Kickstarter rutscht manchmal durch.

  • Hallo zusammen.


    Mein Kickstarter rutscht manchmal durch. Solange die Vespa kalt ist greift der Kickstarter immer, aber wenn ich (nachdem sie warm gefahren ist) nach einem Stopp sie wieder anlassen will rutscht er durch.
    Meistens schaffe ich es dann doch mit mehr Schmackes das es zum anlassen reicht. Hab sie aber auch schon manchesmal anschieben müssen.


    Vor ca. 3 Monaten habe ich mir in einer Vespawerkstatt eine neue Kupplung einbauen lassen und seit ca. 2 Monaten habe ich das durchrutsch Problem. Kann das mit dem Kupplungstausch zu tun haben?


    Ich bin der absolute null Schrauber. Leider habe ich keinen Platz zum schrauben den hier im Forum ist alles immer sehr nachvollziehbar beschrieben so das ich mich gern selber rantrauen würde.


    :-7

  • moin


    verfolge mal dein kulu(kupplung) zug bis du unter deiner px ein arm findest mit einem einstellschraube damit kannst du die kupplung spannen oder entspannen.


    das rutschen taucht auf wenn die kulu zu sehr auf spannung ist.


    entspanne sie ein wenig und prüf die ganze geschichte wieder.


    das machst du so lange bis alles funktioniert.


    wenn sich da nix ändern sollte fantasieren wir weiter. :+2

  • Wenns nicht die Kulu ist dann hast gute chancen mim Kickstarterritzel bzw Andruckfeder.... Id Fall mussd er Motor leider auf.


    Was fährst du den für einen Zylinder? Hab das Problem mit durchgenudelten Kickstarterritzel bislang nur bei meinem 215er Pinasco gehabt, wird Wohl an der hohen Kompression liegen

  • Hab nen Malossi 139 drauf. Der kanns ja wohl nicht sein, oder doch?


    Kupplungsseil entspannen werd ich heute sofort testen. Vielen Dank für den Tipp.

  • So nun hab ich das Kuluseil entspannt. Das Ding war voll auf Anschlag. Ich hab das erst ein wenig entspannt - da hat sich nix getan. So hab ich das immer weiter
    probiert. Mittlerweile hab ich die Hälfte der Spannung nachgelassen. Wenn ich den Kick langsam trete greift alles. Wenn ich aber etwas zu schnell trete rutscht der Kick durch. Ich wollte das Kuluseil nicht noch weiter entspannen - hatte Sorge das die Kulu nimmer greift. Hört sich das immer noch nach Kickritzel an? Oder lieber weiter entspannen?

  • Das Kickstaerterritzel ist relativ massiv und sollte, wenn man den Roller richtig ankickt ewig halten....


    Wenn es am Kickstarterritzel liegen sollte hörst du es in der Regel hören (und wenn man weis wies sich anfühlt auch spüren)....


    Da beim Ankicken des Rollers mit die größten Kräfte auf der Kulu lasten kann es auch sein, dass die Kulu im Fahrbetrieb super greift und nur beim Ankicken durchruscht.....


    Häng mal den Kuluuzug kommplett aus und gucke dann mal, ob die Kulu beim Kicken greift.....

  • Ich denke, es sind wohl die Mitnehmerzahnflanken (die kleinen, einseitig abgeschrägten) etwas rund,
    wodurch die Mitnahme des kleinen Zahnkranzes des "Tannenbaumes" beim Antreten nicht mehr
    optimal gewährleistet wird.


    Seen on: SIP
    Stichwort: Kickstarterzahnrad


    Dann mal die Explosionszeichnung aufrufen.

    ...am Öl kann's nicht liegen, war ja keins drin...

  • Es soll vorkommen, dass der Kupplungshebel am Kupplungsdeckel falsch eingestellt wird. :whistling:


    Wenn dann die Bremsankerplatte draufgeschraubt wird, drückt das Bremskabel bereits ein wenig auf den Hebel drauf und die Kupplung schliesst nicht mehr ganz.

    Gruss, Wolfgang

  • Zitat


    Mein Kickstarter rutscht manchmal durch. Solange die Vespa kalt ist greift der Kickstarter immer, aber wenn ich (nachdem sie warm gefahren ist) nach einem Stopp sie wieder anlassen will rutscht er durch.
    Meistens schaffe ich es dann doch mit mehr Schmackes das es zum anlassen reicht. Hab sie aber auch schon manchesmal anschieben müssen.

    ich habe seit kurzem ein ähnliches problem. jedoch konnte ich gestern, nach kurzem Stopp, nichtmal mehr anschieben. erst nachdem ich eine zeit lang gewartet habe, habe ich meine vespa wieder anbekommen.
    kann jemand diesen offensichtlichen zusammenhang zwischen wärme und kickstarter nachvollziehen bzw. andere lösungsvorschläge anführen als oben bereits geschehen??


    Danke