PX 80 E Lusso Tuning

  • Hallo,


    ich hab eine Vespa PX 80 E Lussa Bj. 1990.
    Ich möchte sie gerne etwas Tunen , so das sie etwas schneller fährt und ein guten Sound hat.
    Im mom ist der Motor Orginal.
    Am besten wäre ein Tuning , wo man mit nicht sofort angehalten wird. Bin noch in meiner A1 Probezeit.
    Aber da 80 km/h schon langweilig sind, möchte ich gerne meine Vespa Tunen.


    Hab ihr Vorschläge was ich an Motor, Vergaser machen kann?


    Ich Danke schon mal im Vorraus, für die Tipps.


    MFG: XxelaxX

  • Das einfachste für die 80er ist sicher der 135cm³ Zylinder von D.R.
    Einfach zu verbauen, läuft mit wenig Anpassungen, etwa Leistung einer 125er. Da ausser dem Zylinder nichts ersetzt werden muß fällt sowas natürlich nicht so schrecklich auf, aber:


    Das Ding ist selbstverständlich illegal. Du fährst (je nachdem) ohne Führerschein und (ganz sicher) ohne gültige Betriebserlaubnis. Das wird, wenn du erwischt werden solltest, sicher nicht billig. Dazu verlängert sich deine Probezeit wahrscheinlich auch, und evtl. wird ein Seminar fällig das du - ganz klar - auch selbst bezahlen mußt. Sollten alle diese Umstände für dich ein kalkulierbares Risiko darstellen - du wärst nicht der erste - gilt weiterhin die Empfehlung.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • oder nach nem gebrauchten 125er Motor schaun und den einbauen und eintragen. Is zwar die teurere Variante, dafür aber legal. Dafür muss aber vorrausgesetzt sein das du schon über 18 bist. Bei A1 gilt unter 18 ja die 80kmh Begrenzung.


    Wie Nick50XL schon sagt, das Risiko musst du selber abwägen

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Müsste bei den 135DR ein anderer Vergaser drauf? Oder reicht der Orginale?


    Und was ist mit den Auspuff? Bräuchte ich ein neuen?


    Sorry das ich so viel Frage , bin aber neu in der Vespa Welt
    :D

    Hätte hier ein der mir gefällt, aber ob er tauglich ist weiß ich nicht recht!


    Hier mal der Link:


    MFG: XxelaxX

  • Für den 135er ist der O-Puff die erste Wahl. Unterstützt die Charakteristik des Zylinders, fällt nicht auf, ist schön dezent.


    Anderer Vergaser ist auch nicht nötig, nur die Bedüsung muß geändert werden.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Für den 135er ist der O-Puff die erste Wahl. Unterstützt die Charakteristik des Zylinders, fällt nicht auf, ist schön dezent.


    Anderer Vergaser ist auch nicht nötig, nur die Bedüsung muß geändert werden.


    Welche Bedüsung muß denn rein ?


    MFG: XxelaxX

  • Hallo


    es muss eine 102 er Hauptdüse rein, kostet ca 2,50€ beim Scooter Center ...


    Wenn du die SuFu ( Suchfunktion ) benutzt dann wird dir einiges schnell klar.



    1. Einen 135er D.R. Fährt man(n) mit dem Original Vergaser aber 102er HD.
    2. Du hast viel mehr Durchzug, jedoch tut sich an der Endgeschwindigkeit kaum was , da der D.R. keine hohe Drezahl verträgt ( durch die DICKEN Kolbenringe )
    3. Andere Kupplung rein (glaube 22 Zähne ) dann läuft er auch schneller



    Fazit: Nimm dir einen D.R. ändere die Bedüsung und den Rest lässt du so :) , dann fällt das kaum auf.


    Vielleicht noch wichtig: Wir können dir Tipps geben und dir bei Problemen weiterhelfen, solltest du aber mal erwischt werden musst du sie Suppe selber wieder auslöffeln ;). Das heißt du bist dafür verantwortlich wenn mal was sein sollte und keiner aus dem Forum hier!!!


    Diesel :+2

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !


    Wissen ist MACHT - Nichts Wissen macht nichts ;)

  • Da ja jeder Motor grundsätzlich etwas anders reagiert, wäre ich vorsichtig mit "...genau diese Düse muss da rein." Lieber etwas größer und runterdüsen, als nen Klemmer zu riskieren.Voraussetzung der Bedüsung ist auch, das die Gasfabrik richtig eingestellt ist.Findest du hier:
    der si vergaser

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Mach keinen scheiss, lass das mit dem 135er Zylinder lieber sein... früher oder später wirst du erwischt und du ärgerst dich schwarz! Beim TÜV musst du eh immer alles umrüsten, wenn du dahin musst! also fahr lieber den 80er weiter, kauf dir einen 125er Motor oder mach den A Führerschein, dann ist ein 135er kein Problem!

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Ja Schwidi und Tobsen haben Recht.


    Aber wenn er die Suchfunktion benutzt sollte er es schon gelesen haben , dass man runterdüsen sollte... etc.


    Wie Tobsen und ich schon sagten früher oder später ziehen die dich raus ... und dann ist die Kake am dampfen :whistling:


    Ich denke das Thema ist erledigt ;)


    Diesel :+2

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten !


    Wissen ist MACHT - Nichts Wissen macht nichts ;)