Problem beim Vergasereinstellen Polini 102ccm

  • Servus zusammen,


    ich hab über den Winter meinen Motor überholt und jetzt ist soweit alles fertig, das Wetter ist super und ich bekomm auf den letzten Metern den Vergaser nicht zum funzen!
    Kurze Beschreibung meines Problems:
    Egal wie ich die Leerlaufgemischschraube einstelle, ich bekomme die Vespa nicht angekickt. Wenn ich allerdings dabei zusätzlich Gas gebe, springt sie ohne zu murren an und läuft. Geh ich wieder vom Gas, geht sie aus. Damit sie anbleibt, muss ich den Gashahn weiter aufdrehen, als ich es über die Leerlaufdrehzahl-Schraube einstellen kann. Und wenn das gute Stück noch nicht mal im Stand anbleibt ist mit richtiger Vergasereinstellung auch nichts mehr.
    Hab das ganze schon mit verschiedensten Stellungen der Leerlaufgemischschraube versucht:0.5 Umdrehungen raus, 1 Umdrehung raus, 1,5 Umdrehungen usw bis ca 3,5 Umdrehungen, bringt alles nix!


    Aktuelles Setup: PK50XL, Polini 102ccm, 3.00 Primär, SHBC 19.19 Gaser, 82 HD, 45 ND, SitoPlus entdrosselt, Zündkerze Bosch W4......


    Meine Gedanken bisher: Da sie mit mehr Luft läuft, scheint sie irgendwie zu viel Sprit zu bekommen-> also kleinere Nebendüse. Letzte Saison bin ich aber mit dem selben Vergaser und gleicher ND wunderbar nen 75 DR Formula gefahren, dann kann die ND für nen 102 ja kaum zu klein sein. Vergaser sieht absolut sauber aus, ausserdem sollte eine verstopfte Düse zu wenig Sprit liefern und nicht zu viel.....
    Die Zündung ist bis jetzt nur nach der Werksseitigen Markierung eingestellt, da die Vespe aber eigentlich ganz gut hoch dreht und sich auch einigermaßen fahren lässt, sollte die Zündung nicht so falsch eingestellt sein, dass sie im Leerlauf ausgeht......


    Bin im Moment mit meinem Latein etwas am Ende, deswegen wäre es super, wenn ihr noch ne Idee habt worans liegen könnte....wil nämlich endlich :-7 !! :-1


    Achso, ich habe die ganzen Anleitungen zum Vergaser-Einstellen gelesen und hab meinen Vergaser auch schon zweimal (halbwegs) ordentlich eingestellt bekommen bei früheren Setups....


    Also Vielen Dank schonmal und ich freu mich auf Anregungen zur Problemlösung..

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

  • Da der Motor ja immer aus geht, gehe ich mal davon aus, dass der nicht richtig warm geworden ist. Vergaser Einstellung sollte man bei warmen Motor machen. Versuch mal ne runde zu fahren und wenn der Motor auch warm ausgeht, können wir dann weiter den Fehler suchen.


    Du solltest aufjedenfall später noch auf 17° abblitzen und ne Bosch W3 oder NGK B8 benutzen. Fahre selber diesen Setup allerding mit Banane. 82er HD ist für mich auch bisschen zu mager finde ich, ich habe im Moment 88.


    edit: den Luftfilter mal richtig sauber machen.

  • Danke für die schnelle Antwort erstmal....
    Weißt du ungefähr, wie deine Leerlaufgemischschraube eingestellt ist? Dass ich eine Einstellung hinbekomme, mit der sie wenigstens halbwegs läuft zwecks warmfahren ?
    Die 45 ND sollte nicht das Problem sein, oder was für eine hast du drin.....

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

  • Und wie mein Vorredner schon sagte: Luftfilter sauber machen (oder mal ohne den Sieb-Einsatz versuchen).
    "Zu viel Sprit" kann ja auch zu wenig Luft bedeuten ...

