defekter Hupengleichrichter

  • Hallo,


    wie ich jetzt schon sehr viel gelesen habe, ist es ja ein leidiges Thema, welches für viel Gesprächsstoff sorgt. Konnte leider auf noch keine Antwort darauf finden, ob man den Hupengleichrichter auch weglassen kann. Vorrausgestetzt man ist sich bewußt, das man dann keine Hupe mehr hat. Oder hat das sonst Auswirkungen auf den Spannungsregler. Nicht das dann dieser schneller kaputt geht. Hätte erst einen neuen verbaut ;)


    Wäre toll, wenn mir jemand eine Antwort hätte. Weil laut Schaltplan wäre es , so wie ich es sehen kann wohl möglich. Oder??


    Liebe Grüße aus dem Schwarzwald


    Almi

  • Hi, das "weglassen" des Hupengleichrichters führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Weil Änderung an sicherheitsrelevanten Einrichtungen (Hupe). Wird von der Polizei und dem Ordnungsamt genau so behandelt wie Tuning. Weiter wird bei enem eventuellen Unfall die Versicherung nicht zahlen und Du bleibst allen auf dem Schaden sitzen. Weiter könnte ein Richter feststellen, das Dir die nötige sittliche Reife zu führen eines Kraftfahrzeuges fehlt, damit ist Dein Führerschein futsch.
    Lass den Scheiss.

  • Achtung !
    Das Lesen des Beitrages #2 kann zum Erlöschen sämtlicher Hirnfunktionen führen, es bliebe dann nur noch das Rückenmark, um sämtliche, auch sicherheitsrelevante Körperfunktionen zu übernehmen. Polizei u. Ordnungsamt könnten bei eventuell auftretenden Auffälligkeiten eingreifen, ein Richter kann dann die Abwesenheit der sittlichen Reife feststellen, und zum lebenslangen, ausschliesslichen Konsum der Programme von Privatsendern (Höchststrafe: RTL) anweisen. Die Folgen dieser Anweisung wird keine Versicherung übernehmen, eventuell entstandener Schaden fiele dem Verurteilten zu. Kraftfahrzeuge dürfen durch den auffällig Gewordenen nicht mehr bewegt werden, Führerscheine sind grundsätzlich einzuziehen.
    Gez.
    Dr.Heip :)

    "Da wird viel geredet,wenig probiert,schon
    garnicht gemessen,aber alles geglaubt"
    C.Hertweck

  • Achtung !
    Das Lesen des Beitrages #2 kann zum Erlöschen sämtlicher Hirnfunktionen führen, es bliebe dann nur noch das Rückenmark, um sämtliche, auch sicherheitsrelevante Körperfunktionen zu übernehmen. Polizei u. Ordnungsamt könnten bei eventuell auftretenden Auffälligkeiten eingreifen, ein Richter kann dann die Abwesenheit der sittlichen Reife feststellen, und zum lebenslangen, ausschliesslichen Konsum der Programme von Privatsendern (Höchststrafe: RTL) anweisen. Die Folgen dieser Anweisung wird keine Versicherung übernehmen, eventuell entstandener Schaden fiele dem Verurteilten zu. Kraftfahrzeuge dürfen durch den auffällig Gewordenen nicht mehr bewegt werden, Führerscheine sind grundsätzlich einzuziehen.
    Gez.
    Dr.Heip :)


    Das nenn ich mal eine sachliche fundierte Kritik, die auch noch hilfreich ist.

  • Hey,


    danke für Eure antworten. Über die Auswirkungen bin ich mir absolut im klaren. Nur beantworten diese Äußerungen nicht meine Frage.


    Trotzdem Danke für die Tips

  • Da es dann ja auch nur ein Verbraucher ist, werden diese Teile dann bestimmt auch nur kaputt gehen, wenn sich der Regler verabschiedet hat. Oder? Das müßte doch dann sehr naheliegend sein. Weil ich denke, seine Hupe benutzt man ja nicht so oft wie ein Blinker oder Bremslicht ^^


    Grüße aus dem Schwarzwald


    Almi

  • Nein das ist es eher nicht. In diesem ominösen schwarzen Kasten sitzt eine Elektronik, nicht nur eine einfache Diodengleichrichtung, denn die würde permanent Strom verbrauchen. In diser Elektronik sind auch zwei Kondensatoren verbaut, man hat da nicht die beste Qualität genommen und so gehen diese dann auch nach einer gewissen Zeit kaputt. Und da die Dingen direkt zwischen + und - verbaut sind, oft sogar mit einem zimlichen Knall. Da werden die Plastikgehäuse gesprengt oder sogar das Blech beschädigt. Es handelt sich nicht etwa um Verschleiß, sondern um das Ende der Lebensdauer.