Sip Road vs. Pepplus 2.0

  • Der Preisunterschied von rund 40 Euro ist ja schonmal was...aber welcher taugt nun mehr, der Pott von Pep oder der vom Sip?


    Sie sind ja laut den Shopangaben relativ gleich. Beide rund 2 PS mehr....vom Sip habe ich sogar eine Leistungskurve gesehen. 1.8 PS mehr auf einem O- Zylinder. Dreht auch gut ding 1000 Touren mehr.


    Sip= günstiger Pep nachbau?



    Danke

    Gruß Mo

  • Sieht sehr ähnlich aus, Frage ist auf was für eine Basis ...im Dümmsten Falle Sito.., vermutlich Ori, der Krümmer geschweisst ist

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • na die frage stellen sich die im gsf auch.


    bei pep weiss man hald, dass man eine piaggio basis hat.



    Beim sip habe ich keine nummer sehen können. hoffe aber auch original basis.




    aber mir kommts eigentlich weniger auf die optik bei den 2en an sondern was sie unterscheidet. ich bräuchte hald mal ne kurve auf ner ori px mit den beiden im direkten vergleich. Hat hier wohl auch keiner, oder?

    Gruß Mo

  • Mit Kurven schauts hier immer madig aus.Bin dem Pep auf nem orgi Motor gefahren.Dreht höher aus ,aber die Mehrleistung merkst du kaum.
    Auch würd ich eher zum Pep tendieren weil ich da weiß wo die Kohle hingeht und du bei Pep keinen Scheiß bekommst.
    Günstig ist nicht immer besser.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • bei pep weiss man hald, dass man eine piaggio basis hat.


    Ich hab nen Pep 2.0, der ist auch auf Sito Basis.Den 2.0 gibts als Original- und Sito Basis.Der Sito ist schon okay, hab den jetzt seit nem Jahr drauf und keinen Rostansatz (ganz das Gegenteil vom Sito Plus :thumbdown: )
    Hab ihn aber beim drauf machen vorher nochmal dünn mit Auspufflack besprüht.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • wie schnell läuft denn dann eine original px mit dem pep? mit sito plus schaff ich gute 110 laut tacho.


    ich will einen der beiden pötte auch weil ich nächstes jahr mal auf polini umsteigen will.

    Gruß Mo

  • Zitat

    bei pep weiss man hald, dass man eine piaggio basis hat.


    Dem ist nicht so ! Fast alle Pep sind auf Sito Basis. Neue originale Piaggio sind meistens schlechter gearbeitet als die Sito. Die guten alten Piaggio sind leider kaum noch zu bekommen.
    Da Sip irgendwie alles einfach nachbaut würde ich schon aus Prinzip den Pep kaufen, sieht auch besser verarbeitet aus.

  • hi


    mal ne frage bevor ich diese 2 Pötte kaufen würde wäre es da nicht besser sich den Scorpion bei SIP zu hohlen mit e nummer und dieser ist nur unwesentlich teurer.




    Gruß


    Marcus

  • wie schnell läuft denn dann eine original px mit dem pep? mit sito plus schaff ich gute 110 laut tacho.


    ich will einen der beiden pötte auch weil ich nächstes jahr mal auf polini umsteigen will.


    Berg hoch 110 km/h mit nem Original Zylinder?! Da ists auch wurscht, ob du den Schito Plus drunter hast, unmodifiziert bringt der gar nix, außer rosten.Modifiziert geht da was:
    Largeframe: sito plus - modifizieren für tüv
    ehrlich gesagt glaube ich dir das nicht.wäre der erste originale zylinder der über 100km/h fährt!
    wenn dem so, aus was für einem grund sein soll, dann hol dir keinen polini, sonst fährst du ja dann langsamer als jetzt. :d


    ach und mit nem ovalisierten aufgebohrten gaser, pinasco 213 und pep 2.0 komme ich berg hoch nur auf 100 km/h, aber die sind navi gemessen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK


  • Die E-Nummer erlischt ja in dem Moment, wenn der Motor nicht original ausgestattet ist und dann bringt der Skorpion außer Sound nicht viel.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • ...nur mal so...