  • Also sorry für die lange Abwesenheit, hatte die Woche über nicht so die Zeit.
    Also ich hab jetzt den gesamten Vergaser auseinandergenommen, da war absolut kein Dreck...sogar der Benzinfilter war sauber. Die Düsen hab ich alle freigeblasen, da ist jetzt auch kein Dreck mehr drin. Der Luftfilter war auch absolut sauber........
    Hab dann alles wieder zusammen gebaut, hat aber nix gebracht......geht im Stand immer noch aus, egal was ich mache und egal ob Motor kalt oder warm
    Hab dann die Leerlaufgemischschraube 1,5 Umdrehungen rausgedreht und mal versucht zu fahren. Im Bereich um die Leerlaufdrehzahl herum hat sie keine Kraft und reagiert wenig bis gar nicht aufs Gas. Wenn ich im Leerlauf Gas gebe (so ca 3/4, also recht viel) steigt dann die Drehzahl ganz Langsam und ab einer bestimmten Drehzahl nimmt sie plötzlich Gas an und dreht ordentlich hoch. Lasse ich dann die Kupplung so langsam kommen, dass die Drehzahl nicht zu weit absackt kann ich dann auch ganz normal fahren und sie rennt im 3. Gang laut Tacho fast 60, also gar nicht so verkehrt.......
    Sobald ich aber zB an ner Ampel oder so stehe und die Drehzahl zu weit runter geht, geht sie sofort wieder aus..
    Hab mir dann nach meiner kleinen Spritztour mal die Zündkerze angeschaut, die war braun mit der Tendenz zu weiß, also eher zu mager statt zu fett ( HD hab ich jetzt mal ne 88er reingemacht).
    Nach dem Fehlerbild hab ich jetzt die Zündung als Fehlerursache im Visier. Da sie ab ner gewissen Drehzahl ganz ordentlich läuft, denk ich mal der Zündwinkel ist zu groß.
    Hab dann das Polrad abgenommen und mir nochmal die Zündgrundplatte angesehen (ist eine mit vier Spulen, elektronische Zündung). Die Platte war wie gesagt auf die Markierung am Gehäuse eingestellt. Hab dann die Platte nach links (also gegen den Urzeigersinn) etwas verdreht um den Zündwinkel zu verkleinern (hoffe das passt so) , so dass die Markierung auf der Zündgrundplatte etwa 2-3mm vor der Gehäusemarkierung steht.
    Nachdem ich alles wieder zusammen gebaut habe, reagiert sie vom Gefühl her besser aufs Gas, das Grundlegende Problem besteht aber immer noch: Im Leerlauf geht sie ohne Gas aus und ich muss sie immer erst über eine bestimmte Drehzahl hochziehen, bevor sie ordentlich Gas annimmt und fährt.
    Also immer noch nicht so viel schlauer als vorher.
    Meine Frage deshalb: Hat jemand ein Bild von seiner korrekt eingebauten Zündplatte (bei ähnlichem Setup) oder kann mir sonst wie verbildlichen, wie ich die Zündplatte einstellen muss, damit es wenigstens halbwegs richtig ist und ich den Zündzeitpunkt mal grob als Fehler ausschließen kann?!
    Oer hat jemand noch eine ganz andere Idee wo das Problem liegen könnte....
    Langsam bin ich nämlich am Verzeifeln.......


    Vielen Dank und schönen Sonntag noch....
    der Basti

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

  • Fehler an der Vergasereinstellung und Vergaser kann man jetzt wohl ausschließen. Bleibt dann nur noch wie du behauptet hast, die Zündung übrig. Die Markierung bei der PK mußte standard 17° sein und die Kiste muß damit laufen.


    Mit neuer Zündkerze mal testen, wenn es nicht klappt muß du mal von irgendjemand die CDI mal ausleihen und damit testen, das gleiche gilt auch für die ZGP.


    Ich hatte mal eine Zeit lang Problem mit der Zündkerzen gehabt, als ich den 85er neu drauf hatte. Die Kerzen gehen nach 100-200km immer kaputt. Kurz bevor die Kerze den Geist aufgibt muß ich im Stand immer gasgeben, damit der Motor nicht ausgeht aber im höhen Drehzahlbereich läuft der Motor ganz normal. Erst als ich die Zündung auf 17° abgeblitzt habe (hatte zu frühe ZZP gehabt), habe ich keine Probleme mehr damit. Die Bosch Zündkerze gehen viel früher kaputt als die NGK.


    edit: Zündkerzenstecker und Kabel sollte man auch testen, mehr weiß ich aber leider auch nicht was man noch machen kann.

  • Hallo, na umgestiegen vom 75er?? hättest damals lieber gleich den 102er nehmen sollen u. damit auf großes Kennz. umtragen sollen ;)
    Hast du schon gecheckt wie der Motor ohne Luftfiltereinsatz läuft, damit du diesen Fehler ausschließen kannst? Zündkerze würd ich dir eher eine NGK B8HS empfehlen, die alte kannst aber fürs erste lassen. 88 HD ist doch viel zu fett bei dem Setup, meine Vespa fuhr mit demselben Setup tausende Kilometer mit einer 80HD, also die 82er sollte auf jeden Fall reichen! Mein jetztiger DR 102ccm braucht sogar nur ne 76er HD.
    ZZP ist doch bei der PK XL eh ab Werk schon auf 17° v.OT, gut 1-2° Toleranz sind möglich aber der Motor sollte deswegen trotzdem nicht solche Probleme machen. Also an der Zündung würd ich nichts weiter verstellen.
    Hier im Forum gibts ne Super Anleitung zum Vergaser einstellen. Danach gehe ich auch vor:
    -Motor warm fahren
    -Vespa sollte auf beiden Rädern stehen u. gerade
    -Luftschraube ca. 3 Umdr. herausdr.
    -Motor starten u. mit Leerlaufschraube allerniedrigstes Standgas einstellen, also so das der Motor grad noch so am laufen bleibt
    -Dann die Luftschraube sehr langsam wieder hineindrehen, die Drehzahl sollte nun wieder steigen - Luftschraube weiter drehen bis die Drehzahl, wenn ohne Drehzahlmesser gearbeitet wird, vom Gehör her am höchsten ist. (Wenn du dann weiterdrehst wird die Drehzahl sinken!)
    -Dann mit der Leerlaufschraube das Standgas fein einstellen. Das wars!


