Bei sehr hoher Drehzahl fängts an zu stottern.

  • Hallo Vespa-riders...


    nach schier unendlichem geschraube und unzählige Stnden hier im Forum habe ich meine Vespe fasst fertig...


    läuft sehr gut und springt meistens auch ohne theater sofort an.


    nun gibts noch was das mich stört...habe heute wider den RAP (PM EVO24) montiert und festgestellt das sie bei sehr hohen drehzahlen anfängt zu stottern.


    bin mir zimlich sicher das sie zu wenig sprit bekommt.


    zuerst mal mein set-up: vnb motot, 177er DR mit 3. überstömer am block, 24er si vergaser( nicht ovalisiert)...ND= 52/140 HD= 122 kerzenbild= Rehbraun :D


    nun zu den symptomen: im 1. gang vollgas bis ca.15 km/h...dann stottern...im 2. gang vollgas bis genau 60 km/h...dann stottern. im 3. gang kann ich vollgas geben solange ich will, dreht bis ca 110km/h hoch und stottern nie.


    naja...bei anständigem fahren sollte man sowieso schon früher schalten...aber eben. :-4


    nun zur frage: sehe ich das richtig das mir der Vergaser bei hoher drehzahl nicht mehr der nötige sprit liefert, oder könnte es auch was anders sein?


    kann ich das problem lösen indem ich nur den durchgang von schwimmerkammer zu düsenstock auf 2mm aufbohre? bei meinem gaser sind es jetzt 1,6 mm.


    wie hoch denkt ihr sollte eine vnb mit meinem set-up im 2. gang raufbeschleunigen können?


    mfg christian :-9

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • zieh doch mal den Choke und schau ob die Kiste dann besser läuft. Dann baust du ne größere HD ein und schaust ob se noch stottert.
    Sollte dann eigendlich besser laufen.
    Was für nen Puff hast du dran und sind die ÜS bearbeitet?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!


    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Hallo vechs....danke für die antwort. eigentlich habe ich alles oben beschrieben 3er überströmer am block gefräst, pm evo auspuff, kerze rehbraun, etc,


    eigentlich ist dieses stottern ja eher ein abdrosseln.


    wenn ich den choke ziehe stirbt sie ab...


    mfg

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

    Einmal editiert, zuletzt von vespacat ()

  • Stottern weil zu wenig Sprit kommt oder event. auch ein Stottern (Aussetzer) weil die Kontaktzündung mechanisch nicht ganz mit den hohen Drehzahlen mit kommt.


    Abstand beim Unterbrecherkontakt eventuell leicht verringern (von 0,4 Richtung 0,3mm) könnte Abhilfe schaffen, wobei natürlich auch der Kontakt rascher hinüber ist. Einen 177er Dr sollte sie eigentlich drehzahlmäßig schon packen?



    lg


    Andreas

  • Hallo andreas...das mit dem unterbrecher macht sinn. das könnte es wohl sein.


    habe vor nicht langer zeit dran rumgeschraubt, und ich glaube das ich ca. bei 3,5 - 4,0 zehntel bin.

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.

  • Stimmt der Zündzeitpunkt?Meine Vermutung ist,in den ersten beiden Gängen hat sie die Kraft zum Ausdrehen wobei sie in so ne Art von Drehzahlbegrenzer kommt.Der dritte Gang ist dann schon solange Übersetzt das dann diese Höchstdrehzahl nicht mehr erreicht wird

    Was ist der Unterschied zwischen kostenlos und umsonst.Die Schule war für dich umsonst

  • Hallo bertel...ich denke auch das der Zzp leicht verstellt ist,


    hatte ja mal den unterbrecher ausgebaut und neu eingestellt.


    Habe jetzt mehr abstand als vorher...werde versuchen den unterbrecher auf 3.0- 3.3mm einzustellen.


    dankeschön... :thumbup:

    suche PX 125, Modell ohne Batterie, oder Vespa GTR zum selber herrichten... PN an mir.