1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Lager Höhenspiel?

  • Vespa5009
  • May 12, 2010 at 11:10
  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • May 12, 2010 at 11:10
    • #1

    Hi schon wieder meine Erfolgsserie reisst leider nicht ab..:(!

    Hab schon jegliche such Funktion abgesucht aber nichts spezifische gefunden...!

    Mein Problem ist, dass sich meine Kurbelwelle ganz leicht nach oben und unten bewegen lässt, also man merkt es nur wenn man ganz besonders drauf achtet!

    Ist das normal, bzw haben die Lager von Haus aus Spiel??
    Verbaut ist eine Rennwelle...

    Grüße..

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2010 at 11:16
    • #2

    Nein, nicht gut und auch nicht normal ...

    Raus mit dem Teil, wenns zu viel is (wenn du merkst , dass du beim Hoch und Runter anschlägst, is es zu viel)

    ESC # 582

  • Yogibär
    Gast
    • May 12, 2010 at 11:44
    • #3

    Selbstverständlich haben die Lager Luft, sonst würden Sie sich nicht drehen. Null auf Null geht net.
    An den KW der Schmalrahmenmotoren sind Lager mit dem Nachsetzzeichen C3, das bedeutet erhöhte Lagerluft verbaut, hatte auch schon mal 'ne Orginale von 68 mit C4 Lagern.
    Die Frage ist wie groß ist dein vermutetes Spiel. Hast du die Möglichkeit dies direkt neben dem Lager zu messen ? Ansonsten kannst du nur mit dem Motor von 'nen Freund vergleichen.
    Über Austausch würd ich erst nachdenken wenn das Radialspiel größer als 0.03mm ist.
    Wie bist du darauf gekommen das zu prüfen ? Hast du Schleifspuren an den Spulen/ Lüfterrad ?

    Gruß
    Jürgen

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2010 at 11:47
    • #4

    Moment, redest du vom Lager der Kurbelwelle (Pleuellager) oder von den Kurbelwellenlagern, welche die Welle im Motor halten?

    ESC # 582

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 12, 2010 at 11:50
    • #5

    ich hätt von der beschreibung her so gedacht wie der darky
    und auch bei C3 und C4 lagern (ja die haben lagerluft) darfst du trotzdem kein spiel haben.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Yogibär
    Gast
    • May 12, 2010 at 12:02
    • #6

    Ich rede nicht von den Pleuelagern, sondern von dem 6203C4 Limaseitig und dem 6303 Kuluseitig.

    Vespa5009 schreibt: " Man merkt es nur wenn man ganz besonders darauf achtet" --> das kann ich bestätigen, denn mit der Masse des Schwungrades in der Hand entsteht leicht dieses Klackern von dem Vespa5009 redet, bzw. was er meint zu fühlen.


    ---> Messen oder vergleichen.

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2010 at 12:04
    • #7

    Mit "DU" meinte ich auch nicht dich, sondern ihn :-4 Geiler Satz :D

    Und C4 hab ich noch nie verbaut.

    ESC # 582

  • Yogibär
    Gast
    • May 12, 2010 at 12:09
    • #8

    2-) Cool, dann schweige ich jetzt :-5 Ichschmeißmichweg, im übrigen war das C4 im Orginal Motor ungeöffnet verbaut. Damals waren halt die Fertigungstolranzen noch größer.


    edit sagt noch: liest sich auch irgendwie sch.....

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • May 12, 2010 at 13:06
    • #9

    Hi danke danke für die Tipps, werde jetzt mal checken wieviel das ausmacht!

    Ps.: Ich meinte die Kurbelwellenlager das hat Yogibär ganz recht erkannt....:)!

    Grüße

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • May 12, 2010 at 14:42
    • #10

    So Wenn das Polrad drauf ist spürt man gar nichts mehr!

    Naja bin aber trotzdem am überlegen ob ich neue Dinger reinbau!

    Bekomm ich die Kugellager auch bei normale Händler vor Ort ( z.B. ATU) oder sind das spezielle?

    Grüße

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2010 at 14:58
    • #11

    Bekommst du beim örtlichen SKF Händler ATU wohl eher weniger. :-2

    ESC # 582

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • May 12, 2010 at 15:06
    • #12

    Weiss jemand welches??

    Hab eine Rennwelle mit 102ccm Polini drin


    Ein hoch auf dieses Forum... :thumbup:

    Grüße

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2010 at 15:15
    • #13

    6303 C3
    6204 C4

    Siri Kurbelwelle (KuLu-seitig): 22x47x07
    Siri Kurbelwelle (LiMa-seitig): 19x32x07 wenn du ne PK welle verbaut hast 20x32x07

    ESC # 582

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • May 12, 2010 at 15:21
    • #14

    Ok danke hab nen V50 Motor V5A4M drin!

    Danke für deine/eure große hilfe....

    Ich hoffe des klappt jetzt alles reibungslos...:)


    :thumbup:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2010 at 15:22
    • #15

    Dass du da den ganzen Motor ausbauen und spalten muss is dir bewusst?

    ESC # 582

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • May 12, 2010 at 15:29
    • #16

    Der ist schon ausgebaut und fast gespalten, das ist mir ja beim Spalten aufgefallen das die Kurbelwelle leicht Spiel hat!

    Hab ja letztens die Frage mit er Zündung gestellt das ist der Motor!

    Punkt um Spalten bin ich fit, aber Lager hab ich noch nie die Ehre gehabt welche zu tauschen....naja wird schon!

    Grüße

    Ps.: ich besorg jetzt dann mal die Lager!

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2010 at 15:37
    • #17

    Dann würd ich aber die restlichen Lager auch gleich wechseln:

    Kugellager Antriebswelle: 6204
    Kugellager Nebenwelle: 6200
    Kugellager Primär: 16005

    Nadellager Antriebswelle kannste eigentlich dirnlassen, wenn es keinen offensichtlichen Defekt hat.

    Die Dinger sind ersten unkaputbar und zweitens beschissen auszbauen.

    Neuen Simmering für die Bremsankerplatte würde ich dir auch an Herz legen :

    Siri Bremsankerplatte (hinten): 27x37x07

    Dichsatz usw wirst du ja schon haben , oder?

    Achte drauf, dass die Simmeringe für die Kurbelwelle Viton sprich benzinbeständig sind. :-2

    ESC # 582

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • May 12, 2010 at 16:36
    • #18

    So hab jetzt mal angerufen!

    Die haben das Kugellager 6204 C4 nur noch als C3 geht das auch??

    Bzw. welches deiner genannten Lager ist für welche Seite

    6303 C3
    6204 C4 ??

    Grüße

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 12, 2010 at 16:42
    • #19

    Deswegen sagte ich ich hab noch nie C4 verbaut ;) SKF Hat die C4 nämlich nie da.

    Kannste nicht falschrum einabuen 6204 is Kupplungsseite, wenn ich mich nicht täusche.

    ESC # 582

  • Vespa5009
    Schüler
    Punkte
    495
    Beiträge
    82
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Special/ PK 50
    • May 12, 2010 at 16:44
    • #20

    Also dann passt 6204 C3??

    Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™