1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 Automatik ging wärend dem fahren aus!

  • dollezu
  • March 29, 2010 at 19:05
  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • March 29, 2010 at 19:05
    • #1

    Hallo...
    Hab an meiner Vespa einen 75 ccm Pinasco Zylinder drauf mit einem Sito Plus.
    Hab seit ich den Zylinder drauf habe ca. 40 km zurück gelegt und alles schön normal wegem einfahren.
    Vorher habe ich eine Strecke von ca. 12 km hingelegt und auf einmal ging meine Vespa aus wärend dem fahren.
    Das Rad hat blockiert.
    Nach begutachtung was sein könne ca. 5 min später hab ich sie angeschoben sprang sofort an und bin ca. noch 2 km heimgefahren.
    Warum ging sie aus???
    Was kann da sein???
    Ich hoffe mir kann jemand helfen...
    gruß :?:

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • March 29, 2010 at 19:41
    • #2

    Wenn bei voller fahrt das Rad blockiert, ists in der Regel nen Klemmer. Zylinderkopf abschrauben und guck dir den Zylinder von innen an! Hast du für den 75er Pinasco eigentlich die HD geändert? Sonst ist das Gemisch falsch und nen Klemmer vorprogramiert.

    Gruß
    Marco

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • March 29, 2010 at 20:09
    • #3

    klar, hab ich die düse geändert 85 er. Das heißt ich muss komplett den motor ausbauen. Hab da keine große lust dazu... Kann es noch was andres sein?

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • March 29, 2010 at 21:35
    • #4

    Wohl kaum etwas, wozu du den Motor nicht sowieso ausbauen müsstest.

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • March 30, 2010 at 14:14
    • #5

    kann es wirklich nichts anderes gewessen sein?
    Die vespa läuft ja noch???
    gruß

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • March 30, 2010 at 14:21
    • #6

    hast du dir mal die kolberrückholfeder angeschaut? kann natürlich auch sein, dass die auspuffinnenbeleutung den geist aufgegeben haben :+3

    wenn der reifen blockiert hat, wars wohl ein klemmer...

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • March 30, 2010 at 14:39
    • #7

    Aber warum läuft sie dann wieder? Wenn ich weiter fahre ohne zylinder demontage kann dann noch mehr kaputt gehen? Von was kommt so ein klemmer? Bin mir sicher das ich alles 100% richtig gemacht habe. Gruß

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,963
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 30, 2010 at 14:53
    • #8

    Ein Klemmer kommt, normalerweise, von zu wenig Schmierung oder/und zu großer Hitze. Da sich die Vespa wieder fahren ließ kann sich Kolben wieder gelöst. Trotzdem können Riefen im Zylinder entstanden sein und wenn du weiter fährst ist der nächste Klemmer, womöglich der letzte für diesen Zylinder, vorprogrammiert. Endgültige Gewissheit kann dir nur ein Abnehmen des Zylinders und Begutachtung desselben bringen.

    Achtung, ich selber hatte noch nie einen Klemmer. D.h. diese Erklärung entspringt gelesenem.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 30, 2010 at 16:14
    • #9

    Aus Klemmer wird Fresser. Und dann ist Deine Vespe endgültig platt. Also, wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, dann Motor raus und unter den Z-Kopf schauen.

    Ansonsten ist Deine Beratungsresistenz schon beachtlich. Respekt. Überwinde Deine Arbeitsscheu und mach Dich an die Arbeit

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Cylox
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,215
    Trophäen
    1
    Beiträge
    237
    Wohnort
    Ettlingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart '87
    • March 30, 2010 at 16:38
    • #10

    Deine Bereitschaft das Geld für den Pinasco womöglich in den Wind zu verblasen nur weil du keine Lust hast, in den Zylinder zu sehen ist wirklich beachtlich. Ich könnte mir das nicht leisten. Und selbst wenn es nicht der Zylinder wäre: Falls es irgendwas im Getriebe gewesen wäre (was ich nicht glaube) müsste der Motor auch raus.


    Der Keilriemen wird sich wohl nicht mal so eben verklemmen. :+3

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • March 31, 2010 at 14:05
    • #11

    Hab mal die Zündkerze hinaus geschraupt es handelt sich um eine neue (B7HS von NGK) sie ist pech schwarz.
    Meine HD ist 85er.
    Kann dadurch einen Klemmer kommen?

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • March 31, 2010 at 14:28
    • #12

    Es lebe die Beratungsresistenz. :-1 Ne die Kerze sollte Braun sein. Wenn die pechschwarz ist, läuft die Vespa viel zu fett. Und nochmals sollte gesagt sein: MOTOR RAUS UND ZYLINDER ANGUCKEN; DEINE VESPA HATTE BESTIMMT NEN KLEMMER!!

