Steuerzeiten: Welche für einen Malossi mit 102ccm?

  • Will einen 102er Malossi bearbeiten.


    Wass muss ich da genau machen ? Welche Steuerzeiten wàren passend ? wie messe ich die steuerzeiten ? Und Hòherlegen was bringt sich das ?


    Hab schon paar Threads durchgelesen kenn mich aber nich wircklich aus.


    Hoffe ihr kònnt mir weiterhelfen .


    Mein Setup :


    102er Malossi
    Simonini Left
    2,86er
    24 Phbl AD / Ram Air Luffi
    Verstàrkte Kupplung
    Mazuchelli Renn KuWe


    wars auch schon .

    Einmal editiert, zuletzt von Prollini ()

  • Entschuldigung wenn ich das sag, aber: Lern bitte erst, wie ein Vespamotor funktioniert. Dann erklären sich viele Sachen von ganz alleine!


    Höherlegen: Viel Aufwand! Sinn vom Höherlegen ist es, dass die Überströmer voll geöffnet werden. Wenn du unten ne 2 mm Dichtung unterlegst, musst oben auch 2 mm abdrehen (lassen). Wennst dann noch die Quetschkante anpasst ist auch noch gut. Frag mich jetzt bitte nicht, wie viel das sein soll. Keine Ahnung was der 102 er Malle standartmäßig hat und was fahrbar ist.


    Was du machen musst, ist den Auslass bearbeiten. -> Suche!


    Steuerzeiten messen: -> Suche!


    Aber bitte nix machen bevor du nicht wirklich weißt, wie so n Motörchen areitet und was du durch deine "Tuningarbeiten" veränderst!

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • lach..


    weis sehr wohl wie einer arbeitet. auch die einzelne Schritte usw.


    Einlass ist bearbeitet hald nur in der Breite bzgl. den Steuerzeiten ( da ich mich mich damit "Steuerzeiten" auskenne )


    ps: die titten sind das enzige geile am bild ;)

  • hallo, meinste jetzt die einlass-steuerzeit des drehschiebers oder die steuerzeit des zylinders?


    also wenn du die einlassteuerzeit meinst dann empfehle ich dir zu den 205grad ( 140vor und 65 nach ot)
    ansonsten zu den zylindersteuerzeiten würde ich empfehlen :
    auslass 178-180 grad
    überströmer 124-126 grad



    mfg

  • erstmal messen und dann rechnen!


    mfg

  • Weiß zwar nicht wie alt du bist, aber das ist Stifflers Mum!
    Hast den Drehschiebereinlass zum Kurbelgehäuse vergrößert?

    Lieber ein paar Bier vergessen als ein paar Bier verschüttet!

  • Danke, lesen kann ich besser als Du schreiben. Bzgl. steht für "bezüglich", daraus folgt, dass Du die Breite in Bezug auf die Steuerzeiten geändert hast, also letztere damit ebenfalls verändern wolltest. Hättest Du stattdessen "wegen" geschrieben, wäre einfach nur unklar gewesen, ob Du die Steuerzeiten verändern wolltest oder eben nicht. Hättest Du geschrieben "... nur in der Breite, um die Steuerzeiten nicht zu verändern", wäre alles klar gewesen. Das ist dann halt schon ein mordsmäßig komplizierter Satz.

  • Richtiges tunen kannst bei der übersetzung eh vergessen, der malle zieht dir nachm höherlegen die 2.86 eh nicht mehr...


    Beim Höherlegen wird das nutzbare Drezhzahlband nach oben verschoben.

    Gruß Mo