Bremszug hinten gerissen


  • Hey Leute,


    Ich mach im Moment meine pk50xl2 fit für den Sommer und da vom Vorbesitzer auch noch die Original Reifen von 1991 drauf waren hatte ich mir gedacht mal nach den Bremsen zu schauen. Vorne hab ich sie gewechselt und eingestellt; war ganz einfach. Hinten hab ich auch schon die Bremsbacken gewechselt und wollte das ganze jetzt einstellen. Da seh ich *surprise**surprise*, dass der Bremszug am Ende also zwischen diesem gelenk und ich nenns mal der Endbefestigung gerissen ist. Ich wollt jetzt fragen ob das schlimm ist und ob ich den ganzen Bremszug wechseln muss oder ob das nicht so wichtig ist, da der mir trotzdem noch sehr straff vorkommt?


    Vielen Dank schon mal
    Philip

  • Entschuldige meine doofe Frage, aber wie kann ein gerissener Zug straff erscheinen? :-3


    Bremswirkung ist beim gerissenen Zug gleich Null!


    Sieht mir aber auch eher nach "Saitenschneider" aus als nach Verschleiß...

    Schild in einer indischen Kneipe: "Toiletten am Ende des Ganges"

  • wechseln! ist kein großer aufwand, bremspedal abbauen und den zug austauschen. kostet 5€ und ist in ner halben std. passiert.


    gruß luki

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • öhm was ist den das für eine frage? … das ist egal, wie straff der wirkt. wenn der zug durch ist, musst du ihn wechseln – zumindest, wenn du vor hast, zu bremsen. :-4


    die ollen reifen/schläuche würde ich auch gleich wechseln, wenn dir dein leben lieb ist.

  • Ja gut danke. Dann mal weg damit.


    @ zeon_one Die hab ich schon ab. Da hab ich mir selbst als Laie schon gedacht, dass das nicht gut ist! :D


    Danke an alle


    Philip :-7

  • was ich grade sehen, das ist gar nicht der bremszug. das ist einmal das umgelenkte ende des bremszugs und einmal das ende der kupplung. also hat es n anderen grund wieso deine bremse schwer geht

    Auf den Alkohol - Die Lösung und der Grund für alle Probleme des Lebens

  • Der Bremszug ist offensichtlich in Ordnung. Luki-Luke hat das schon richtig beschrieben. Wenn du mal die ebenfalls einigermaßen offensichtlich unterschiedlichen Stärken von Kupplungs- und Bremszug betrachtest, wirst du das sicher selbst merken.


    Eine schwergängige Bremse kann verschiedene Ursachen haben. Meistens liegt es am Pedal, dessen Beweglichkeit durch Korrosion und/oder Dreck eingeschränkt ist. Liegt halt ziemlich genau im Spritzbereich des Vorderrades. Wenn du mal einen Blick unter das Trittbrett wagst und dabei das Bremspedal betätigst, siehst du (hoffentlich), wo du mal mit WD 40 oder sonstigem Kriechöl zwecks Schmierung drangehen könntest. Wenn das dann keine Besserung bringt, meldest du dich nochmal.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.