Welches Setup für meine V50 Spezial ?

  • Hallo


    Habe mir eine V50 Special gekauft und bin sie neu am aufbauen
    Rahmen ist beim Sandstrahler da er leider ziemlich Rostig ist was man aber noch in Griff bekommt.


    Gestern habe ich angefangen den Motor zu zerlegen Kupplung ist meiner meinung nach ziemlich runter Laager Simmeringe O-Ringe und Dichtungen kommen natürlich neu wenn er einmal offen ist .
    Jetzt will ich aber am besten direkt wissen Welcher zylinder und Auspuff am besten für mich ist unter folgenden Kreterien
    -Sollte nicht nur 3000 km halten
    -Möglist eine gute Leistung bringen
    -Orginal Primär und Vergaser (16/16) sollten Bleiben
    -Geräuchkulisse


    -Preis


    Welches Setup könnt ihr mir Empfehlen?


    Ps Drunter ist jetzt ein Dr75er mit 3 überströmmern


    Mfg Markus

  • Wenn die originale Primärübersetzung bleiben soll, bleibt eigentlich nur der bereits vorhandene 75er DR. Bei allen hubraumstärkeren Zylindern ist eine längere Übersetzung sehr sinnvoll im Interesse der Lebensdauer, weil du ansonsten ständig mit hohen Drehzahlen unterwegs bist. Auch die 75er "Formula" oder "Race" Zylinder drehen wesentlich höher als der Bauern-DR.


    Warum willst du die Übersetzung nicht ändern? Der Motor ist schon offen, normalerweise ist doch immer nur die Scheu vor der Motorzerlegung der Grund, die Übersetzung nicht zu ändern.


    Bezüglich Geräuschkulisse bleibt als Auspuffempfehlung wie immer nur eine Banane.


    Insgesamt klingt dein Vorhaben aber ein wenig nach "Wasch mich, aber mach mich nicht nass.". Du willst Mehrleistung, aber nicht Übersetzung und Vergaser ändern. Da geht dann aber bei gleichzeitigem Wunsch nach Haltbarkeit (d. h. relativ moderates Drehzahlniveau) nicht mehr als ein 75er DR.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nein es geht nicht um die Scheu den Motor zu teilen dies ist schon längst passiert klatschen-)
    Und das war fast einfacher als ein Automatik Motor zu spalten ( Fast kein Kraftaufwand)
    Wenn man doch die Primär ändert muss man dann nur das Ritzel welches am Kupplungskorb montiert ist welchseln oder auch das Kleine?


    Das Problem ist das ich nicht allzuviel Geld zu verfügung habe als Azubi.
    Denn die ganze Restaurierung kostet schon eine Stange Geld

  • schau mal im GSF oder hier.


    ein 3.00 Primär neu kostet 45 € n Zyli neuen Kurzhub 130 oder so. Gebraucht bekommste manchmal um die Hälfte.


    dann Gaser auch gebraucht hab ich auch und funktioniert perfekt.


    Wieviel Geld haste zur Verfügung ?

  • 600-650€ Komplett
    Das Sandstrahlen und Lackieren kostet mich um die 130€ (Strahlen 55€ Rest lackieren)
    Dann muss noch ziemlich viel neu Trittleisten ,Scheinwefer vorne hinten ,Gummi set ,Sitzbank ,Bremsbeläge Vorne ,Griffe ,Hebel ,Lüfterradabdekung ,Ständer ,federbein Vorn und Hinten ,Hupe ,Kaskada ,Finne Embleme Auspuff und co 8)
    Dazu muss ich sagen das ich bei ScooterCenter über einen Händler bestellen werde sodas ich auf Hausmarken bis zu 50% bekommen werde


    Wie sieht es den mit dem 102er Dr aus mit einem 3.00 Primärgetriebe aber mit Orginalvergaser?

  • mit einem 19er wärs natürlich schöner (leistungstechnisch und auch kühltechnisch), aber mir wäre nicht bekannt, dass man nicht auch mit einem 16er den traktor dr einigermaßen haltbahr fahren kann...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • beim 16er würd ich ori fahren
    beim 19er darfs auch gerne die banane sein...


    unauffällig, preislich reizvoll und wunderbar zu fahren wärs so:
    102er dr
    19er gaser
    3.00 übersetzung
    sito banane


    klar kannst du im ungefähr gleichen setuptyp auch mehr ausgeben:
    102er pinasco (wenn noch mehr ausgaben möglich dann aus alu)
    19er gaser
    3.00 übersetzung
    piaggio / et3 / pinasco banane


    kommt immer drauf an...
    und es gibt ja noch mehr zylinder und größere gaser usw...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • beim dr passt der schon noch... und mit der längeren übersetzung dreht das teil auch nicht immer so hoch und die termischen probleme bleiben relativ gering...
    klar ist der 19er aber von vorteil!
    wollte damit nur klarstellen, dass es möglich ist ;) nicht optimal ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • :D
    ich bin nur schmerzfreier als du wenns um sowas geht :D
    es gibt sicherlich welche, die das niemals mit nem 16er fahren würden ;)
    insofern hast du doch genauso recht :D


    ausserdem ist ein 16-16er gaser ori drin....
    bei nem 16-10 oder 16-12 wärs aber sogar mir zu grob :S


    und ausserdem kalle..... mag ich dich :whistling:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • 600-650€ Komplett
    Das Sandstrahlen und Lackieren kostet mich um die 130€ (Strahlen 55€ Rest lackieren)
    Dann muss noch ziemlich viel neu Trittleisten ,Scheinwefer vorne hinten ,Gummi set ,Sitzbank ,Bremsbeläge Vorne ,Griffe ,Hebel ,Lüfterradabdekung ,Ständer ,federbein Vorn und Hinten ,Hupe ,Kaskada ,Finne Embleme Auspuff und co 8)
    Dazu muss ich sagen das ich bei ScooterCenter über einen Händler bestellen werde sodas ich auf Hausmarken bis zu 50% bekommen werde


    schau mal was dir da überbleit dürfte doch noch ein schönes Sümmchen sei oder ?
    Täte was drehzahl starkes nehmen . Male oder Polini . Wennst noch mehr Geld hast Membran Gesaugt. Dann ne Banane oder n Polini Left . und auf jedenfall da n 20-24 Gaser . und´n 3.00 Primär. Schau mal GSF oder hier im Marktplatz immer günstige Teile , grade ein Male Membran ASS drinen. naja .

  • Die Vespa sollte keine Rennsemmel werden nur um bei Schönem wetter was Rumzufahren
    :-7 8)


    Leider bleibt nix übrig im gegenteil allein die Teile von Scootercenter bin ich jetzt bei 750€ ohne lackierung und Sandstrahlen
    Denn da muss fast alles neu vom Stoßdämpfer bis zum Rücklicht

  • Warum nimmst du nicht einen 85 cc von DR oder Polini?


    Den sollte man mit 16.16 Gaser und Originalauspuff doch sicher anständig betreiben können.


    Dazu noch 3.72 primär und alles ist gut.

    Scheißt da nix na fait da nix! Zefix!