gf project KANNON 200 RS

  • kann mir einer was über den auspuff KANNON 200 RS erzählen oder taugt der nix
    danke schonmal im voraus
    mfg abby

    Attacke wir haben Reserven

  • Hatte ich vorher noch nie gesehen!
    Wer den auch nicht kennt:

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Ja ein paar Daten dazu wären interessant, habe auch so ein Teil zu Hause liegen :thumbup:


    Will ich in den nächsten Wochen mal auf nen 221er Malossi stecken und schauen wie es sich fährt.


    Den gibts auch bei ebay.de als Auktion, meiner war mit Startpreis 120,- angesetzt und ich der einzige Bieter :love: Versand ging relativ schnell, da kann man nicht meckern. Von der Größe war ich fast etwas enttäuscht, der ist relativ klein. Macht dann (laut Hersteller) aber mit Hauptständer keinerlei Probleme, wobei das ein englischer Auspuff auch kann.
    Sauber verarbeitet ist er, Schweißarbeit sieht gut aus und ein paar Aufkleber gibts auch noch dazu. :+2


    Edit: der Dämpfer wurde bei mir seperat mitgeliefert, muss man selbst anschweißen

  • Der hat die Idee bei Fettkimme geklaut!
    Der Ante fährt auch so´n RS-Krempel (selbstgebraten mit Aprilia-Dämpfer). Gut leise das Teil (der von Ante)...
    Ich meine die haben ihn schon mal im GSF "zerrissen".

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).


    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Ich meine die haben ihn schon mal im GSF "zerrissen".


    Ich find auch im GSF unter Stichwort "kannon" recht wenig. Einer wurde mal verkauft, einer hat einen gesehen der mit sowas gefahren ist und war der Meinung der geht garnicht schlecht, ein andrer sagt Qualität ist gut.


    Recht dürftig was Meinungen oder belegbare Fakten angeht :S

  • Zitat

    Von der Größe war ich fast etwas enttäuscht, der ist relativ klein.


    Italotröten eben :D wer dafür 300 legt...selber Schuld.
    Dafür gibts amtliche deutsche Bigbelly Dremoanlagen
    Bei 120 hätte ich aus Neugier auch zugeschlagen.
    Dort wird sich der Preis für Francesco Genageli Anlagen auch einpendeln.


    Krümmerlänge und Bellyform lassen ungefähre Rückschlüße zu
    Leistungtechnisch also in der Nähe des alten Malossipuff .
    Also gut als alternativ zu PEP oder T5 für den Polinizyli zu gebrauchen.
    Dreht besser aus dafür untrenrum nicht so der Drücker
    JL, Scorpion werden da insgesamt mehr können denke ich.


    Danke für die Blumen Arne :love: 180er Flüstermodus gibts bei mir ja erst 3 Jahre
    Aber den 180° gedrehte Style habe ich beim Fichtl Pott das erstemal gesehen.
    Ben von Pepparts hatte vor ca- 4-5 Jahren auch nen gedrehten unter seinem Daily Runner.

    Weapons of Mass Destruction