maximales legales Setup für A1

  • Hallo Zusammen,


    ich habe es endlich geschafft, nach 10 Jahren meine alte PX80 wieder aus dem Keller zu befreien. Ich habe seinerzeit mal den 1b Führerschein gemacht und seit dem hat sich ja gesetzlich einiges verändert. Soweit ich informiert bin, darf ich jetzt max. 125ccm / 15PS und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung fahren :pump: !


    Jetzt zu meiner Frage: Welches legale Setup (Zylinder, Auspuff,..., neuer Motor) könnt ihr mir für meine PX80 empfehlen? Darf ruhig was kosten. Sollte aber alles vom TÜV eingetragen werden können.


    Nachdem ich mein Baby eh komplett zerlegen darf (nach all der Zeit) und die Karrosse schon beim Lackierer ist bin ich zu allen (Schand-)Taten bereit.


    Ich freu mich schon auf Eure Antworten.

  • Einen kompletten T5-Motor besorgen (ca. 650 Euro aufwärts) und den über eine bei Piaggio erhältliche Unbedenklichkeitsbescheinigung eintragen lassen. Bringt 12 PS :D .


    Ansonsten ori 125er Motor komplett oder den 80er Motor mittels Kurbelwelle und Zylinder auf 125er umbauen. An der Übersetzung solltest du dann auch was machen.


    Grüße, Philipp

    Hessisch by nature

  • T5 Motor halte ich auch für die sinnvollste Alternative. Gibt nichts anderes vergleichbares A1-taugliches, und absolut problemlos einzutragen.


    Zudem noch sehr haltbar und mit der (zwar in diesem Falle illegalen, aber naja - einen Tod muss man halt sterben) Option, einen 172er Malossi einfach draufzustecken und so sehr unaufwendig und unauffällig ca. 14 echte PS am Rad zu erreichen. Die 12 PS Nennleistung des Originalzylinders sind nur Kurbelwellen PS, davon kommen vielleicht 9 echte am Hinterrad an.


    Im GSF sind gerade 2 Stück im Angebot.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Hallo,


    danke für die Antworten. Ich werde mich mal nach einem T5 umsehen...
    Ich habe schon mal gelesen, dass es einen Rennauspuff geben soll, den einem der TÜV sogar einträgt. Scorpio glaub ich. Bringt der was?
    Wie siehts aus mit größeren Original-Vergasern? Kann ich mir die auch eintragen lassen?


    Danke.

  • selbst mit neuem Abdüsen bringt der Scorpion nur dann ein bisschen was wenn du den nicht legalen Krümmer fährst. Dort fehlt dann die Reduzierhülse.


    Der T5 Puff soll bei originalem Setup fast besser gehen als der Scorpion. Mir fehlt der Vergleich, hab bisher nur nen Scorpion getestet.

    Harte Schale - Weicher Keks

  • ich glaube der auspuff wird nur auf einer PX125 eingetragen und er muss die "Drossel" eingebaut haben, das ist so eine Metallblende im Krümmer, die man aber auch rausnehmen kann und so erst richtig leistung hat (illegal)
    Wenn du den T5 Motor hast, ist da eigentlich ein schöner auspuff bei, der originale der T5!


    Edith: KellerKind war schneller! :)
    Ich hab nur den T5 auspuff gefahren, kann nicht sagen ob der Scorpion besser ist

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Der Scorpion Auspuff muss nicht eingetragen werden, weil er einen E-Pass besitzt. Allerdings gilt dieser nur, solange die Drosselhülse montiert bleibt und der Rest des Motors original ist. Leistungsmäßig bringt diese Kombination aber so ziemlich gar nix und ist nur was für den Posingfaktor ("Sound und Optik" :rolleyes: ) .


    Ebensowenig bringen große Vergaser auf Originalzylinder Mehrleistung, wenn sonst nichts geändert wird (Stichwort O-Tuning - Zylinder und Kurbelwelle). Wenn man einen großen Vergaser einfach so draufsteckt, äußert sich das nur in schlechter Abstimmbarkeit und erhöhtem Verbrauch.


    Sämtliche Eintragungen leistungssteigernder Änderungen sind Einzelabnahmen, weil es keine Gutachten oder ABEs für Zylinder, Auspuffanlagen oder Vergaser gibt. Briefkopien mit Eintragungen o. ä. interessieren TÜV-Prüfer heutzutage nicht mehr. Was möglich ist (eigentlich fast alles) und was das kostet, hängt aber vom jeweiligen Prüfer ab und wäre deshalb mit diesem zu klären.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Hallo,


    danke nochmal für eure Antworten. Das mit den ABE´s und Gutachten dachte ich mir schon... Ich war mir nur nicht sicher, ob es nicht doch ein paar Teile gibt (so wie den Scorpion), die man sich problemlos eintragen lassen kann. Dann werd ich mal die TÜV´ler bemühen und sehen was machbar ist.
    Ich werd mich mal wieder melden wenn ich meinen Roller wieder auf der Strasse habe... oder weitere Infos brauche um ihn auf die Strasse zu bekommen.