1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PK 50 XL2 Kauf: Brauche mal eure Einschätzung

  • Hank_McCoy
  • April 30, 2010 at 09:29
  • Hank_McCoy
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    24
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK50XL
    • April 30, 2010 at 09:29
    • #1

    Tag zusammen,

    bin auf der Suche nach eine Gefährt für den Sommer auf diese PK in ebay gestoßen:


    Gehe mir das gute Stück dieses Wochenende anschauen und hab mir schon eine Liste der "üblichen Verdächtigen" (Welle in Sicke, Rost unterm Trittbrett, Falschluft,...) zusammengesucht! :D
    Da ich aber nicht wirklich Ahnung habe würde mich eure Meinung (speziell zum Spritverlust) interessieren. Bin nicht der Superschrauber, aber Kleinigkeiten bekomme ich in den Griff! ;)
    Dass sie keine Papiere hat find ich auch nicht so toll, aber verschmerzbar.

    Ich weiß, dass zur Zeit sehr hohe Preise für die PK50 geboten werden, allerdings würde mich eure realistische Preiseinschätzung interessieren.

    Dann mal besten Dank.
    Mal schauen, vielleicht bin ich ja bald mit unglaublich hoher Geschwindigkeit in Stuttgart unterwegs. :-7

    Gruß
    Tuncay

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 30, 2010 at 09:40
    • #2

    Benzinverlust kann verschiedene Ursachen haben. Es ist konstruktionsbedingt normal, dass geringe Mengen Sprit wieder aus dem Ansaugtrakt zurückgeschleudert werden, sich im Luftfilter sammeln und durch dessen Ablauf ins Freie gelangen, z. T. sucht der Sprit sich auch seinen Weg durch die Naht der Karosserie zwischen Rahmenvorder- und Hinterteil. D. h. es ist nicht unüblich, wenn sich unter der Fußmatte ein öliger Film gebildet hat.

    Weitere Ursachen können undichter oder loser Benzinschlauch oder Benzinhahn sein oder eine defekte Schwimmernadel im Vergaser. Alles keine schwerwiegenden Probleme und normalerweise mit einem Kostenaufwand von deutlich unter 10 Euro zu reparieren.

    Schätze, dass sich der Endpreis im Bereich 550 - 600 Euro bewegen wird. Neue Papiere kosten je nach Händler nochmal zwischen 50 und 100 Euro, erfahrungsgemäß berechnet da jeder Händler seinen "Verwaltungsaufwand" unterschiedlich. Zusätzlich noch ca. 11 Euro für eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Polizei oder Zulassungsstelle und natürlich dein Zeitaufwand für die Lauferei.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • April 30, 2010 at 09:46
    • #3

    Mach eine längere Probefahrt damit du siehst wie sich der Motor in kaltem und warmem Zustand verhält. Wenn da alles ok ist dürften zumindest keine größeren Schraubereien auf dich zukommen. Setz dann einen Maximalpreis für dich fest und zieh € 150.-- für Papiere und Kleinkram ab den Rest darf der Roller kosten.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Cirlu
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,485
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    Diverse
    • April 30, 2010 at 10:51
    • #4

    Für VB700 kriegst du meine mit komplett neu aufgebautem Motor und Papieren
    Bei Interesse per PN melden

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 2, 2010 at 14:45
    • #5
    Zitat von Hank_McCoy

    Tag zusammen,

    bin auf der Suche nach eine Gefährt für den Sommer auf diese PK in ebay gestoßen:


    Gehe mir das gute Stück dieses Wochenende anschauen und hab mir schon eine Liste der "üblichen Verdächtigen" (Welle in Sicke, Rost unterm Trittbrett, Falschluft,...) zusammengesucht! :D
    Da ich aber nicht wirklich Ahnung habe würde mich eure Meinung (speziell zum Spritverlust) interessieren. Bin nicht der Superschrauber, aber Kleinigkeiten bekomme ich in den Griff! ;)
    Dass sie keine Papiere hat find ich auch nicht so toll, aber verschmerzbar.

    Ich weiß, dass zur Zeit sehr hohe Preise für die PK50 geboten werden, allerdings würde mich eure realistische Preiseinschätzung interessieren.

    Dann mal besten Dank.
    Mal schauen, vielleicht bin ich ja bald mit unglaublich hoher Geschwindigkeit in Stuttgart unterwegs. :-7

    Gruß
    Tuncay

    Alles anzeigen


    für den preis würde ich beim händler um die ecke kaufen. nicht teurer, fahrbereit und vor ort anzuschauen, meist auch noch sehr kulant, wenn mal was ist ....

  • Hank_McCoy
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    24
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 2, 2010 at 15:34
    • #6

    Danke erstmal für eure Tips.
    Hab mich schlussendlich dagegen entschieden mitzubieten nachdem mir der Verkäufer gesagt hat, dass manchmal die Drehzahl nicht mehr nach unten geht, wenn man vom Gas geht... Müsste ja dem einen oder anderen bekannt vorkommen! ;)

    Ich werd einfach weiter die Augen offen halten...

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™