Lager Höhenspiel?

  • Hi schon wieder meine Erfolgsserie reisst leider nicht ab..:(!


    Hab schon jegliche such Funktion abgesucht aber nichts spezifische gefunden...!


    Mein Problem ist, dass sich meine Kurbelwelle ganz leicht nach oben und unten bewegen lässt, also man merkt es nur wenn man ganz besonders drauf achtet!


    Ist das normal, bzw haben die Lager von Haus aus Spiel??
    Verbaut ist eine Rennwelle...


    Grüße..

  • Selbstverständlich haben die Lager Luft, sonst würden Sie sich nicht drehen. Null auf Null geht net.
    An den KW der Schmalrahmenmotoren sind Lager mit dem Nachsetzzeichen C3, das bedeutet erhöhte Lagerluft verbaut, hatte auch schon mal 'ne Orginale von 68 mit C4 Lagern.
    Die Frage ist wie groß ist dein vermutetes Spiel. Hast du die Möglichkeit dies direkt neben dem Lager zu messen ? Ansonsten kannst du nur mit dem Motor von 'nen Freund vergleichen.
    Über Austausch würd ich erst nachdenken wenn das Radialspiel größer als 0.03mm ist.
    Wie bist du darauf gekommen das zu prüfen ? Hast du Schleifspuren an den Spulen/ Lüfterrad ?


    Gruß
    Jürgen

  • ich hätt von der beschreibung her so gedacht wie der darky
    und auch bei C3 und C4 lagern (ja die haben lagerluft) darfst du trotzdem kein spiel haben.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Ich rede nicht von den Pleuelagern, sondern von dem 6203C4 Limaseitig und dem 6303 Kuluseitig.


    Vespa5009 schreibt: " Man merkt es nur wenn man ganz besonders darauf achtet" --> das kann ich bestätigen, denn mit der Masse des Schwungrades in der Hand entsteht leicht dieses Klackern von dem Vespa5009 redet, bzw. was er meint zu fühlen.



    ---> Messen oder vergleichen.

  • 2-) Cool, dann schweige ich jetzt :-5 Ichschmeißmichweg, im übrigen war das C4 im Orginal Motor ungeöffnet verbaut. Damals waren halt die Fertigungstolranzen noch größer.



    edit sagt noch: liest sich auch irgendwie sch.....

  • Hi danke danke für die Tipps, werde jetzt mal checken wieviel das ausmacht!


    Ps.: Ich meinte die Kurbelwellenlager das hat Yogibär ganz recht erkannt....:)!


    Grüße

  • So Wenn das Polrad drauf ist spürt man gar nichts mehr!


    Naja bin aber trotzdem am überlegen ob ich neue Dinger reinbau!


    Bekomm ich die Kugellager auch bei normale Händler vor Ort ( z.B. ATU) oder sind das spezielle?


    Grüße

  • Ok danke hab nen V50 Motor V5A4M drin!


    Danke für deine/eure große hilfe....


    Ich hoffe des klappt jetzt alles reibungslos...:)



    :thumbup:

  • Der ist schon ausgebaut und fast gespalten, das ist mir ja beim Spalten aufgefallen das die Kurbelwelle leicht Spiel hat!


    Hab ja letztens die Frage mit er Zündung gestellt das ist der Motor!


    Punkt um Spalten bin ich fit, aber Lager hab ich noch nie die Ehre gehabt welche zu tauschen....naja wird schon!


    Grüße


    Ps.: ich besorg jetzt dann mal die Lager!

  • Dann würd ich aber die restlichen Lager auch gleich wechseln:


    Kugellager Antriebswelle: 6204
    Kugellager Nebenwelle: 6200
    Kugellager Primär: 16005


    Nadellager Antriebswelle kannste eigentlich dirnlassen, wenn es keinen offensichtlichen Defekt hat.


    Die Dinger sind ersten unkaputbar und zweitens beschissen auszbauen.


    Neuen Simmering für die Bremsankerplatte würde ich dir auch an Herz legen :


    Siri Bremsankerplatte (hinten): 27x37x07


    Dichsatz usw wirst du ja schon haben , oder?


    Achte drauf, dass die Simmeringe für die Kurbelwelle Viton sprich benzinbeständig sind. :-2

    ESC # 582

  • So hab jetzt mal angerufen!


    Die haben das Kugellager 6204 C4 nur noch als C3 geht das auch??


    Bzw. welches deiner genannten Lager ist für welche Seite


    6303 C3
    6204 C4 ??


    Grüße