1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX200: Keine Kraft im 4. Gang

  • Schwubsl
  • March 21, 2010 at 18:53
  • Schwubsl
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 200
    • March 21, 2010 at 18:53
    • #1

    Hallo zusammen!
    Hab im letzten Jahr nach 10jähriger Pause meine alte 200er wieder aus der Garage geholt. Der damals neu angeschaffte Original-Motor machte schnell keinen Spaß mehr. Aufgrund Zeitmangel und Unlust, wieder in "ewige Schrauberei" zu kommen, habe ich den neu angeschafften 210er Malossi und den PM-Auspuff nur aufgesteckt. Hauptdüse für den Originalvergaser wurde entsprechend angepasst.
    Nun zu meinem Problem: Bei den Gängen 1-3 macht sich der Malossi mit dem Auspuff schon sehr gut bemerkbar, nur sobald ich in den 4. Gang schalte, schwindet hier jegliche weitere Kraft. Weitere Beschleunigung kaum noch möglich. :sleeping:

    Liegt dies nun am Originalvergaser, dass ihm hier der nötige Saft fehlt?
    Zum Öffnen und Bearbeiten des Motorblockes fehlt mir leider etwas die Zeit und Lust,... zum anderen bin ich mittlerweile über 10 Jahre aus der Szene rauß und hatte mich scho über den erfolgreichen Zylinder-Wechsel gefreut klatschen-)

    Vielen Dank schonmal für Euere Tipp´s

    VG
    Schwubsl

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 21, 2010 at 19:19
    • #2

    Moin

    Erstmal Herzlich Willkommen in unserem Forum. Schön das du dabei bist. Ich hatte selber auch einen "Vespa Rückfall". :D

    Zu deinem Problem, lese dir einfach mal das hier durch:

    pornstars tuning almanach

    der malossi geht gut mit der nötigen präferiere. oder, du änders den langen vierten o- gang. allerdings ist dann spalten angesagt. es geht, das ist nicht die riesenarbeit.
    siehe mal hier, da war ich mal faul....:

    ist die russische variante. naja, der motor bleibt drin, ist halt nur ein wenig unbequem.

    grüße von der küste

    holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Schwubsl
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PX 200
    • March 21, 2010 at 20:06
    • #3
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Moin

    Erstmal Herzlich Willkommen in unserem Forum. Schön das du dabei bist. Ich hatte selber auch einen "Vespa Rückfall". :D

    Zu deinem Problem, lese dir einfach mal das hier durch:

    Pornstars Tuning Almanach

    Der Malossi geht gut mit der nötigen Präferiere. Oder, du änders den langen vierten O- Gang. Allerdings ist dann spalten angesagt. Es geht, das ist nicht die Riesenarbeit.
    Siehe mal hier, da war ich mal faul....:

    Ist die Russische Variante. Naja, der Motor bleibt drin, ist halt nur ein wenig unbequem.

    Grüße von der Küste

    Holger

    Alles anzeigen


    Ja merce Holger für die schnelle Antwort!

    Hatte mir ja sowas scho fast gedacht, bzw. akut befürchtet. Ja ich weiß scho, spalten is net sooo der rießen Akt, ich hatte doch gehofft, dies vermeiden zu können. Habs zwar seit rd. 12-15 Jahren nimmer getan... is aber ja dann doch bestimmt wie "Radlfahren"-... anfangs wackelig, aber nie verlernt :)

    Hab sogar auf meinen alten Motor (nicht mehr in Betrieb) noch diesen dicken Ansaugstutzen mit der Membran von der 350er RD und nen 30er Malossi-Vergaser. War damals nur des Problem, dass ohne Benzinpumpe dann gar nix mehr ging...

    Welcher Ansaugstutzen und Gaser ist in der heutigen Zeit empfehlenswert, um vielleicht auch noch dieses lästige Problem mit der Benzinpumpe zu vermeiden...?

    VG Tom

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 21, 2010 at 21:33
    • #4

    Mikuni 30er mit MRB Ansauger-kein Problem
    30er Mikuni MMW2 kein Problem
    35 Mikuni MRB Kein Problem
    35er Airstriker auf S&S hoffentlich kein Problem
    Das dein Motor nur mit nem kurzen 4ten glücklich wird halt ich für ne laue Ansage.
    Laß dir nen Kopf vom Digger(GSF) oder MMW machen,
    kurzer 4te(125er),
    Zieh den Außlaß in die Breite-65-68%Sehnenmaß
    Bearbeite Gehäuse(sehr Wichtig),Zylinder(wichtig),Kolben(sehr wichtig),
    Zündzeitpunkt auf 18-19° stellen und hoffen das das ganze nicht zum Klingeln anfängt.
    PM ist auch nicht mehr erste Wahl-aber OK

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • March 21, 2010 at 22:41
    • #5

    Ich glaube, du kriegst das Problem nur gebacke, wenn du nen kürzeren 4. einbaust oder halt einen etwas längeren 3.
    Soll sie eine Stadtschlampe werden oder auch mal Autobahn, für letzteres würde ich den 3. verlängern...
    Das geht halt nicht ohne Motorspalten...
    Oder hat das was mit dem Reso vom Puff zu tun, kann mich da jemand aufklären?

