PK 50 springt nicht an, ging gestern noch

  • Hallo zusammen,


    Anfänger hat mal ein paar Fragen.
    Habe mir vor einer Woche eine Vespa gekauft, 1991 Pk 50.


    Soll wohl paar Jahre gestanden haben. Verkäufer hat neuen Sprit reingemacht, sauber gemacht und neue Kerze
    rein gemacht. Beim Abholen nach ein paar Kickstartversuchen angesprungen. Paar Stunden später nochmal zu Hause versucht,
    sprang ziemlich flott an. Nächsten Tag mit dem Kickstarter paarmal versucht, ging nicht, dann angeschoben und sofort
    angesprungen. Jetzt stand sie 3 Tage, habe es gestern probiert, angeschoben sofort da.


    Heute aber nicht. Angeschoben wie verrückt und springt nicht an. Dreht zwar und blubbert aber geht nicht an.


    Was nun???
    Jemand eine idee?


    Vielen Dank

  • hast die üblichen verdächtigen schon überprüft .. also anfänger oder nicht... aber ob ein funke kommt kann man schon auch als anfänger nachkucken denke ich...
    also:
    - funken kontrollieren.. dazu kerze raus.. in den kerzenstecker rein stecken... an den motor halten.. kicken.. schaun obs funkt
    - kerze anschauen... ist sie nass (oder feucht)?


    nach den infos gehts dann je nachdem weiter...
    also schau das mal nach und poste hier was du rausgefudnen hast, dann kann man dich weiter beraten...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Danke erstmal.



    Sorry, aber bin Anfänger, kannst du mir sagen wo sich die Zündkerze befindet???


    Der Verkäufer meinte er hätte ein neue reinschraubt?

  • Leider immer wieder das Gleiche mit den alten, lange eingemotteten PK Vespen. Standschäden können sein:


    - verrosteter Tank (Rostpartikel)
    - verdreckte Benzinfilter
    - verdreckte/verharzte Vergaser
    - Undichtigkeiten im Bereich Gaser
    - etc. pp.


    Der Vorschlag den Zündfunken zu prüfen ist das am schnellsten zu überprüfende Thema. Danach gehen wir alle mit Dir in die Tiefe! :D


    Beste Grüße,
    Automatix


    PS: Nicht an den Kerzenstecker direkt fassen, wenn Du den funken prüfst. Es kann unter Umständen passieren, dass Du beim kicken ganz ordentlich eine gewaffelt bekommst, wenn Du den Zündstrom abbekommst. Besser eine abisolierte Zange benutzen.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Sorry, aber bin Anfänger, kannst du mir sagen wo sich die Zündkerze befindet???


    Mach die rechte Backe (in Fahrtrichtung) ab und schau rein. Im oberen Bereich befindet sich der Zylinder, Zündkerzenstecker und darunter auch die Zündkerze. Die musst Du dann mit dem Bordwerkzeug oder einem handelsüblichen ZK-Schlüssel ausschrauben, in den Stecker stecken und an einem Masse-Teil (Rahmenteil, etc.) halten und kicken. Am leichtesten tust Du dir, wenn Dir jemand dabei assistiert.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Da du offensichtlich nicht die Ahnung von der Vespa hast nehme ich mal an das du den Benzinhahn beim Abstellen nicht schließt. Wenn dem so ist säuft die Vespa ab, d.h. es ist zuviel Sprit im Zylinder und dadurch blubbert er und die Zündkerze zündet nicht. Die Zündkerze ist oben am Zylinder unter dem Kerzenstecker. Aber wenn du nicht mal weißt wo sie ist würde ich an deiner Stelle jemand suchen der dir hilft. In jedem Fall Zündkerze raus und ohne Gas zu geben ein paarmal treten. Die Zündkerze abtrocknen, säubern und wieder reinschrauben. Dann dürfte es wieder gehen. Und wie gesagt beim Abstellen den Benzinhahn schließen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hi,



    vielen Dank yohman-) . Das ist ja schonmal was. Dann versuche ist erstmal die Zündkerze rauszubekommen.
    Nur kann ja nicht sein das er ständig absäuft. Habe danach auch mal probiert in Off-Stellung zu starten.
    Ne ich hatte den Off-Stellung in der Garage stehen.



    PS: Ist denn hier jemand aus dem Raum Dortmund, Bochum, Unna????



    Habe leider keinen Assist. zur Hand :-3



    Grüsse


    Vespenamateur

  • Mit Off meinst du den Zündschlüssel, mit Benzinhahn meine ich den Hahn unter dem Sitz. Damit schließt du den Tank damit kein Sprit mehr in den Vergaser läuft. Aber lies dir das da ist sowohl die Lage des Benzinhahn alsauch der Zündkerzenwechsel beschrieben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mit verlaub, aber hast du den choke auch gezogen?


    vom bj her, hast du eine xl2 und da befindet sich der choke unmittelbar am rechten bremshebel und wenn die kiste warm ist, den choke wieder raus machen!


    leute, man muss eben tiefer in die materie gehen ;)

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Ähmm, du meinst diesen Hebel über dem Bremsgriff? Der bewegt sich aber bleibt nicht stehen. Muß das Seit etwas anziehen oder?


    Denke der Choke hat keine Funktion.

  • genau, der choke ist als ein kleines amüsement an der vespa dranGEKLEBT worden. mach ihn weg und du hast gewicht gespart!


    ne, ernst bei seite: den choke brauchst du, wenn deine vespa noch kalt ist. wenn sie dann warm ist, kannst du dann, wie schon erwähnt, diesen wieder weg machen.

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • So, Zundkerze rausgenommen, kurz 2-3 mal gekickt. Zündkerze sauber gemacht, auf On und Funke ist auch da.
    Reicht ja ein kleiner Funke, oder?



    Es ist eine Bosch Zündkerze W8AC , R0 491



    Reingeschraubt und wieder nichts. :thumbdown:



    So wie gehts weiter? :S

  • nur ums auszuschließen.. die kerze war nass/feucht?
    sprich es kommt sprit in den zylinder?
    kleiner funke ist eigentlich nicht gut...
    der sollte schon deutlich und sauber erkennbar sein...
    hatte ich auch schon.. funke war da (auch nur ein schwacher) und es ging einfach nichts.. auf dumm die cdi (das ist das wo das zündkabel rauskommt und zur kerze geht) von einem kumpel verbaut und beim ersten kick war sie da...
    muss aber jetzt nicht heissen, dass es 100% die cdi ist.. kann auch ncoh jede menge mehr an der zündung sein...
    hast du einen kumpel der auch ne vespe hat?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Die Kerze war ganz leicht nass. Aber nicht komplett nur ein wenig.



    Ne kenne niemanden. Kennt ihr jemanden hier aus dem Forum der aus Dortmund oder Umgebung kommt???



    Danke.

  • also kerze feucht ist gut!
    das passt dann..



    oder oben auf karte.. dann siehste wer in deiner nähe ist ;)


    wär halt gut wenn du einfach ausprobieren könntest bevor du dir ein ersatzteil kaufst das du dann gar nicht brauchst..
    drum meinte ich ob du einen kennst.. mann kann das zwar alles auch durchmessen... aber da muss jemand anderes genaueres zu sagen... oder du suchst im elektrik teil.. da findest bestimmt was wo das beschrieben wird...für mich ist elektrik ein arschloch ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Mach die Zündkerze nochmals sauber, schließe den Benzinhahn und versuch nochmals anzuschieben. Außerdem kannst du mal schauen ob sich beim ziehen des Chokes am Vergaser was tut.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.