1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Dello Phpb24 AD

  • Prollini
  • May 12, 2010 at 07:42
  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 12, 2010 at 07:42
    • #1

    Hab´n neuen Dello Phpl24 AD günstig bekommen.

    Was brauch ich da außer den ASS ?

    Hab ne XL 3-Loch . Is ne XL1.

    Und wie stell ich da standgas ein usw. =

    Einmal editiert, zuletzt von Prollini (May 12, 2010 at 10:32)

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 12, 2010 at 09:30
    • #2

    weis das keiner ?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 12, 2010 at 09:34
    • #3

    PHP als Vergaser kenn ich jetzt nicht, aber der PHB wird ähnlich sein :whistling:;)

    Du brauchst nen Luftfilter, einen vergrößerten Einlass am Motorblock und einen Zylinder der damit was anfangen kann.

    Einstellen:

    • Primavera 125
  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 12, 2010 at 09:38
    • #4

    Meinte Phbl ;)


    wie vergrößerten Einlass ? Was muss ichn da fräsen ?

    Hab gehört neues Gasseil oder so ?

    MfG

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 12, 2010 at 09:43
    • #5

    Zum Thema fräsen gibt es einiges in diesem Forum wie auch im GSF und sogar per google zu finden. Grob gesagt sollte der Einlasskanal von vorne bis hinten in etwa dem Durchmesser des Ansaugstutzens entsprechen - jedenfalls so, dass keine Kanten mehr den Gasfluss behindern. Dann kommt es darauf an, ob du einen Membranansaugstutzen oder einen Drehschieberansaugstutzen verwendest. Bei letzterem muss ausreichend Dichtfläche für die Kurbelwelle stehenbleiben.

    Nein, man hat nicht austomatisch mit einem Membraneinlass mehr Leistung als mit Drehschiebereinlass. Nur erfordert ein potenter Drehschiebermotor etwas mehr geistige Fähigkeiten, um die Öffnung des Motorgehäuses sinnvoll mit den Einlasszeiten der Kurbelwelle zu kombinieren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 12, 2010 at 10:27
    • #6

    ich hab ne Drehschieber KuWe.

    Also wie meinst das mit genügend dichtfläche ? die drehschieberfläche soll noch 1 mm haben hab ich grhört oder ?

    Hat wern Bild davon ?

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • May 12, 2010 at 10:42
    • #7

    man die scheiße is doch schon so oft durchgekauft worden :-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1

    lies dich hier mal durch. dannn kommen hoffentlich solche fragen nicht wieder.

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 12, 2010 at 10:45
    • #8

    schon gesehn nur hat der ja 133ccm und nich 102ccm. und son ASs hab ich auch nich ;)

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • May 12, 2010 at 10:47
    • #9

    :+5:+5:+5

    ob du jetzt 133 hast oder 102 is doch scheiß piep egal. und meinst du de ht des ass-abhängigemacht? der hat des so weit ausgearbeitet so weit es ging. ob da dann davor ein 24ger ass oder 30ger ass hängt is egal

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 12, 2010 at 11:31
    • #10

    aber die Fragen in meinem Anfangspost wurden nich beantwortet. z.B Welches Gasseil usw. ?

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • May 12, 2010 at 11:35
    • #11

    :D du hast nicht gefragt welches gasseil :D

    auf der einen seite das mit so nem kleinen nippel (ist meist hingelötet) und vorne im lenker zum schrauben.
    gibts aber auch andersrum. vorne im lenker der nippel zum einhängen und der kleine zum hinlöten

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 12, 2010 at 11:45
    • #12

    hab ne xl1.

    hast link zu den was ich brauch ? ode kann ich orig verwenden

  • Prollini
    -GESPERRT AM 14.07.2010-
    Punkte
    1,650
    Beiträge
    298
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    PK50XL bj.86
    • May 14, 2010 at 17:51
    • #13

    also das und Schraubnippel oder ?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™