1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Blinker und Licht sind schwach

  • Sespa
  • May 2, 2010 at 21:03
  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 2, 2010 at 21:03
    • #1

    Bei meiner PK 50 S wird dass Vorderlicht, Rücklicht und die Blinker beim Gas geben schwächer!
    Kontakte überprüft und Spannungsregler getauscht!
    Was kann ich noch tun?
    Elektronikzentrale austauschen,Masse Überprüfen (Vor allen wie?)
    Mein Piaggio Händler hat gelacht und mir viel Spaß dabei gewünscht :wacko:

    sespa

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 3, 2010 at 20:51
    • #2

    Keiner ?

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 3, 2010 at 20:56
    • #3

    das kann eigntlich nur der regler sein. hast du einen funktionierenden oder einen repro/ neuen eingebaut? masse auch dabei angeschlossen?
    ansonsten, allerdings echt unwahrscheinlich-, ein masseproblem, aber nix kaputt.

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 3, 2010 at 21:55
    • #4

    Hatte mir nen originalen aus dem Forum gekauft..aber leider gebraucht :wacko: ...weiß nicht wie man den überprüfen kann auf Funktionsfähigkeit?
    Werd ich nochmal umbauen und vor allen auf Masse achten..ansonsten schau ich mal in deinen Shop ;)

    edith fragt ob der nachbau von Ducati nicht zu empfehlen ist?

    sespa

    Einmal editiert, zuletzt von Sespa (May 3, 2010 at 22:04)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 4, 2010 at 07:49
    • #5

    doch, die nachbauten sind schon ok, nur für getunte karren teilw. nicht, da irgendwo über 6000 teils zündaussetzer da sind. für normale karren also wirklich kein problem, es gibt verschiedenste nachbauten von rms, rdf, mec und und und ....

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 4, 2010 at 19:57
    • #6

    Danke für die Antwort.
    Hab noch den Tip bekommen mal den (Grünen?) Stecker vom Hupengleichrichter ziehen, dann wär der Regler auf jedenfall kaputt...weiß jetzt nicht ob dass so stimmt ?(

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • May 4, 2010 at 20:19
    • #7

    Probiers halt aus!

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 8, 2010 at 14:48
    • #8

    Endlich mal getestet...hab mehrere Stecker vom Hupengleichrichter (schwarzer kasten ) gezogen und siehe da...das Licht bleibt Konstant stark klatschen-)

    Leider hab ich vorher am Blinkerrelai (grüner kasten) mit den Kabeln rumgespielt und jetzt gehen nur noch die vorderen Blinker :wacko: egal wie ich sie anschließe ?(
    Was ist den jetzt kaputt, der Spannungsregler oder Hupengleichrichter? Tip geber meldet sich nicht mehr.

    sespa

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 9, 2010 at 20:35
    • #9

    Keiner?

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 10, 2010 at 15:52
    • #10

    Wenn keiner mehr wissen hat...
    werd dann mal nen neuen Spannungsregler kaufen...hoffe das es der auch ist!

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 11, 2010 at 20:30
    • #11

    Keiner ne Idee oder steh ich grad auf nen Schlauch :-4

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • May 11, 2010 at 21:01
    • #12

    Mhmm, vllt noch mal den Hupengleichrichter anschliessen und dann mit den Blinkerkontakten rumstecken...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™