1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Mit PK Motor, V50 Zündung umrüsten auf 12V

  • eggertsen1983
  • April 19, 2010 at 10:22
  • eggertsen1983
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50n special
    • April 19, 2010 at 10:22
    • #1

    Hallo allerseits,

    zu meinen zwei V50 spezial habe ich inzwischen 3 komplette Motoren und frage mich, wie ich diese bestmöglich einsetze.

    Konkret habe ich einen

    PK80s Motor (elektronische 12V Zündung 4 Gang etc.)
    V50 Motor (4 Gang original))
    V50 Motor (4 Gang mit 75er Polini Racing, verstärkte Kupplung, sonst original)


    Mit dem 75er Polini hatte ich in der Vergangenheit immer wieder Zündungsprobleme. Lief also sehr unzuverlässig.

    Nun meine Frage: Ich möchte eine V50 komplett original und unverbaut lassen. Soweit unproblematisch.
    Der anderen möchte ich einen kleinen aber zuverlässingen Leistungsschub gegen, den ich dann auch eintragen werde. Soll ich nun in den 2. V50 Motor die Kurbelwelle und Zündung aus dem PK Motor einbauen und den PK Zylinder nehmen (Polini passt ja nicht mit der KuWe zuammen??), oder soll ich den PK80s Motor nehmen, wie er ist und in die V50 einsetzen.
    Was macht mehr Sinn?

    Kann ich die KuWe aus der PK nebst Zündung überhaupt in den V50 Motor einsetzen, oder muss ich dann einen anderen Zylinder verwenden? (Verbindung KUWE und Zylinderkopf)

    Es soll nur eine vernünftige und zuverlässige Lösung entstehen.
    Für Erahrungswerte wäre ich dankbar,
    JAn

    Einmal editiert, zuletzt von eggertsen1983 (April 19, 2010 at 10:41)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 19, 2010 at 10:36
    • #2

    Ich denke alles was du wissen willst findest du hier umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial

    und ich würde die überschrift ändern: "pk motor in v50 zündung ändern" und "pk motor in v50, zündung ändern" ist nicht dasselbe. und ich nehme an du meinst das zweite.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • eggertsen1983
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50n special
    • April 19, 2010 at 10:47
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort. Überschrift geändert.

    Den Beitrag kenne ich, doch stellt sich mir die Frage, ob ich die Komponenten bei dem V50 Motor gegen PK-Komponenten tausche, wie dort beschrieben,
    oder den kompletten PK Motor einsetze. Soweit ich weiß, passt der wegen des 2-Loch Ansaugstutzens doch relativ unproblematisch rein.

    Kabelbaum etc. ist schon klarm, dass der umgestrickt werden muss. Aber die Anleitung ist wirklich super.

    Jan

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 19, 2010 at 10:59
    • #4
    Zitat von eggertsen1983

    oder den kompletten PK Motor einsetze

    Ich hab´s nie probiert aber zumindest der PK50 Motor scheint problematisch zu sein v50r mit pk 50 motor? und ich nehme an der pk80 ist dann genauso.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • eggertsen1983
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50n special
    • April 19, 2010 at 11:46
    • #5

    Der Beitrag ist aufschlussreich, aber die Aussagen sind unterschiedlich.

    Unter anderem:
    Wenn du einen PK Motor stressfrei in einer V50 (egal ob N, L, R, S oder sonstwas) unterbringen möchtest, solltest du sicher sein, dass es sich um einen PK S Motor handelt, also 2-Zug-Schaltung und 2-Loch-Ansaugstutzen. Dann kannst du nämlich problemlos den V50 Ansaugstutzen montieren.

    Beantwortet mir aber leider nicht, ob es sinniger wäre die Komponenten einfach zu mischen bzw. ob das überhaupt möglich ist. Vor allem bei der KuWe. Die passt ja in den V50 Motorblock rein, aber welchen Zylinder brauche ich dann? Den V50 Zylinder kann ich glaube ich nicht nehmen, da der Bolzen zu dünn ist für die PK KuWe. Und ich weiß nicht, ob ich den PK Zylinder auf den V50 Block bekomme. Das ist mein Problem ?(

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 19, 2010 at 11:49
    • #6
    Zitat von eggertsen1983

    Beantwortet mir aber leider nicht, ob es sinniger wäre die Komponenten einfach zu mischen bzw. ob das überhaupt möglich ist.

    Sorry, dann habe ich dich falsch verstanden. Ich dachte du willst den kompletten Motor tauschen. Leider kann ich dir da nicht weiterhelfen. :S

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • eggertsen1983
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    50n special
    • April 19, 2010 at 11:54
    • #7

    Das wäre zumindest eine Option

    1. Option: PK80s Motor komplett rein
    2. Option: V50 Motor rein, der PK KuWe plus elektrische PK Zündung und Lüferrrad enthält.

    Welche Option ist besser?

    Danke aber trotzdem.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa V50
  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™