1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Stoßdämpfer XL2 Automatik

  • Rayman
  • March 26, 2010 at 20:44
  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • March 26, 2010 at 20:44
    • #1

    Hallo Leute,
    da ich meine Vespa zur Zeit neu aufbaue bekommt sie auch neue Stoßdämpfer.
    Für vorne ist es kein Problem welche zu bekommen. Da habe ich die Sportdämpfer genommen von SIP.
    Nur passt der hintere der normalen PK nicht.
    Welchen kann ich denn da nehmen.
    Und jetzt sagt bitte nicht, dass es nur den Bitubo gibt.
    :-7

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • March 26, 2010 at 21:29
    • #2

    Wieso soll denn bitte nen normaler Pk Dämpfer nicht passen?? :-1

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • March 26, 2010 at 21:34
    • #3

    weil der 3cm zu lang ist

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • March 26, 2010 at 21:36
    • #4

    woher weißt du das er 3cm zu lang ist ?

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • March 26, 2010 at 22:01
    • #5

    Der normale PK Dämpfer ist 330mm lang.
    Der Automatik nur 300.
    Ich habe einfach mal den normalen bestellt, da ich es mir nicht vorstellen konnte, dass der normale nicht passt. Dies sagte mir auch der Sip Verkäufer.
    Nun bin ich schlauer. Laut SIP gibt es nur den Bitubo.....
    Es muss doch eine alternative geben... (hoffentlich)

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • March 27, 2010 at 07:36
    • #6

    ich weiß zwar jetzt net wie es bei ner automatik ist, aber wenn mein dämpfer drei cm zu lang wäre würde es keine rolle spielen. dann wäre der hintern halt drei cm höher als sonst.

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • March 27, 2010 at 23:36
    • #7

    So, ich habe beide nocheinmal nachgemessen.
    Der normale Pk Dämpfer ist nur 2 cm länger.
    Ich denke, dass ich den verbauen werde.
    2cm sind nicht die welt, aber falls einer eine alternative kennt, so bin ich sehr daran interessiert, sie zu wissen

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 28, 2010 at 11:11
    • #8

    Ach wegen den 2 cm. hast einen Sportdämpfer oder so gehkauft oider nur nen normalen 8|

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • March 28, 2010 at 11:46
    • #9

    Das ist der Sportdämpfer von SIP.
    Ist der etwa immer 2cm länger als der normale?

    Der Verkäufer am Telefon hatte mir gesagt, dass der Dämpfer nicht passt von der normalen PK.
    Er müsste aber passen, bis auf dass er eben 2cm länger ist als der alte.

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 28, 2010 at 22:15
    • #10

    Probier ihn doch einfach mal, also wegen 2 cm würde ich mir keine Sorgen machen dass er nicht passt

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • March 29, 2010 at 10:32
    • #11

    Ja genau,
    das ist auch mein derzeitiger Plan.
    Wenn die Kiste vom Lacker wieder da ist, werde ich den mal verbauen.
    Ich wollte den Roller was soetwas angeht eigentlich original belassen.
    Aber wenn es nicht anders geht, dann lege ich sie halt hinten 2cm höher.
    Da ich nur bislang nur Automatikas gefahren bin weiss ich auch garnicht genau, wie lang das normale Federbein der Schaltsmallframe ist.
    Evtl. bezieht sich das "SPORT" ja auch auf die länge des Ferdebeins und die damit verbundene Fahrwerk-Geometrieänderung

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 29, 2010 at 18:07
    • #12

    Das SPORT ist eher für die abstimmung des Dämpfers da er härter ist als der Orginale

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • March 29, 2010 at 19:23
    • #13

    Du musst es auch so gehen das sich die Dämpfer auch setzen, wie beim auto wenn dus tieferlegst. Dann ist der Dämpfer 1-1,5cm länger und das ist allemale drin.

    gruß luki

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • listmarco
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    VA52T
    • August 2, 2019 at 09:40
    • #14

    Hat der vordere ohne Anpassungen gepasst? Bei SIP steht dabei (V50 Schwinge)?

    Und was ist aus dem hinteren geworden?

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • August 2, 2019 at 12:40
    • #15

    listmarco :wird Dir nach 9 Jahren sicher keiner mehr sagen:-3

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  • Rayman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Punkte
    1,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    339
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK50XL2 automatik (Umbau auf PK80s automatica)
    • August 7, 2019 at 19:32
    • #16

    tada:

    ich habe einen normalen für vorne verbaut (Sip sport in rot).

    Hinten gibt es einen für die Automatik von SIP.

    Ich habe damals mit denen über Automatik-Teile gesprochen und sie wollten Teile ins Programm nehmen, die öfter kaputt gehen.

    Viel ist leider nicht daraus geworden, da es zu viel Entwicklungsarbeit wäre.

    Aber das Kürzen des Dämpfers wurde umgesetzt.

    Ob es den jetzt noch gibt, kann ich allerdings gerade nicht sagen.

    Automatica= Motor mit Öldrucksteuerung

    Plurimatic= Motor mit Variomatik

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Automatik
  • Vespa Stoßdämpfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche