PK 50 XL Bj. 86 - keine Leistung, geht aus

  • Hallo Vespagemeinde, 2-)





    PK 50 XL Bj 86, originalzustand.




    gemacht wurde: neue Zündkerze, neuer 16/16 Vergaser, neuer Filzring,
    neue Gummimanschette, neuer Sprit, neuer Spritfilter, Tank sauber und
    Sprit läuft.




    Kompression werde ich heute noch testen, Kolben richtig rum drinnen,




    Also, die Bella springt ohne zu murren mit gezogenen Choke sofort nach
    einem Kick an. Sobald ich aber den Choke loslasse geht die kleine aus.
    Ich kann sie am leben halten wenn ich mit dem Gas über 50 % gehe und
    spiele. Leistung ist absolut keine Vorhanden, nach einlegen des ersten
    Gang gibt es nur mit mitschieben oder sie geht aus. Wie schon gesagt der
    Gaser ist neu - war zuerst ein 16/15 drauf und jetzt ein 16/16.
    Hauptdüse war beim 16/16 eine 70er - wurde gegen eine 65ziger vom alten
    Vergaser getauscht (Düse sauber) Nebendüse ist eine 50er.


    Luftfilter ist OK. Spritschlauch ist nirgendwo gegnickt.


    Was kann ich denn noch kontrollieren ?


    Ich hab jetzt echt keinen blassen Schimmer mehr. :+5


    mfg

  • Meine Spezial hat sich am Ende des Winters ziemlich genauso verhalten. Fahren war, selbst nach mehreren Minuten, nur mit Choke möglich ansonsten ging sie beim Gangeinlegen sofort aus. Und auch bei der Fahrt ging sie sofort nach reinschieben des Chokes aus. Aber nach Reinigen des Vergasers und der Düsen waren die Probleme weg. Also auch wenn du das ausschließt, schaden kann es auf keinen Fall die Düsen rauszuschrauben und nochmals durchzupusten. :thumbup:

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tach,


    also Vergaser ist ja eigentlich Nagelneu.also hab ich mir die Zündung mal vorgenommen. passte auch.
    Danach Motor abgesenkt und den Kopf runter - Zylinder runter und was mußte ich sehen - Riefen in der Wand und Kolbenringe - ich denke der hat noch max 2 bis 3 bar aufbauen können das wars dann. :+1
    was mich aber noch stutzig machte war eine nasse Kerze und der gesamte Brennraum war auch klatschnaß. :wacko:



    mfg

  • Also ND 50 kommt mir sehr groß vor ??? (ist da normalerweise nicht 38-42 beim Originalvergaser)
    Du scheinst ursprünglich das Set-Up eines 19er Vergasers in Verwendung gehabt zu haben, zumindest die ND50 sollte dort die Standarddüse des 19-ers sein.



    lg


    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von 125vnb6 ()

  • tschuldige, 50 ND ist VIEL zu gross. Auf 42 oder besser auf 38 austauschen. Mein 19er Gaser läuft mit einer 38er ND perfekt. Mit einer 42er nahm er das Gas schon schlechter an.

    Gruss, Wolfgang

  • tschuldige, 50 ND ist VIEL zu gross. Auf 42 oder besser auf 38 austauschen. Mein 19er Gaser läuft mit einer 38er ND perfekt. Mit einer 42er nahm er das Gas schon schlechter an.


    Hallo allerseits,


    was für eine ND würdet Ihr dann für einen DR 75 hernehmen ? HD eine 72 oder 73 ?


    danke für die Antworten klatschen-)

  • Bau mal eine 42er ND ein. Wenn Du dann beim Gasgeben aus dem Stand noch das Gefühl hast, daß der Motor nicht richtig anzieht , dann bau eine 38 ein.


    HD Frage müssen andere beantworten. Ich hab da keine Erfahrungen mit dem Zylinder. Aus dem Baus raus würde ich mit einer 76er anfangen. Wenn dann bei Vollgas (Drehgriff am Anschlag) der Motor röhrt wie ein Elch - also nicht schön die Drehzahlen kommen - kannst ja runtergehen.


    Schliesslich gibts ja immer noch das Kerzenbild. Bitte hierzu Suchfunktion benutzen.

    Gruss, Wolfgang