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • March 21, 2010 at 22:58
    • #6
    Zitat von .James.

    Ich glaube, du kriegst das Problem nur gebacke, wenn du nen kürzeren 4. einbaust oder halt einen etwas längeren 3.
    Soll sie eine Stadtschlampe werden oder auch mal Autobahn, für letzteres würde ich den 3. verlängern...
    Das geht halt nicht ohne Motorspalten...
    Oder hat das was mit dem Reso vom Puff zu tun, kann mich da jemand aufklären?


    Den 3ten verlängern, was?

    bleib du mal lieber im sf bereich :P

    Gruß Mo

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • March 21, 2010 at 23:00
    • #7

    Stimmt doch oder ?
    Dann ist der SPrung zwischen 3 und 4 kleiner ?! :+6

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 22, 2010 at 09:05
    • #8

    Es gibt keine langen Dritten, nur kurze und noch kürzere Vierte...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 22, 2010 at 09:41
    • #9

    Das größte Problem ist einfach das der Motor in der Drehzahllage in der er sich gerade befindet,wenn er vom 3ten in den 4ten schaltet,in einen Dremoment schwachen Bereich befindet,dazu trägt sein CW Wert von einem Einbauschrank nicht gerade hilfreich dazu bei.Hohe Steuerzeiten ist halt auch so kannst den 3ten höher ziehen,aber im 4ten fehlt dir halt das Drehmoment vor Reso
    Ich kann meinen 3ten bis 115 ziehen und hab dann wenig Probleme in den 4ten zu beschleunigen.Anders sieht es bei gemütlicher fahrt mit 60 aus,dann mal im 4ten beschleunigen bis Vollgas.Kommst du bei ca 100 in ein Vorresoloch aus dem du bei Gegenwind und Steigung nicht rauskommst.
    Bei so ca 6000 -6500(geschätzt) im 4ten geht halt nicht viel.
    Es gibt keine langen Dritten, nur kurze und noch kürzere Vierte...
    Das stimmt nicht-DRT hat da was rausgebracht für uns Vorresolochfahrer.
    Endlich kannst du vom ersten bis zum 4ten Gang alles anpassen.Ändert aber nichts an dem Grundproblem,damit kann man was wegschminken aber der Pickel bleibt.
    Deswegen versuch erst mal das Loch wegzubekommen.Wenn Quetsche,Auslaß,Zündung,Verdichtung,Benzinversorgung das alles paßt dann sollte es auch kein Ganganschluß geben.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • March 22, 2010 at 11:20
    • #10
    Zitat von nachbrenner

    Es gibt keine langen Dritten, nur kurze und noch kürzere Vierte...
    Das stimmt nicht-DRT hat da was rausgebracht für uns Vorresolochfahrer.
    Endlich kannst du vom ersten bis zum 4ten Gang alles anpassen.Ändert aber nichts an dem Grundproblem,damit kann man was wegschminken aber der Pickel bleibt.
    Deswegen versuch erst mal das Loch wegzubekommen.Wenn Quetsche,Auslaß,Zündung,Verdichtung,Benzinversorgung das alles paßt dann sollte es auch kein Ganganschluß geben.

    8|
    Ich glaub ich muss mich mal wieder mit neuen Katalogen beschäftigen. Wann bin ich stehengeblieben? Ich hoffe mal 2009...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 22, 2010 at 11:44
    • #11

    gibt mittlerweile auch nen langen 1. als kleinserie :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 22, 2010 at 13:13
    • #12

    Nen langen ersten,nen langen 2ten,nen langen 3ten,nen kurzen4ten,nen noch kürzeren 4ten,nen langen 4ten.
    Ein komplettes DRT Getriebe :+2 112 Euro pro Zahnrad Uff

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 22, 2010 at 14:32
    • #13

    Und dann geht die Proberei los, da jedes Setup anders reagiert... :+2

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • March 22, 2010 at 14:45
    • #14

    Hehe, irgendwelche freiwillige? :+3
    Also wär das doch eine Alternative oder? Wäre hlat Kostenmässig ein bisschen :+5

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • March 22, 2010 at 16:23
    • #15

    Alternative: 36 Zähnchen aus 'ner 125ger

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 22, 2010 at 17:24
    • #16

    Auch der ist manchen schon zu lang.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 24, 2010 at 10:54
    • #17

    Aus aktuellem Anlass sqooter Getriebetabelle ... :D
    Bei 112 € pro Rad sind die 249,00 EUR für nen fix und fertigen Polossi ne echte Alternative.
    Mit dem superband ist das o getriebe hervorragend abgestuft
    nur mal so als gedankenansatz


    der nachmittag für vergaser ovalisieren und abdüsen sollte drinn sein

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™