    ...mein Polini mit Langhubwelle, ovalisierter Vergaser und Vespatronic läuft 105 km/h.
    110 km/h mit Originalmotor :thumbup:

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Erzählt mal ne Geschichte Jungs, muss ja net stimmen. :D
    Es gibt keinen Originalmotor der 100 km/h schnell ist! Fakt.
    Es gibt dann Schätzeisen, die das vorgaukeln. :-2

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK


  • NAja also unwesentlich teurer?? ?( Gut doppelt so teuer is für mich schon recht vieeeel mehr :-3
    Und es geht ja nicht unbedingt NUR um die Leistung sondern vielen geht es auch um die Optik.
    Der Scorpion is schon recht auffällig und den PEP bzw. Sito... naja der fällt doch keinem auf... vorallem nicht der Rennleitung :love:
    Vorallem wenn schon soooo ein Metallrohr untenraus blitzt dann könnten böse Menschen doch denken dass da noch mehr nich ganz Original is :-7

    Warum ist am Ende des Gelds eigentlich immer noch so viel Monat übrig?!

  • ja, ich fahr nach tacho :) der tacho soll aber auch irgendwann mal voll werden. muss ja fast mit polinski und pep oder sip dreht ja viel höher.


    Scorpion mal sowieso nicht auf dem O-zylinder....gehts am ende noch langsamer als vorher...ausserdem ist scorpion aus edelstahl..hab keine lust auf spannungsrisse. Wobei er mir schon gefallen würde :)

    Gruß Mo

  • ...ausserdem ist scorpion aus edelstahl..hab keine lust auf spannungsrisse.


    Das ist doch nur ein dummes Gerücht. Schau Dir mal an wieviele eine Edelstahlauspuffanlage fahren.
    Da gibt es keine Spannungrisse.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Der Scorpion ist trotzdem nicht das gelbe vom Ei wenn man schon 300 euro für einen Auspuff in die Hand nimmt dann doch bitte einen Ordentlichen á la S&S, JL, PM oder auch Pipedesign


    Kosten alle um 300 rum...wenn dann schon was vernünftiges..aber das steht hier eigentlich eh nicht im Vordergrund.

    Gruß Mo

  • Also als Schlosser würde ich auch mal sagen das es bei VA keine Spannungsrisse gibt höchsten das billigere V2A welches nicht Säure beständig ist flugrost ansetzten könnte. Ich fahre seit jahren Komplett edelstahl aufem Auto kein Thema Edelstahl ist sau geil und klasse klang. Und die E nummer erlicht doch nicht wenn man alles eingetragen hat wie ich, bin persönlich aus dem alter raus mit ilegalem Tunning. aber jedem wie er mag. und mit dem Preis Der PEP Plus kostet bei Scooter Center 270 eus und der Scorpion bei SIP 300 eus das sind bei mir 30 euro nach adam riese. ok der sito ist sehr günstig mit knapp 83 euro aber wie gesagt keine sehr gute verarbeitung bzw. schnelle rost bildung.


    gruß


    marcus

  • Mit der e-nummer auf dem auspuff wird der auspuff eintragungsfrei, allerdings nur auf original motoren und mit der dazugehörigen drossel hülse.
    Eintragen kann man ja fast jeden scheiss.
    hier gehts auch allerdings um den pep 2.0, der 150 euro kostet und nicht um den pep 3.0. :-2

  • Der Scorpion ist trotzdem nicht das gelbe vom Ei wenn


    da hast Du vermutlich Recht. Ich habe das aber bisher nur von Likkedeeler gehört. Ich glaube der ist den auch wirklich gefahren und sagt das nicht nur vom Hörensagen. Dann glaub ich das auch.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Eintragen kann man ja fast jeden scheiss.


    Bis letztes Jahr schon, aber dank der Eu wird das auch immer schwerer.Wir müssen jetzt schon 50km nach Bayern fahren um was eingetragen zu bekommen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK