1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

177 Polini als touren Zylinder

  • Charta665
  • May 20, 2010 at 00:39
  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • May 20, 2010 at 00:39
    • #1

    Hallo,

    mein TÜVer trägt mir meinen DR nun auf Polini um. ich hab nen 24SI eingetragen und arg viel mehr geht auch nicht mehr da BJ. 99.

    Wie sieht es hier aus nen guten Tourer draus zu machen.

    Momentan verbaut ist:

    -DR 177
    -24SI
    -mazzu Welle
    -S(h)ito plus.

    Ich hab ihn eingetragen bekommen auf 105KM/h und das sollte nacher auch min. drin sein, optimal wäre reale 110-115. Die übersetzung ist die Originale 125er. Reicht da plug and play oder sollte der Zylinder gefräst werden? Er sollte halt 30 km vollgas aushalten für den weg ins geschäft.

    danke charta

    Edith meinte noch ob der GS Kolben da empfehlenswert´ist und ein malle kopf oder ob das original zeugs auch reicht.

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

    Einmal editiert, zuletzt von Charta665 (May 20, 2010 at 00:48)

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 20, 2010 at 00:55
    • #2

    beim wechsel auf nen 177 polini, langt das alles soweit entsprechend bedüsen und ggf noch ne 22 zähne kupplung rein damit sich der karren nicht tot dreht .
    mit SI und Sito + kommt der polini nicht in die drehzahlen wo der kolben bzw die kolbenringe aufgeben :thumbup:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • May 20, 2010 at 01:01
    • #3

    sorry vergessen. cosa kulu mit 22 zähnen ist bereits drin.

    was wäre denn mit gleichem setup denn so mein Vmax? echte 110 wären echt net schlecht.

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 20, 2010 at 15:03
    • #4

    hab jetzt bei meiner PX den Polini drinnen alles P&P also einlaß und ÜS NICHT angepasst einzig den Auslass hab ich in die breite gezogen ,alle Fenster sauberst abgerundet

    anstatt dem GS Kolben, den du dir fürs tourensetup sparen kannst, rate ich dir zu den GS Ringen ,dies derzeit im GSF gibt ,passen P&P

    SI ovalisiert ,derzeit noch mit O-Pott später dann mit Pinasco rechts mit dem orig. 21er Primär

    bea meint noch : ölbohrungen und Öltaschen am Kolben auslassseitig nicht vergessen :-2

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 21, 2010 at 22:48
    • #5

    hi charta

    hier die versprochenen Fotos von den Ölbohrungen und der Öltaschen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 21, 2010 at 23:11
    • #6
    Zitat von rally221

    : ölbohrungen und Öltaschen am Kolben auslassseitig nicht vergessen :-2

    Sag mal rally... Ist das bei dir standard?
    Oder machst du das nur bei Setups mit Klemmergefahr?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 21, 2010 at 23:27
    • #7
    Zitat

    Sag mal rally... Ist das bei dir standard?
    Oder machst du das nur bei Setups mit Klemmergefahr?

    nö nur bei grauguss Zylindern ala Polini 177 oder Malle 166 ,soll einfach dazu dienen solche zylinder ,an stellen die gerne klemmen, thermisch etwas zu entlasten und für mehr öl zu sorgen ,problem ist ja das an solchen stellen wg zuwenig wärmeabführung der ölfilm reist und mit diesen taschen sorge ich für mehr öl und für einen beständigeren ölfilm zu sorgen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • May 22, 2010 at 00:07
    • #8

    eigentlich keine schlechte idee... ich fahr auch den polini 177 mit SI24, hatte bis jetzt zwar noch keinen klemmer, aber vielleicht bastel ich mir auch so öltaschen rein, GS ringe bekomm ich erst dienstag/mittwoch, dadurch wird die klemmgefahr auch noch gemindert, hoff ich ;)

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • May 22, 2010 at 02:53
    • #9

    na, da sagt der Andi mal schönen dank an den herrn ralley.

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • May 22, 2010 at 17:16
    • #10

    Solche Ölbtaschen hab ich nämlich bei meinem 139er auch gemacht... Wenn ich jetzt lesen, dass das gar nicht al so unüblich ist, kann ichs ja ruhig zugeben...;)
    Der 139er war gebraucht und hatte leichte Reibspuren, hab dann genau da, wo der gerieben hat, ne kleine Senke in den Kolben gefräst (mit nem Kugelkopf), weil ich dachte, wenn er da schonmal geklemmt/gerieben hat, sind wohl das auch die sensiblen Stellen...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™