1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Die Auferstehung der Brummsel: Endlich Bilder vom Lack!

  • prometheus0815
  • April 18, 2010 at 12:32
  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • November 23, 2010 at 01:45
    • #61

    So, heute waren syquest und ich mal wieder im Keller zugange. Die alten Lager, die wir während des Glasperlenstrahlens dringelassen hatten, um die Lagersitze zu schonen, sind draußen. Nur eines weigerte sich hartnäckig, sich von der billigen Buzzetti-Seegerringzange seiner Sicherung berauben zu lassen. Also erstmal Werkzeug shoppen gehen.

    Die verbogenen Stehbolzen sind sämtlich entfernt, und noch einer oder zwei mit angeschlagenem Gewinde. Ich werde mir für Kurbelgehäuse und Zylinderfuß neue vom Kobold anfertigen lassen. Die billigen Asien-Repros sind mir nur für den Ansaugstutzen gut genug.

    Mein in letzter Zeit eher wenig gebremster Sammlertrieb hat dafür gesorgt, dass in Kürze alle Teile für eine 102er-Conversion bereit liegen: DR und wahlweise Alu-Pinasco, 19er Gaser plus ASS sowie 3.00er Primär könnten im Prinzip gleich verbaut werden. Bleibt die Frage: Soll ich's tun? Die Alternative wäre der Kauf eines günstigen Zweitmotors, der dann mit 102 cm³ auf meinen A-Schein warten würde. Der muss über kurz oder lang sowieso kommen, da ich vor einer Woche spontan eine ranzige PX 80 alt mit Lusso-Block gekauft habe. Auch der hat besagter Sammlertrieb (Weihnachtsgeld im Anflug!) schon einen kleinen Teilevorrat beschert: diverse mehr oder weniger gut erhaltene 135er DRs, einen kolbenlosen Malle mit dem guten Kopf, einen zweiten 20.20er SI zum zerfräsen und einen Hauptständer (macht sich im gestopft vollen Keller besser als der Buzzetti). Aber ich schweife ab.

    Hoffentlich kommt schnell das Paket mit Bremsenreiniger und Druckluftspray (nein, einen Kompressor gibt's hier nicht), damit ich mit dem Motor der Brummsel weitermachen kann! Wenn dann noch der Lackierer innerhalb absehbarer geologischer Zeiträume fertig wird ... ich wage kaum, davon zu träumen!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 8, 2011 at 10:11
    • #62

    Aaalso ... die Auswahl unseres Lackierers hat sich als gigantischer Klogriff erwiesen. Der gute Mann hat die Teile jetzt seit über einem halben Jahr bei sich liegen. Schon zweimal haben wir uns auf den Weg nach Hamburg gemacht, weil die Vespas angeblich fertig sein sollten, und beide Male gab es die totale Katastrophe zu sehen.

    • Falz Tunnel/Trittblech nicht versiegelt
    • Beulen grob mit dem Schlosserhammer rausgekloppt
    • viel zu viel gespachtelt
    • trotzdem Beulen, Dellen und Wellen überall
    • Kantensicken an Backen und Kotflügel gleich mit geplättet
    • nix gesandstrahlt, überlackierter Straßendreck im Motorraum
    • viel zu dicker Klarlack mit fetten Läufern
    • darunter teils schon Risse und Macken im Decklack
    • grobe Schleifspuren im Decklack sichtbar
    • Felgen nur innen entrostet und grundiert, außen unbehandelt
    • Anbauteile verschlampt


    Zum Glück hatten wir von Anfang an darauf geachtet, alle Arbeiten ganz genau zu spezifizieren. Da die bisherige Nachbesserung den Zustand nicht wirklich verbesserte und eine weitere allein wegen der mangelnden Vorarbeiten gar nicht wünschenswert ist, haben wir den guten Mann am Wochenende angerufen.

    Am Ende eines ziemlich heftigen Telefonats mit hilflosen Verteidigungsversuchen seinerseits werden wir den Auftrag jetzt einfach abbrechen. Er bot sogar von sich aus an, einen Teil der bereits geleisteten Anzahlung zu erstatten. Seinen Lack und seine Spachtelmasse soll er ja von mir aus ersetzt haben, aber ich will einfach nur meine Brummsel zurück haben.

    Das Ende vom Lied ist, dass ich erneut auf der Suche nach guten Sandstrahlern, Karosseriebauern und Lackierern in der Gegend um Lübeck bin. Falls jemand einen Tipp und/oder einen gut erhaltenen V50-Kotflügel für mich hat, wäre ich sehr dankbar!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 15, 2011 at 23:10
    • #63

    Puh ... gerade noch mal gut gegangen! Alle Vespa-Teile sind wieder hier, aber sie können wirklich auf keinen Fall so bleiben. Damit es hier endlich mal wieder was zu sehen gibt, habe ich ein paar Bilder gemacht. Leider ist die Qualität erbärmlich, aber ich reiche sicher noch mal welche nach. Ich bin immer noch und immer wieder ganz verliebt in dieses Graumetallic! :love:

    Auf den letzten beiden Bildern sieht man, dass der Rahmen verzogen ist. Leider kann ich nicht beweisen, dass er gerade war, bevor der Lackierer die Brummsel abgeholt hat. Offensichtlich hat die Chose auf ganzer Länge einen derben Schlag von rechts bekommen. :pinch: Vielleicht vom Arbeitsbock gefallen oder so? Keine Ahnung. Der nächste Blechmann muss das dann eben wieder richten. Nur nicht schon wieder aufregen! Ommmh! [Blockierte Grafik: http://smileys.on-my-web.com/repository/Zen/levitation.gif]

    Bilder

    • P1010176.JPG
      • 93 kB
      • 898 × 1,200
      • 199
    • P1010179.JPG
      • 91.26 kB
      • 898 × 1,200
      • 204
    • P1010180.JPG
      • 161.99 kB
      • 1,604 × 1,200
      • 198
    • P1010165.JPG
      • 135.05 kB
      • 898 × 1,200
      • 216
    • P1010166.JPG
      • 128.2 kB
      • 898 × 1,200
      • 214
  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • July 7, 2011 at 12:05
    • #64

    Jetzt verstehe ich..... :+4
    Also suchst auch Du, nach wie vor, noch nen Lackierer?!?

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 7, 2011 at 12:59
    • #65

    Ich suche nicht wirklich, da ich über syquest und einen seiner Bekannten, der englische Roadster restauriert, schon ganz gute Kontakte bekommen habe. Falls auch das Hamburger Umland für Dich in Frage kommt, kann ich gene mal nach einer Kontaktmöglichkeit fragen.

    Bevor die Brummsel aber das nächste Mal außer Haus kommt, will ich die Trittleisten usw. anpassen, damit ich mir den neuen Lack nicht gleich wieder ruiniere.

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™