PK 125 S Automatica

  • Hallo


    Erstmals, ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum, sonst bitte ich um Verzeihung.


    Habe die Gelgenheit, eine PK 125 S Automatica, Erstzulassung '88 zu kaufen.
    7600km, Sitz müsste neu, sonst anscheinend ok, auch angemeldet. Das ganze für ca. 600 Euro


    Deshalb meine Frage: Kann das was sein oder kaufe ich mir für das Geld nur eine Ruine? Könnte technisch durchaus was daran machen (BKF), aber möchte nicht meine Zeit nur mit Herumgefrickel verbringen.


    Ich weiss, dass sind extrem wenige Angaben, aber bin um jeden Hinweis froh.
    Danke schonmal

  • Bitte stell unbedingt möglichst zahl- und detailreiche Fotos hier rein, vor allem von der Unterseite des Trittblechs, dessen hinterem Ende bei den Backen und vom Beinschild hinter dem Kotflügel. Ohne Bilder lassen sich kaum brauchbare Aussagen über den Zustand der Vespa machen.


    EDIT: Ups ... das "Automatica" hatte ich doch glatt überlesen. Siehe pkracers Beitrag.

  • Die Ersatzteilversorgung bei PK Automatikmodellen ist schon bei 50ern ziemlich bescheiden. Da nur sehr wenige 125er Automatiks verkauft wurden, dürfte es da noch schlechter aussehen. Ich stehe auf dem Standpunkt "lieber eine Schwester im Puff als einen Bruder mit einer kaputten PK Automatik". Daher sollte das Fahrzeug sich technisch (vor allem motorseitig) in absolut einwandfreiem Zustand befinden, sonst würde ich es stehen lassen.


    Teile für Schaltmodelle sind in allen Variationen reichlich verfügbar, aber leider bis auf Karosserieanbauteile und Gabel nicht mit Automatikteilen kompatibel. Für 600 Euro dürfte sich mit ein wenig Geduld auch eine PK 125 Schaltversion finden lassen.


    Ansonsten lässt sich ohne Bilder oder weitere Angaben nicht viel dazu sagen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Erkennen lässt sich schon, dass es sich nicht um Originallack, sondern eine ziemlich schlechte Dosenlackierung handelt. Wenn man daraus auf den übrigen Zustand schließen möchte, würde ich sagen Finger weg.


    Kommst du aus der Schweiz? Frage deshalb, weil es sich den vorderen Blinkern nach um ein Schweizer Modell handelt. Hier fragen auch gelegentlich Schweizer nach Kaufberatungen, demnach ist das Preisniveau für Vespas dort inzwischen schon höher als in Deutschland, wobei 600 Euro für eine PK 125 Automatik unter Umständen sicher auch hier zu erzielen wären. Also wäre dieses Fahrzeug für Schweizer Verhältnisse wohl recht günstig. Man könnte darauf kommen, dass das an der mangelnden Nachfrage für dieses Fahrzeug liegt, die evtl. durch den Zustand begründet ist.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ja, bin Schweizer. Denke auch, dass der Preis für hiesige Verhältnisse eher tief ist, aber du hast schon recht, wie ein Liebhaberstück sieht sie nicht aus.
    Werde wohl einfach mal auf eine Probefahrt vorbeigehen, aber die schlechte Versorgungslage spricht nicht gerade für dieses Modell.


    Danke für die Hilfe!