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • March 31, 2010 at 14:53
    • #13

    mit dem habe ich mich auch schon abgefunden.
    am we kommt der motor raus.
    auf was muss ich dann schauen?
    woran sehe ich dann ob es ein klemmer war und was soll ich dann dagegen tun?

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 31, 2010 at 14:59
    • #14

    Ansich schließe ich mich den anderen an, schau dir die Sache mal an, dazu musst du mal nach Motor absenken suchen.
    Aber ne 85 HD auf welchen Vergaser?
    Wenn es auch ein 16.15 oder Ähnliches ist, ist das ziemlich Fett, kein Wunder wenn deine Kerze schwarz ist, ansch ist das auch ein Widerspruch, aber mal sehen.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Cobra
    Fortgeschrittener
    Punkte
    975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    173
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ratingen
    Vespa Typ
    PK 50 xl1 Automatik Elestart Bj. 1988/ Pk50s Bj.83
    • March 31, 2010 at 20:29
    • #15

    Ich fahr auch ne 85er HD in nem 16.14 Vergaser und meine Kerze ist schön braun, so wie es sein sollte.

    Gruß
    Marco

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 31, 2010 at 21:50
    • #16

    Ich fahr aufm 75er ne 65er HD und sie ist schön schwarz ;)

    Mach mal dann Fotos von deim Zyli.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 1, 2010 at 01:11
    • #17

    Das beschriebene Setup (75er Pinasco, 16/14er Dell'Orto mit 85 HD) ist so vollkommen in Ordnung. Am Setup liegt's in diesem Fall hier bestimmt nicht. Die Kerze ist "falsch". Die richtige Kerze wäre eine B8HS von NGK. Aber das ist auch nicht wirklich Dein Problem.

    Woran Du siehst, ob's ein Klemmer war? An den Riefen in der Lauffläche des Zylinders und am Kolben.
    Was Du dagegen machen kannst? Kommt drauf an wie tief die Riefen in der Lauffläche sind und was der Kolben und die Ringe abbekommen haben. Um genaueres sagen zu können, benötigt man einfach Bilder vom Kolben und der Lauffläche. Worst case: Zylinder hohnen (geht, ist ja ein Gusszylinder) und Übermaßkolben mit neuen Ringen verbauen. Best case: neue Ringe kaufen und auf jeden Fall die Kanten in den Kanälen brechen.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • April 1, 2010 at 14:57
    • #18

    Hab mal mit der Demontage bekonnen und musste Feststellen das ich doch nur eine 82 HD drin habe. Kann das evtl. der Grund sein??? Kerze wie schon oben geschrieben ist eine B7HS und pechschwarz.
    Mein Gedanke ist weil ich eine 82 HD drin hatte war die Schmierung fürs einfahren zu gering....
    Kann das sein?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 1, 2010 at 16:51
    • #19

    Die 82er ist nicht optimal, aber geht gerade noch. Du bist ja in der Einfahrzeit nie lange Vollgas gefahren, oder? Mach erst mal den Kopf runter und schau, ob Zylinder und Kolben noch brauchbar sind. Wenn ja, dann 85er Düse rein und die B8HS verbauen. Elektrodenabstand: 0,6mm. Dann Vespe langsam warmlaufen lassen und den Gaser neu einstellen.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • dollezu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Bilder
    13
    Wohnort
    Waldshut - Tiengen
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ.89 Elestart Automatik, Vespa 50 N BJ.71
    • April 3, 2010 at 10:46
    • #20

    Hallo...
    Hab jetzt mal den Zylinder runtergeschraubt....
    Es war ein Klemmer :(
    Im Zylinder sind die riefen nicht so tief, aber ich musste Feststellen das ein ganz kleines Stück ausgebrochen ist ( Bild Zylinder 1 ).
    Der Kolben hat tiefere Riefen. Die Ringe sind beide noch ganz.
    Der Krümmer ist auch schon gerissen und das schon nach ca. 30 km.
    Hab mal Bilder gemacht.
    Was muss ich jetz neu kaufen???
    Vielen Dank für eure Hilfe
    gruß

    Bilder

    • Kolben Auslass.JPG
      • 145.18 kB
      • 1,040 × 1,200
      • 221
    • Kolben Einlass.JPG
      • 98.08 kB
      • 931 × 1,200
      • 202
    • Zylinder1.JPG
      • 111.49 kB
      • 900 × 1,200
      • 219
    • Zylinder2.JPG
      • 107.18 kB
      • 900 × 1,200
      • 217
    • Krümmer.JPG
      • 156.65 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™