1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Muss zwischen Ansaugstutzen und Vergaser eine Dichtung?

  • uzzzo77
  • April 2, 2010 at 10:31
  • uzzzo77
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    VESPA PK 50 XL2
    • April 2, 2010 at 10:31
    • #1

    Hallo.

    Kann mir mal jemand sagen ob zwischen dem Ass und dem Vergaser eine Dichtung ist. Danke

  • SchmogglerHD
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    58
    Bilder
    8
    Wohnort
    Hockenheim
    Vespa Typ
    50 N
    • April 2, 2010 at 10:39
    • #2

    ja entweder ein o- ring oder ein filzring............

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • April 2, 2010 at 11:36
    • #3

    oder gar keine dichtung,..........

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 2, 2010 at 17:17
    • #4

    ......kommt auf deinen Vergaser an und den in Verwendung befindlichen Ansaugstutzen.


    Aber in der Regel bei den Originalvergasern ist es ein O-Ring oder der Filzring.


    Kann aber auch eine Gummimanschette etc. sein.


    lg

    Andreas

  • uzzzo77
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    VESPA PK 50 XL2
    • April 4, 2010 at 10:36
    • #5

    Also ich habe gar nichts drauf,kann das sein das er deswegen stottert beim Fahren.

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • April 4, 2010 at 13:43
    • #6

    also stotern ehr nicht, aber wenn der anschluss nicht dicht ist dann zieht er falschluft und dreht hoch. ich habe auch nichts drin und sie läuft eig gut. vielleicht muss du an der gemischschraube was einstellen damit er nicht mehr stottert.

    gruß luki

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • DiSc
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    119
    Bilder
    1
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • April 4, 2010 at 15:11
    • #7

    Im Originalvergaser der XL2 ist im Flansch ein O-Ring verbaut. Sieht man nicht unbedingt sofort,
    weil der dort in einer Nut sitzt.

    Gruß
    DiSc

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • April 5, 2010 at 20:33
    • #8
    Zitat von DiSc

    Im Originalvergaser der XL2 ist im Flansch ein O-Ring verbaut. Sieht man nicht unbedingt sofort,
    weil der dort in einer Nut sitzt.

    Gruß
    DiSc

    2-)

    Filzring ist deshalb überflüssig.

  • holgerPK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984
    • April 11, 2010 at 12:58
    • #9

    Hallo,

    ich hab leider auch so ein Problem. Motor dreht im Leerlauf hoch. Daher hab ich nachgeschaut und leider festellen müssen das ich so einen Filzring nicht drin habe. Also hab ich den jetzt gekauft und bin jetzt aber am rätseln wie das Ding rein kommt, wird der Filzring über den Ansaugstutzen gestülpt oder kommt der in die Gusshaube rein?

    Aber der Ansaugstutzen muss ja ein bischen durch die Schutzhaube durch also wenn ich den da nur rein lege geht mein Ansaugstutzen nicht mehr durch.

    Kann mir da jemand helfen?

    Hatte davor einen normalen O-Ring drauf und hatte das Gefühlt das es besser als mit diesem Filzring ist.

    Danke für eure Hilfe

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • April 11, 2010 at 13:01
    • #10

    hi, der ring kommt zwichen gusskappe und ansaugstutzen.

    gruß luki

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • holgerPK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984
    • April 11, 2010 at 13:04
    • #11

    ja genau so weit war ich auch schon doch der ansaugstuzen geht ja ein bischen durch die Gusskappe durch das hehist der Filzring würde auf den Ansaugstuzen drauf geschoben werden, ist das Richtig? Also das heist den Filzring in die Gusskappe rein und einfach drauf schieben oder wie?

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • April 11, 2010 at 13:14
    • #12

    so habe ichs gemacht. hat bei mir aber das gegenteil bewirkt. musst mal ausprobieren.

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • Optimus Prime
    Schüler
    Punkte
    590
    Trophäen
    1
    Beiträge
    105
    Wohnort
    Braunfels und Mannheim
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • April 11, 2010 at 13:23
    • #13

    Hi,
    den Filzring vorher einfetten und dann schiebst du ihn auf den Ass, d.h. in den Zwischenraum zw. Ass und der Gusskappe. Dann noch die Befestigungsschelle mit dem Vergaser drauf, festgeschraubt und ferdisch!

    Morsche...

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 11, 2010 at 13:27
    • #14

    Oder alternativ einmal die Vergasertafel bei SIP runterladen (Teil 10) wäre der Filzring

    lg Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (April 11, 2010 at 13:38)

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™