Neue Kuplung: Aber welche?

  • Nabend zusammen


    spätesten mit dem neuen Anrollern in Aachen bin ichs jetzt leid und werd meine Vespa ein wenig "bergziegiger" machen. Da Gott dies in seiner Schöpfung aber so nicht vorgesehen hat, werde ich ein wenig in die DR-Reagenzien greifen und mir den 75ccm von DR drunterschrauben (oder doch drauf...) ... dann schäm ich mich auch nicht mehr so, wenn ich mit meiner Freundig die Berge mit 20 hochjaule.... dann gehts mit 25!!! ;) und bitte keine Witze oder blöden Fragen zum Gewicht meiner Freundin


    Nuja, ich hab aber seit langem das "Problem", dass ich beim Schalten die Kupplung nicht ziehen muss und die Gänge quasi sequenziell reinlegen kann - aber nicht muss, d.h. kurz vom Gas, Griff drehen, neuen Gang rein und Gas geben ... super Rennschaltung. Die Gänge springen einmal reingelegt aber NICHT raus.


    Die einen sagen mir "Mach die n neues Schaltkreuz rein", die anderen "das muss am Griff liegen", andere wieder "das liegt an der Kupplung, die trenn nicht richtig" ....


    Was den nu .... am Griff .... wo den das, die Rasterung ist doch unten am Getrieben (oder..), Schaltkreuz ... hmm ... die Gänge bleiben ja drinne (OK, bei 1-2 Prozent aller Schaltvorgänge hüpft der 2.),
    Am besten klingt das mit der Kupplung und da ich ja eh nen "dickeren" Zylinder drauf machen will, ist die Lösung doch eh sinnig...


    Also:


    A) Geht das mit meiner Gedankenkette so klar ?
    B) Wenn NEIN, warum nicht und wie geht sie richtig
    und
    C) Welche Kupplung soll es denn dann sein - ne 200€-Renn-SuperTuning-Monsterkupplung für 100nM brauch ich auf jeden Fall nicht..


    1000 DANK


    Shalom
    DAS Tom

  • Wer hat dir bitte gesagt, dass eine neue Kupplung fällig ist, wenn man ohne kuppeln schalten kann?
    Das ist meiner Meinung nach völliger Quatsch, man kann mit Gefühl immer so einen Gang reinbekommen, auch wenn die Kupplung 1A ist.
    Eine verschlissene Kupplung erkenn man daran, dass sie Drehzahl nicht proportional zu Geschwindigkeit zunimmt.(Vorausgesetzt natürlich die Kupplung ist eingestellt).
    Also die Drehzahl zum Beispiel bei abpruptem Gasgeben deutlich zunimmt und die Geschwindigkeit (fast) unverändert bleibt.


    Achso: Lasse es mit dem schalten ohne zu kuppeln beliben, deine Schaultklaue wirds dir danken!

  • Du brauchst nur den 75er Zylinder und großere Hauptdüse, mehr nicht! Nicht mal ne verstärkte Feder oder 4 Scheiben. Die original-Kupplung packt den 75er ohne Probleme.


    Das ist normal, dass man ohne kuppeln schalten kann. Wichtig ist, dass die Gänge nicht springen und das ist bei dir ja der Fall. Diese 1-2% tippe ich mal drauf, dass du beim Schalten die Gänge nicht richtig drin hast.



    edit: Ne neue kältere Zündkerze braucht man noch. NGK B7HS oder Bosch W4AC

  • Maxi66
    Klingt logisch, aber was ists denn dann ... ich weiss, wir kommen von der Kaufberatung ein wenig ab...
    Das mit dem Kuppel is eh klar, aber


    Hab ich jetzt ne Schaltklaue oder ein Schaltkreuz
    (meine Entjungferung im Motor-Teilen und reingucken steht noch bevor)
    Ich hab immer Schaltkreuz gehört, ein Zweiradmechaniker ohne Vespa-Erfahrung sprach auch von Schaltklaue, du jetzt auch, was denn nu..


    ninesevensix
    Dass ich Schalten kann, ohne zu Kuppeln macht der aber noch nicht immer ... ich bin erst seit 11Monaten im Besitz von meiner Möhre und zu Beginn, hat der das nicht so gemacht

  • Teilen wollt ich den Motor nicht zuim Zyliner draufmachen, sonern des Schaltkreuzes wegen und des reingucken wegens .. und weil es sich auch einfach so gehört, dass man mal gesehen ht, was einen da so durch de Gegend schiebt und bewegt


    Is da n großer Unterschied mein Wechsel ... will heißen, ist die Schaltklaue leicht zu wechseln ... manch einer spricht davon, dass man den Wechsel auch ohne Motor-Teilen von der Radseite aus bewerkstellen kann


    wie links steht ... ich hab ne PK50XL BJ1990

  • ne ... die sagten SCHALTKREUZ ... einer von den war aber auch der Zweiradmechaniker ohne Vespaerfahrung (zu seiner Ehre muss ich sagen, dass er aber ein Gott ist, wenns um Motoren geht --- Zweirad Köth in Jülich-Koslar ... SUPER!!)

  • Egal ob Small- oder Largeframe und daher egal ob Schaltklaue oder -kreuz, der Motor muss zum Austausch dieser Teile IMMER KOMPLETT auseinander. Egal was irgendein Motorengott behauptet.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ... kann mir evtl. noch jemand sagen, was ich für eine Düse brache ... also 5mm oder 6mm... ich geh mal von 5mm aus, will nur mal auf Nummer Sicher gehen


    JAJA ich weiss, fragen fragen fragen ...Versprochen, zusammenbauen zu ich ihn später selber


    DANKE klatschen-)