einen 19.19.

    Werde aber erst mit meinem 16.15 beginnen und dann schritt für schritt vorgehen.

    Danke

    Mein Babe:

  • kojote78
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,505
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Bilder
    34
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso elestart 120 ccm + VNB1T 125 + V50 Special 2. Serie
    • April 25, 2008 at 12:28
    • #11

    Ah,

    kann mir denn jetzt jemand sagen, was ich dann zum Umrüsten benötige?

    von 16.15 auf 19.19 außer ASS 3-Loch für 19er? :gamer:

    Mein Babe:

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • April 25, 2008 at 12:40
    • #12

    Nur den Gaser und n 3 loch Ansaugstutzen mit der Grukappe.
    Und n neuen Filzring. Die dichtung am Ansaugstuzen Motorseitig kannst auch noch erneuern.
    Gruss

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • April 25, 2008 at 17:24
    • #13

    hatte auch erst den 75ccm racing drauf ,den kannste mit original Vergaser fahren und größere Düse (ca 2 nummern größer)
    jetzt fahr ich 115ccm mit SHBC 20 L von einer PK 125 XL ETS da passt dieser Ansaugstutzen :SIP


    Ansaugstutzen PK100 / 125 / XL / ETS [Blockierte Grafik: http://vespaonline.sip-scootershop.com/images/shared/button_arrow_right.gif]
    N/FL/XL2, 3 Loch


    jedoch muß ich dabeisagen das dieser Vergaser schon sehr groß ist also solltest du das Primär ändern auf 3.00 mindestens und 4 Scheiben Kupplung

    mit Sito Plus oder Simoni Racing. Und ganz Wichtig die Original bedüsung des SHBC 20 L verkleinen !!!

    Und bei der PK 50 XL 2 sollte auch der Einlass und die Zylinderkanäle motorseitig gefräßt werden um das maximum rauszuholen. Also mein Roller fährt so ca 90 km/h ;DENKE DAS REICHT ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™