Fragen zu meiner ersten Vesparestauration

  • halli hallo....
    bin neu in der rollerszene aber eines fand ich schon immer toll: eine vespa!!!!


    ich möchte mit demnächst eine alte pk 50 s oder xl kaufen und restaurieren denn ich find die einfach nur geil!!
    allerdings gibt es ein problem:ich habe keinelei ahnung im beriech zweiadmechanik,restauration usw...


    kennt hier jemand eine gute internetseite wo man sich solches wissen aneignen kann, denn zu schwer dürfte es ja nicht bei
    einer alten vespa mit wenig technik sein......glaube ich:-P
    habe schon alles abgegoogelt aber es gibt einfa nix.....


    freue mich auf viele vorschläge


    achso und nochwas: wer verkauft im raum hannover seine alte pk 50 xl oder s?????? kann bis zu 300 euro kosten aber vorsicht: ich bin ein harter verhandelungspartner
    :P




    also danke für die antworten!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Naja, wenn das alles so leicht wäre, wären Zweiradmechaniker, Karosseriebauer und Lackierer wahrscheinlich keine Lehrberufe. Kommt aber natürlich immer auf deinen persönlichen Anspruch an so eine "Restauration" an.


    Schau mal, wieviele Topics es hier alleine mit der gleichen Fragestellung "Hilfe, meine Vespa springt nicht an!" gibt. Und in deiner Preisklasse wird es wohl eher auf so ein Exemplar hinauslaufen. Aber jeder wächst mit seinen Aufgaben. :thumbup:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ja stimmt schon das ich in der pkeisklasse wohl eher ein baslerfahrzeug bekomme aber ich will eine herausforderung denn dann is der moment, wenn das ding dann letztendlich doch läuft bestimmt richtig cool.


    kommt hier jeman aus hannover den man zur not vielleicht mal bei problemen fragen könnte oder kennt ihr jemanden???


    vielen dank schon im voraus :thumbup:

  • also da ich auch im moment an einer pk 50 xl2 bin kann ich dir nur sagen, dass es schwerer is als du glaubst.


    es kommen so viele baustellen noch raus, die du am anfang nicht sehen wirst.... da wird dir irgendwie schlecht :+1


    du solltest halt schon die grundlagen von 2-takt motoren, lackierungen und spachtelarbeiten können. es ist alles nicht wirklich schwer aber du musst es halt können. dann kommt auch hinzu wie viel du für die restauration ausgeben willst?! langts die vespe mit der sprühdose einmal neulackieren oder dann doch professionell und alles abbauen und grundieren und neulackieren vom fachmann....


    das sind alles dinge du bedenken musst. du wirst auch mit sicherheit nicht in einer woche fertig sein...


    un zum thema fragen, du bist hier in einem forum hier gibt es mit sicherheit leute die dir helfen wenn du mal nicht weiter weißt.