1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Batterie lädt nicht mehr

  • Arne85
  • March 26, 2010 at 20:52
  • Arne85
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    27
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sprockhövel
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 26, 2010 at 20:52
    • #1

    Hallo
    ich hatte vor zwei Tage vergessen meine Zündung abzuschalten, leider war Sie am nächsten Tag restlos leer...... jetzt habe ich folgendes, ich bekomme einfach die Batterie nicht mehr geladen... die Batterie habe ich im Mai 2009 neu gekauft.... kann das sein das die Batterie durch Entladung kaut geht ....
    wenn ich die Vespa Fremd Starte springt Sie sofort wieder an.... bei der alten Batterie, nach dem laden hört Mann nur noch das Relai brummen beim Starten...


    Mfg
    Arne

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 26, 2010 at 21:02
    • #2

    Ja, die Batterie kann defekt sein...tiefentladen. Prüfe mal ob Deine Lichtmaschiene deutlich über 12V bereitstellt. Wenn ja, ist die Batterie defekt.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Arne85
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    27
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sprockhövel
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 26, 2010 at 21:34
    • #3

    welche Batterie würdet ihr mir empfehlen....

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 26, 2010 at 22:11
    • #4

    ne Gelbatterie.
    z.B. die:

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Arne85
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    27
    Bilder
    2
    Wohnort
    Sprockhövel
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • March 27, 2010 at 22:08
    • #5

    Nur leider hat die Batterie 5,5 Ah nur, laut meiner Bedienungsanleitung brauch ich 9 Ah

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 27, 2010 at 22:38
    • #6

    Die 5,5 müsste auch gehen, nur hat die weniger Reserve. Aber wenn du sie alle 15 min wieder startest wirds vllt eng.
    Aber ich hab da nur Halbwissen.
    So eine tiefentladene Bleibombe kann man sicher wieder zum Leben erwecken, jedes gute Ladegerät hat da ein Pflegeprogramm.
    Ist ne Sache von einem Tag.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • March 27, 2010 at 23:16
    • #7

    Dann die

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

Tags

  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™