1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Zusammenspiel zwischen Gaser und ASS

  • Nick50XL
  • March 22, 2010 at 16:23
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 22, 2010 at 16:23
    • #1

    Hallo zusammen!
    Da ich mich rasend für einen größeren Vergaser interessiere bin ich mit meiner Kenntnis erneut an Grenzen gestoßen. Die Frage ist folgende:

    Wenn ich mir aus zölligem Rohr einen ASS anfertige (schweissen, biegen, wasweißich) und darauf einen 19er Gaser befestige, habe ich durch den größeren Rohrquerschnitt mit Problemen zu rechnen? Oder klappt das einfach so? Ist die Verwendung von 3/4 Zoll Rohr die bessere Alternative?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Bertel99
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,961
    Trophäen
    1
    Beiträge
    314
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK80S Bj.1984
    • March 22, 2010 at 18:48
    • #2

    Größer als der Vergaserquerschnitt(Vergaseranschluß),kein Problem,dagegen kleiner nicht von Vorteil(ist wie eine Drosselung)

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • March 23, 2010 at 19:30
    • #3

    Moin Ulf

    Geht. Hatte zu Anfang meiner PK Zeit auch einen 19/19 drauf, passt. Solange das Rohr nicht größer ist wie der Gaser ist funzt es.

    Habe dann aber übertrieben und mir eine 24ziger Trommelvergaser drauf gesteckt, mit viel Schwierigkeiten. Das konnte mein 102 DR aber nicht mehr ab. Sprich er schaffte es nicht den ganzen Sprit zu verbrennen.
    Was zu Folge hatte, dass ich beim fahren einen großen Rauchteppich hinter mir her zog. Die Kollegen fanden es total geil.
    Aber ich habe dann "abgerüstet", weil das ein netter Hinweis für die Rennleitung war. Frei nach dem Motto "Hallo ich bin frisiert".

    Aber gegen einen 19/19 ist nichts ein zu wenden.

    Grüße Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 24, 2010 at 13:14
    • #4
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Moin Ulf

    Geht. Hatte zu Anfang meiner PK Zeit auch einen 19/19 drauf, passt. Solange das Rohr nicht größer ist wie der Gaser ist funzt es.

    Habe dann aber übertrieben und mir eine 24ziger Trommelvergaser drauf gesteckt, mit viel Schwierigkeiten. Das konnte mein 102 DR aber nicht mehr ab. Sprich er schaffte es nicht den ganzen Sprit zu verbrennen.
    Was zu Folge hatte, dass ich beim fahren einen großen Rauchteppich hinter mir her zog. Die Kollegen fanden es total geil.
    Aber ich habe dann "abgerüstet", weil das ein netter Hinweis für die Rennleitung war. Frei nach dem Motto "Hallo ich bin frisiert".

    Aber gegen einen 19/19 ist nichts ein zu wenden.

    Grüße Holger

    Mahlzeit Holger!
    Das der 19er funzt war mir klar, was mich interessiert ist, könnte ich einen ASS mit 25,4mm Durchmesser verwenden. Wenn man sowas selbst macht kann man da ja variieren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 24, 2010 at 15:05
    • #5

    ein geringfügig größeres rohr sollte kein problem darstellen, verbessern wird es aber auch nichts.
    achte darauf dass dann im übergang ass/drehschieberdichtfläche nicht wieder eine querschnittsverengung kommt.

    und außerdem bist du ja mit nem 3/4" rohr eh in der richtigen ecke, solange das 3/4" den innendurchmesser angibt: 0,75x25,4=19,04

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 24, 2010 at 15:06
    • #6
    Zitat von Nick50XL

    Hallo zusammen!
    Da ich mich rasend für einen größeren Vergaser interessiere bin ich mit meiner Kenntnis erneut an Grenzen gestoßen. Die Frage ist folgende:

    Wenn ich mir aus zölligem Rohr einen ASS anfertige (schweissen, biegen, wasweißich) und darauf einen 19er Gaser befestige, habe ich durch den größeren Rohrquerschnitt mit Problemen zu rechnen? Oder klappt das einfach so? Ist die Verwendung von 3/4 Zoll Rohr die bessere Alternative?

    Du wirst beim Übergang vom 19er Gaserquerschnitt zum grösseren Ansaugstutzen aufgrund der Erweiterung des Querschnittes a) eine Verlangsamerung des Gasstromes und b) ungute Verwirbelungen erleiden.. Weiters hast dann im erweiterten Querschnitt einen leicht grösseren Gasdruck als im Vergaserquerschnitt, es könnte also sein, dass der Vergaser in den Luftfilter kotzt. (siehe auch Gesetz nach Bernoulli bzw. Venturi. Dies gilt zwar für inkompressible Fluide, aber sei´s drum).

    Die Zollangaben bei einem Wasserleitungsrohr beziehen sich grob auf den Innendurchmesser. Ein 1" Rohr also grob 25mm, ein 3/4" Rohr zw. 19 und 20 mm. Überdies sind diese Rohre recht unrund. Nimm besser ein sog. Siederohr, die sind genauer.

    hope it helps.

    Gruss, Wolfgang

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 25, 2010 at 14:24
    • #7

    Danke dafür, genau das hatte ich nämlich befürchtet!

    68iger: Wo krieg ich denn Siederohre her? Die zölligen gibt's ja für kleines Geld im Baumarkt...

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 25, 2010 at 15:09
    • #8

    hey nick, schau dir mal das hier an:
    klick

    im 2ten diaramm hat er nen 28, 32 und 33er gaser auf nem 32er ass probiert, und der unterschied ist nicht wirklich gravierend bzw mit vernünftiger gasereinstellung wahrscheinlich auszugleichen.
    also 28er gaser auf 32er ass funktioniert ganz gut, um genau zu sein besser wie 28er auf 25er ass (diagramm oben drüber, 0,8ps weniger).

    soviel zum thema gasdruck und verwirbelungen ;)

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 25, 2010 at 15:14
    • #9

    @ pola: Hast auch ein Diagramm 19er Gaser mit 25er Ansaugstutzen? Die Physik macht auch vor einer Vespa nicht halt. :sleeping:

    Dass die Auswirkungen mit Vergasereinstellungen evtl. ausgeglichen werden können bestreitet ja keiner. Aber man muss ganz schön hohl in der Birne sein um sowas zu bauen. :-1

    Gruss, Wolfgang

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 25, 2010 at 15:18
    • #10
    Zitat von Nick50XL

    Danke dafür, genau das hatte ich nämlich befürchtet!

    68iger: Wo krieg ich denn Siederohre her? Die zölligen gibt's ja für kleines Geld im Baumarkt...

    Im Baumarkt wird das nix. Besserer Fachmarkt oder Stahlhandel.

    Gruss, Wolfgang

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • March 25, 2010 at 18:54
    • #11

    natürlich macht die physik nicht halt, doch hat es sich doch schon oft gezeigt dass theorie und praxis zwei paar schuhe sind ;)
    was auf dem blatt funktioniert muss es noch lange nicht auch in wirklichkeit tun, und manche sachen die in wirklichkeit gut funktionieren wären in der theorie ein alptraum.

    aber ich preferiere in diesem fall auch das 3/4"-rohr, keine frage.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 25, 2010 at 19:24
    • #12

    Da hast natürlich recht. :-2

    Gruss, Wolfgang

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™