• Hallo,


    ich habe nach wie vor folgendes Problem das mein jetziger Vergaser (16.15F) an der Schwimmerkammer undicht ist, da ist das Gewinde im Popo. Neu abzudichten hat auch nichts mehr gebracht...


    Hab mir jetzt nen 16.16F besorgt, der passt auch soweit, bloß ist der Stutzen am Vergaser ein bisschen länger wie am alten.
    AUf den Afkleber auf der Schachtel steht auch dass der für ne PK 50XL ist, da gibts iwie beide Varianten in Serie?


    Brauch ich für den 16er jetzt nen anderen ASS oder kann ich den Vergaser einfach draufstecken? Der schaut hat jetzt ein wenig raus und die Schlitze am Klemmstück sind teilweise zu sehen?!

    Hier könnte Ihre Werbung stehen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Sonic_1579 ()

  • Hey also Vergaser passt...
    Vespa läuft jetzt super...


    Mir ist nur aufgefallen, dass der Motor hoch dreht wenn ich bei engelgtem Gang die Kulu ziehe.
    Die Kupplung schleift noch ein bisschen, werde ich noch nachstellen.


    Kann das Hochdrehen bei Fahrt wegen der schleifenden Kulu kommen?
    Wenn ich Kulu ziehe dann dreht sich das Getriebe vom Schwung noch mit, oder?


    Wenn ich im Stand im Leerlauf den Motor hochdrehn lasse und dann fällt der wieder relativ schnell ins Standgas zurück, deshalb denke ich nicht das Falschluft mein Problem verursacht.


    Was meint Ihr?

    Hier könnte Ihre Werbung stehen ;)

  • Mh... Hochdrehen ist entweder ein klemmender Gaszug, gebrochene Feder, zu magere Bedüsung oder Falschluft. Zumindest in 99,99% der Fälle. Da du den Vergaser soeben gewechselt hast, denke ich, dass dein Problem schon Falschluft ist. Oder zu mager bedüst. Gaser ordentlich aufm ASS drauf und die Schelle festgeschraubt?

  • Ja Schelle fest und Vergaser drauf, der geht aber nicht ganz rein in den ASS wie mein defekter 15.16er...
    Gucken teilweise noch die Klemmschlitze raus, is bei nem Kumpel mit ner XL2 auch so und bei dem kann man den Vergaser mit der Hand ganz leicht abziehen und der hat das Problem nicht...


    Ich hab kein Bock mehr hab alles neu abgedichtet (Kulu, ASS, Fußdichtung, Krümmer, Auspuff und die Dichtung hinter der Hinterradbremse)


    Der Vergaser ging auch ganz schwer rein, hat aber den gleichen Außendruchmesser (21,5mm) wie der alte.
    Würde es was nutzen wenn ich die Schlitze mit Isolierband abdichte?? Kann mir wenn dann nur hier erklären, das der Falschluft zieht.


    Edith: hab des Ding vorher noch mal angeschmissen und der kommt auch im Leerlauf (kein Gang) ganz schlecht bzw. wenn ich über ner Drehzahlgrenze bin garnicht mehr auf Standgas runter


    P.S. Ist ein brandneuer Vergaser mit Originalbedüsung.

    Hier könnte Ihre Werbung stehen ;)

  • Ist der Filzring montiert? Musste bei diversen Rollern auch schon 2 Filzringe verwenden, da einfach zu viel Spiel war.


    Gruß

  • Ist der Filzring montiert? Musste bei diversen Rollern auch schon 2 Filzringe verwenden, da einfach zu viel Spiel war.


    Gruß


    Hää ich hab doch die Version mit O-Ring im Vergaserhals (innen)
    Dachte da brauch ich keinen Filzring?
    Kann mir auch net vorstellen wo der hinsoll ist keine Muffe da?!

    Hier könnte Ihre Werbung stehen ;)

  • 16.16
    16.16F


    Meines Wissens mit Filzring, nur die XL2- Vergaser (16.15F mit Wippe) werden via O-Ring abgedichtet.
    Lass mich aber natürlich gerne eines Besseren belehren.


    Gruß

  • Hier könnte Ihre Werbung stehen ;)

    5 Mal editiert, zuletzt von Sonic_1579 ()

  • Machmal muss der Gaser auch nicht weiter rein, sondern die Gußkappe bisschen weiter raus ;)


    Gruß

  • Machmal muss der Gaser auch nicht weiter rein, sondern die Gußkappe bisschen weiter raus ;)


    Gruß


    Okay, aber mal rein von der Logik, die Gusskappe wo die Klemme drüber ist muss doch garnicht Luftdicht abschließen oder?


    Weil innen das Rohr des ASS ist doch dann eh länger als die Gusskappe.
    Das muss doch nur über den O-Ring im Gaser, damit das dicht ist, oder?

    Hier könnte Ihre Werbung stehen ;)

  • Guten Morgen,


    ich wollte demnächst um mein Falschluft Problem zu lösen den Vergaserstutzen ein wenig kürzen...ist meiner Meinung nach unkomplizierter als einen anderen ASS zu verbauen.


    Hab jetzt mal probeweise an dem alten Vergas rumgesägt und festgestellt dass sich Guss ja bescheiden mit der Säge sägen lässt...


    Kann mir jemand sagen wie man sowas am besten macht (Dremel o.a.)?


    Oder kann mit jemand den Vergaser an der Drehmaschine bearbeiten, für kleines Geld natürlich :-2

    Hier könnte Ihre Werbung stehen ;)

  • Der ASS muss nicht gekürzt werden... hör doch bitte auf Mist zu machen. Schieb doch einfach die Hülse weiter in Richtung Vergaser.


    Gruß

  • Okay.
    Ich hab den aber nicht weiter reinbekommen.
    Hast du den auch verbaut mit Original ASS und das passt?


    Weil der ist ca. 2mm länger wie der des 16.15er Gasers.


    Glaube da muss mal jemand rann der mehr Muckies hat wie ich *gg*


    Edit: Achso hab ich erst jetzt gelesen du meinst die Hülse..
    BTW: Hab jetzt rausgefunden das der dort Falschluft zieht, also ist der O-Ring nicht über dem Rohr des ASS und dichtet somit nicht ab, dann müsste doch eigenlich der Vergaser noch weiter rein ??

    Hier könnte Ihre Werbung stehen ;)

  • wenn du die schlitze noch siehst, bzw. wenn er nicht ganz draufgerutscht ist, vergiss es.
    es gibt 16er repro vergaser, obwohl dellorto drauf steht, passen die nicht ....

  • wenn du die schlitze noch siehst, bzw. wenn er nicht ganz draufgerutscht ist, vergiss es.
    es gibt 16er repro vergaser, obwohl dellorto drauf steht, passen die nicht ....


    okay, naja mal schauen was ich da mache....vlt. krieg ich den Vergaser ja mit en bisschen Fett weiter rein.


    Inwiefern gehn die nicht rein?


    Sind die zu dick, so dass die nicht in den ASS reingehen.
    Weil der ASS ist ja nach hinten nicht verjüngt, also müsste der Gaserdoch mit en bisschen dosierter Gewalt ganz rein gehn?!

    Hier könnte Ihre Werbung stehen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Sonic_1579 ()