Erfahrungen mit Zündkerzen auf 75ccm DR Satz?

  • Tach zusammen,


    wollte mal fragen welche Zündkerze Ihr in einem 75ccm DR Zylinder (HD natürlich größer, sonst alles original) Satz habt, bzw womit Ihr die beste Erfahrung gemacht habt. Habe nämlich mit W4AC und W3AC Probleme gehabt...



    Danke schonmal


    edit: ist eine V50Special :-6

  • Die kleine stottert in einem bestimmten Drehzahlbereich als wenn sie kalt wäre. Merkwürdig :whistling:
    Habe mal eine andere originale Piaggio ZK rein gemacht und dann war das Problem nicht...mhhh


    pit, fährst Du denn eine W4AC?

  • Das könnte helfen:

    oder hier mal schauen, was andere mit deinem Setup fahren:


    Frohe Ostern, der Schwid

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • hallo also ich fahre w6 auf meiner pk 50 s mit 75dr und auf meiner pk 50 xl2 fahre ich eine w7ac!!beide laufen bislang ohne probleme un d kerzenbild ist auch gut!!!kerze solltest du mit der düse zusammen abstimmen!!deswegen kann mann das nicht genau sagen welche kerze denn das hängt immer auch von der hauptdüse ab!!!!


    gruß gernot

  • Zitat

    !kerze solltest du mit der düse zusammen abstimmen!!deswegen kann mann das nicht genau sagen welche kerze denn das hängt immer auch von der hauptdüse ab!!!!


    das wäre mir neu das man die kerze mit der hd abstimmt , die zu verwendendenen Zündkerze hängt eher ab vom drehzahlniveau des zylinders ab ,W5 verwendet man grundsätzlich für ori-zylinder und solche bauern zylinder wie den 75ccm DR


    W6 oder höher finden normalerweise keine verwendung im vespamotor

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Da hat er Recht, mit einer W7 wirst du auf einer längeren Srecke selbst den Originalzylinder schrotten. Auf einem DR ist die W5 oder wenn du lange Vollgastouren fährst , eine W4 schon richtig.
    Und wenn, dann wirst du die Hauptdüse nach dem Kerzenbild wechseln und nicht umgekehrt. D.h. in dem Falle des W7- Fahrers sollte eine kältere Kerze und evtl der Wechsel auf eine kleinere HD in Betracht bezogen werden.
    Generell sollte man sich vor dem Schreiben informieren, was man seinen Forumskollegen rät... :-4

    Ein Tag ohne Bier ist wie ein Tag ohne Wein.

  • das wäre mir neu das man die kerze mit der hd abstimmt , die zu verwendendenen Zündkerze hängt eher ab vom drehzahlniveau des zylinders ab ,W5 verwendet man grundsätzlich für ori-zylinder und solche bauern zylinder wie den DR


    W6 oder höher finden normalerweise keine verwendung im vespamotor

    nein ich meine das soo !!es kommt doch immer drauf an was mann für eine düse fährt und jenach dem wie der wärmewert ist drehe ich dann eine andere kerze rein um ein vernümpftiges kerzenbild zu bekommen!!!deswegen kann mann doch pauschal nicht sagen das ein 75 dr immer eine .z.b. w4ac bekommt!!!!es gibt leute die fahren ihren 75 dr mit w5 oder w6 und größerer düse und haben trotzdem ein super kerzen bild!!!!es muss schon beidespassen

  • Habe mal eine W5 rein gemacht...und wie das so ist, REGNET ES DEN GANZEN TAG!!!! :-1
    Danke schonmal für die Tips,
    Werde berichten wie sich das auswirkt!


  • nein ich meine das soo !!es kommt doch immer drauf an was mann für eine düse fährt und jenach dem wie der wärmewert ist drehe ich dann eine andere kerze rein um ein vernümpftiges kerzenbild zu bekommen!!!deswegen kann mann doch pauschal nicht sagen das ein 75 dr immer eine .z.b. w4ac bekommt!!!!es gibt leute die fahren ihren 75 dr mit w5 oder w6 und größerer düse und haben trotzdem ein super kerzen bild!!!!es muss schon beidespassen



    da verdrehst du was total , dei düse HD steht in keinem zusammenhang mit dem wärmewert der Kerze , egal ob du in deinem Gaser ne 40er düse hast oder ne 250iger der wärmewert bleibt gleich
    ori und DR W5
    Polini ,Pinasco W4
    Malle W3


    ist immer ein guter anhaltswert
    der wärmewert einer Kerze gibt nur den wert an wie schnell die Kerze auf betriebstemp.(400°) kommt um rückstände auf dem isolator zu vermeiden


    fahre jetzt auf einem DR ne W3 erreicht die Kerze nie die betriebstemp (zylinder dreht nicht so hoch wie benötigt ) dadurch verderckt die Kerze zusehends ,gibt nen schlechteren Funken ab = weniger leistung
    im umgedrehten fall ne W5 in nem hochdrehenden Motor wird zu heiß es kann zu glühfäden kommen (elektroden brennen ab und das gefürchtete Motornachlaufen entsteht ) aber auch ein loch im kolben kann die folge sein


    die zylinderhersteller geben nicht zum spaß ne kerzenwärmewert zu ihren Zylindern an :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"


    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?


    Der Teufel hört Techno

  • Fast korrekt, aber nur fast:


    Der Wärmewert beschreibt die Fähigkeit einer Zündkerze, Wärme aufzunehmen und wieder abzuführen. Er wird durch die Form des Isolatorfußes vorgegeben.



    bosch 7-10 sind heisse kerzen für kalte motoren, nix getuntes
    bosche 6-2 sind kalte kerzen, für getunte motoren


    bei ngk genau andersrum, d.h. eine fastformel, ngk plus bosch sind 11-12.


    ergo eine bosch w5 entspricht einer ngk 7


    durch den wärmewert ändert sich 1. das anspringverhalten
    2. der warmlauf, d.h. kann die kerze genug wärme abführen, oder gibt es eine glühzündung??


    also bei bosch lieber niedriger, bei ngk lieber höher, dann seid ihr zylindertechnisch auf der richtigen seite.
    grüße
    s.

  • jaaa ihr habt doch recht !!wollte damit nur sagen das wenn ich einen 75 dr aufbauen und vergaser und zündung einstelle auch die kerze anpasse!!! grinssss ist halt schwer zu beschreiben!!!grinsssss

  • Ich hatte bisher auf meinem 75ccm DR ne W4AC und bin jetzt auf ne NGK B7HS umgestiegen. Die NGK läuft bisher besser als die Bosch. Springt beim ersten Kick an, Kerzenbild optimal. Fahr auch nur größere HD, meinen Pollini-Pott hab ich gegen Ori-Pott getauscht.