Cosa: Kupplungszug oder schlimmeres?

  • Hallo,


    seit gestern bin ich stolzer besitzer einer cosa 200 - macht wirklich spass aber heute ist es passiert...


    ich wollte nur den ersten gang per handschaltung einlegen, doch das ging auf einmal nicht mehr. der kupplungshebel lässt sich ziehen, hat auch noch etwas widerstand. die kupplung steht nun im leerlauf, doch es lässt sich kein gang einlegen. der komplette kupplungsgriff lässt sich drehen, es gibt keinen widerstand zwischen den gängen. ich komm also quasi aus dem leerlauf nicht mehr in einen gang.


    zuerst hatte ich "nur" den kupplungszug im verdacht. doch dann würde doch der kupplungshebel ohne widerstand rumschlackern, oder?
    wer weiß rat? kann jemand eine ferndiagnose stellen?


    bin kein techniker, hoffe es wird nicht so teuer. und dabei ist meine vespa-saison grad mal einen tag alt :wacko:


    danke im voraus, allzeit gute :-7


    greetz Benjo

  • Es gibt einerseits den Kupplungszug, der betätigt wird, wenn du den Hebel ziehst. Andererseits gibt es baujahresabhängig entweder zwei Schaltzüge oder einen Schaltdraht, die/der für das Einlegen der Gänge bei Drehung des Schaltgriffs zuständig sind. Dein Problem klingt danach, als wäre an deinem Schaltdraht nur eine Halteklammer abgesprungen, also nicht wirklich dramatisch.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Verschoben nach Largeframe Allgemeines. :rolleyes:


    Diese Clips bekommst du u. a. hier. Bestellung lohnt allerdings wohl nicht so richtig. Müssten Normteile sein, die man ggf. auch im lokalen Eisenwarenhandel oder Baumarkt bekommt. Aber vielleicht schaust du erstmal, ob das Ding tatsächlich weg ist oder nur abgesprungen. Wo genau das Teil sitzt, müsste allerdings ein Cosa Experte erklären, so genau kenne ich mich mit dieser Meisterleistung italienischer Designkunst nicht aus. :-3


    Bzw. wäre erstmal zu klären, ob du eine Cosa mit einem Schaltdraht oder 2 Schaltzügen hast. Wenn dein Motor untenrum eine Plastikverkleidung hat, müsstest du diese abschrauben, dann siehst du beim Blick auf den Motor links unten ein halbrundes Teil, was mit 2 Muttern am Motorblock angeschraubt ist. Das ist die sog. Schaltraste. Wenn du aus Richtung des Kickstarters draufschaust, müsstest du erkennen, ob dort 1 oder 2 Züge angeschlossen sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • jo, ich danke dir! werd wohl am samstag mal die lenkerverkleidung abbasteln und mir das aus der nähe anschauen.
    bin schon mal froh, dass es nichts dramatisches ist. (klingt zumindest so...)

  • Habe zwa auch nicht wirklich eine ahnung aber wenn es 2 schaltzüge wären wäre es doch kurios das beide gleichzeitig gerissen wären. Denke mal schaltdraht oder der andere müßte rausgesprungen sein beim reissen des einen.(in eine richtung müßte doch dann noch ein gang einzulegen sein) Wenn es den genau so aufgebaut ist wie bei der PX. Aber wie gesagt bin kein Cosa spezi. Nur mal so laut gedacht.


    Gruß


    Marcus

  • nur der vollstädnigkeit halber: mir bzw. meiner cosa hats die schaltraste plus schaltzüge zerfleddert...musste alles neu gemacht werden - lächeln und bezahlen....


    naja, jezz flutschts jedenfalls wieder bestens; gänge gehen auch besser rein...