    Ich könnt bei Gelegenheit mal vorbeischauen, wohne ja nicht weit von dir!!
    gruß, gaugel.

  • Hab mir dann nach meiner kleinen Spritztour mal die Zündkerze angeschaut, die war braun mit der Tendenz zu weiß, also eher zu mager statt zu fett ( HD hab ich jetzt mal ne 88er reingemacht).


    88 HD ist doch viel zu fett bei dem Setup, meine Vespa fuhr mit demselben Setup tausende Kilometer mit einer 80HD, also die 82er sollte auf jeden Fall reichen! Mein jetztiger DR 102ccm braucht sogar nur ne 76er HD.


    Lass die 88er drauf und guckt mal, ob die Vespa bei vollgas viertaktet. Wenn ja kannst du dann 2 Nummer runter gehen. Die Werte sind nur grob zur Orientierung, man kann nie sagen was richtig ist, da jeder Motor sich anders verhält. Hängt ja von vielen Faktor ab, Luffilter, Auspuff, Kurbelwelle und Zylinderhersteller. Mit 88er bist du erstmal auf der sichere Seite.



    -Luftschraube ca. 3 Umdr. herausdr.


    Von den meisten Anleitungen, die ich kenne, steht da nur was von 1,5 Umdrehung und das kann ich auch aus eingene Erfahrung bestätigen.

  • Zitat

    Lass die 88er drauf und guckt mal, ob die Vespa bei vollgas viertaktet. Wenn ja kannst du dann 2 Nummer runter gehen. Die Werte sind nur grob zur Orientierung, man kann nie sagen was richtig ist, da jeder Motor sich anders verhält. Hängt ja von vielen Faktor ab, Luffilter, Auspuff, Kurbelwelle und Zylinderhersteller. Mit 88er bist du erstmal auf der sichere Seite.

    - Deswegen habe ich ja getextet das die 88er HD bei dem Setup was ER hat zu groß ist! Auf der sicheren Seite ist er natürlich auf alle Fälle, aber das Kerzenbild anzuschauen wäre wohl sehr aussagekräftig.


    Hier mal der Link zum Einstellen des Vergasers mit 3 Umdr. an der Luftschraube:
    Vergaser einstellen


    sorry, hatte vergessen das die luftschraube wieder eine 1/4 umdr. herausgedreht werden sollte in meiner anleitung zu texten :S

    Einmal editiert, zuletzt von gaugel ()

  • dreh doch mal die schraube von deinem gasscheiber weiter rein damit der weiter offen steht somit hast du mehr strandgas oder verstehe ich dein problem falsch?!

  • Sooooo....


    vielen Dank erstmal für die vielen Tipps uns Anregungen. Ich hab mich heut mal auf das potenzielle Problem Zündung gestürzt und erstmal ne neue Zündkerze geholt uns Ausprobiert.........hat natürlich nix gebracht.....
    Und wie ich da so völlig gefrustet stehe und übelst am abkotzen bin hab ich auf einmal völlig grundlos ne absolut göttliche Eingebung: Mir ist spontan eingefallen, dass auf dem Kolben ja ein kleiner Pfeil ist, er mir anzeigt wierum dieser montiert werden muss.......und dass ich darauf beim zusammenbauen im Eifer des Gefechts gar nicht drauf geachtet hab!
    Also schnell Zylinderkopf runter und siehe da: Kolben war eiskalt falschrum drauf. Hatte jetzt heute kein Bock mehr den zu wechseln, Wetter is ja eh scheiße im Moment, aber denk mal das wird ein großer Teil meines Problems sein :-4
    Werd das gute Stück also die Tage mal drehen und dann berichten obs funzt.........


    gaugel: so schlecht war mein 75er auch net...und en großes Kennzeichen hab ich auch so bekommen :D


    Also vielen Dank nochmal und drückt mir die Daumen das sonst nix mehr is!


    Tschö mit Ö, der Basti

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

  • na was soll ich sagen.......ab ner gewissen drehzahl hat sie so eigentlich ganz normal Gas angenommen........hoffe mal dass da nix kaputt gegangen ist :S

    Suche Pinasco 102 aus ALUUUUU.... und PK Einzelsitzbank...

  • hatte meinen 16/16 auch mit der 3.Umdrehungsmethode eingestellt, und die lief perfekt... was meine 80er mit 19/19 Orig nicht tut -.-
    Kolbem falsch rum montiert? ist dann nicht der Kicker saumäßig schwer zu treten?

    in Käsekuchen steckt kein Käse!