1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Tacho wie anschliesen mit der Welle, geht nicht rein.

  • micke1
  • April 4, 2010 at 09:36
  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 4, 2010 at 09:36
    • #1

    Hallo, ich wollte Euchfragen, ob es einen Trick gibt, wie man den Tacho richtig in die Welle bekommt.Habe Gestern 1 Stunde rumgemacht, und es nicht hinbekommen.
    Nun wollte ich Euch fragen,es handelt sich hierbei um eine Pk und es geht darumm, wie ich den Zapfen oben an der Abdeckung richtig verbinden kann.Denke die PK fahrer wissen was ich meine...

  • Luki-Luke
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,011
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Bilder
    11
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 und V 50
    Vespa Club
    Vespissimo-ulm
    • April 4, 2010 at 11:44
    • #2

    einfach nur zusammen stecken, bis es klickt. so war es bei mir

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 4, 2010 at 13:13
    • #3

    so sollte es auch sein ...

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • April 4, 2010 at 14:28
    • #4

    Ich weiß was er meint. Wenn man die Lenkerabdeckung draufleckt um die Welle anzuschliessen, hat man leider keinen Platz mehr für die Hände. Un die Welle ist so kurz, daß man sie nur wenige Zentimeter rausziehen kann. Die Welle am Rad loschrauben und etwas hochschieben wäre ne Lösung, leider sitzt die Schraube auch an ner blöden Stelle. Das ist nicht gut gelöst. Ein Birnchenwechsel wird da schnell zu ner rießen Sache.

    Ich hab die Welle so weit es geht am Rad nach oben geschoben und am Lenker mit ner langen spitzen Zange auf den Tacho geschobe.

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 4, 2010 at 15:22
    • #5

    OK gut, ich werde da mal demnächst mit der Zange ran gehen.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 4, 2010 at 15:46
    • #6

    kombizange :thumbup:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 4, 2010 at 16:34
    • #7
    Zitat von kitzlkatzl

    Ich hab die Welle so weit es geht am Rad nach oben geschoben und am Lenker mit ner langen spitzen Zange auf den Tacho geschobe.

    Genau das ist die richtige Antwort, erst hoch schieben, dann einklicken mit ner Spitzzange und dann nach dem verschrauben die Tachowelle unten vorsichtig wieder runter ziehen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • April 4, 2010 at 18:49
    • #8

    [Blockierte Grafik: http://www.electronicsplanet.ch/Praxis/werkzeug/zange.jpg]

    Ne Zange in der Art dürfte helfen. Sowas sollte man haben. Kostet nicht viel. Und hilft bei vielen kniffeligen Aufgaben.


    Wie "Schwidi" schon sagt. Vorsichtig ist das richtige Wort. In meinem Reperaturhandbuch steht auch, daß der Rahmen viele scharfe Kanten hat. Als nicht mit Gewalt.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • April 4, 2010 at 19:55
    • #9

    das ist eine Spitzzange um das kind mal beim namen zu nennen...

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • April 4, 2010 at 20:05
    • #10

    hallo du redest von einer xl2 !!aber ich denke das er eine xl hat also ein großen runden tacho !!!

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • April 5, 2010 at 00:40
    • #11

    Aber der Stecker ist ja der gleiche.

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • April 5, 2010 at 11:23
    • #12

    jo stimmt aber bei einer xl2 ist es etwas enger weil du da ja die obere abdeckung mitanbauen must!!bei einer pk xl oder s brauchst du das nicht und hast mehr platz und kannstden tacho besser auf die welle stecken bis sie verriegelt!!

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 6, 2010 at 19:47
    • #13

    Hallo es ist eine Pk xl 2.
    Aber wie funktioniert das mit der Welle unten am Rad?
    Muss ich da die Schraaube lösen?
    Weil die ist ja nicht so gut zum Rannkommen!

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • April 6, 2010 at 19:50
    • #14

    was willste den machen unten am rad !!wenn du die schraube löst kannst du das kleine abdeckblech hochschieben und die welle mit ausenhülle aus den schneckenantribe rausziehen!!!

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 6, 2010 at 19:54
    • #15

    also dann ist das die beste Lösung?
    Oder?

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • April 6, 2010 at 19:55
    • #16

    warum willste die welle unten ausbauen??

  • micke1
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,180
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    Oberrot
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • April 6, 2010 at 19:59
    • #17

    Damit ich oben den Tacho an den Zapfen machen kann, weil ich es ja nicht festbekomme.Also Welle mit Tacho

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • April 6, 2010 at 20:20
    • #18

    ok dann geht das schon damit du die ausenhülleetwas hochziehen kannst!!!

  • kitzlkatzl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,935
    Trophäen
    1
    Beiträge
    330
    Bilder
    12
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50XL2 V5X3T ´95
    • April 6, 2010 at 22:43
    • #19

    Kauf Dir lieber so ne Zange und mach es wie beschrieben. Wenn es nicht sein muß, dann schraub die Welle unten am Rad nicht ab. Das ist fummeliger als mit ner spitzen Zange die Welle oben aufzustecken.

Tags

  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™