Newbie plant 900 km Tour durch Deutschland

  • Ein fröhliches Hallo!
    Ich bin hier ein Newbie und plane mir eine Cosa 200 FL zu kaufen.
    Frühe hatte ich mal einen PK 50, die habe ich leider als mein Pkw Führerschein kam als Anzahlung auf mein Auto verkauft.


    Nun, gut etwas mehr als 20 Jahre später in denen ich verschiedene Motorräder hatte möchte ich mal wieder eine Vespa fahren.


    Da habe ich auch schon eine schöne gefunden, die ich auf der Stelle kaufen würde.....


    Wäre da nicht das Problem der Entfernung zum Verkäufer. Dieser sitzt am Bodensee und ich komme aus dem Raum Hamburg.


    Ich schwanke noch zwischen einer Spedition (da habe ich aber noch keine vertrauenserweckende gefunden) und der Anfahrt mit der DB und dann Rückfahrt mit der Cosa :D - gute 900 km ... - Das wäre wohl eher mein Wunsch.


    Nun habe ich schon in diversen Beiträgen gelesen, dass ihr schon bei Ausfahrten um 300 km plant, verschiedene Bowdenzüge, Werkzeug usw. mitzunehmen. - Muß ich denn davon ausgehen, dass diese Strecke einfach zu lang ist um entspannt durchzufahren (mit ein oder zwei Übernachtungen) und ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit damit rechnen muß, dass ich mindestens eine Reparatur unterwegs ausführen muß?


    Und dann für mich als Newbie, der sich das Schrauben und Warten eigentlich in Ruhe zuhause aneignen will.


    Über eure Rückmeldung freue ich mich jetzt schon. - Vielleicht hat ja einer auch schon Erfahrung mit Strecken dieser Länge.


    Viele Grüße und stets etwas Sonnenschein.

  • Moin luenedings,
    erstmal herzlich Willkommen :+2


    Ich denke das ist stark davon abhängig in welchem Zustand die Schöne ist. Auf jeden Fall ist es ratsam etwas Werkzeug und div. Kleinteile mit zunehmen und wenn Du ganz unbeleckt an die Sache ran gehst vielleicht auch die Bibel.


    Ahoi :+2

    Nick geändert sfn kalle1977



    Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.


    Er mußte erst mit dem Kopf gegen die Bäume rennen, ehe er merkte, daß er auf dem Holzweg war.

  • Ein Fahrzeug blind zu kaufen ist schon ein mutiges Unterfangen aber dann auch gleich noch 900km quer durch die Republik? Mit einem Fahrzeug bei dem man nicht weiss ich welchem Zustand es ist und welche Wartungsarbeiten oder Reparaturen ggf. durchzuführen sind halte ich das für ein Himmelfahrtskommando.


    Ohne spezielle Kenntnisse, passendes Werkzeug und die notwendigen Ersatzteile wird jede Reparatur auf der Strecke für dich eh nicht machbar sein.


    Ich habe per Spedition schon zig Fahrzeuge quer durch Deutschland geschickt - ohne Probleme. Überleg dir das gut ob die 100-150.-EUR nicht gut angelegt sind.
    Von Stuttgart bis Braunschweig könnte ich dir die Cosa z.B. schonmal für nen schmalen Kurs mitnehmen. Vielleicht auch ein Ansatz...





    Oder bist du grenzenloser Optimist mit zuviel Zeit, zuviel Geld und einer ADACplus Mitgliedschaft? Dann wünsch ich dir gute Fahrt! :thumbup:

  • Bin jetzt seit 1800 km ohne irgendeine Reparatur unterwegs, also wenn das Teil gut in Schuss ist, sollte das vielleicht nicht ganz abwegig sein., Noch mal checken ob das Getriebeöl passt, zur Not musst Du halt an einem Bahnhof mit dem Roller in den Zug umsteigen. Wird dann halt teurer als die Spedition, aber der Spassfaktor bei 900 km Deutschland ist mit Sicherheit groß.

    Cosa Kupplung (4 Scheiben/ 8 Federn/ 21 Zähne) zu verkaufen, ca. 2500 km gelaufen

  • 900km (noch dazu mit einem unbekannten Fahrzeug) sind viel, das stimmt, aber wenn der Cosake in gutem Zustand ist sehe ich da jetzt auch nicht das große Problem drin ...
    vor allem sind, selbst mit einer gut laufenden 12PS 200er, 900km gut und gerne 12 Stunden fahrt (!) das ist mehr als man an einem Tag sicher runterreißen kann ...


    ich würde mir für die Tour einen Satz Bowdenzüge und eine Zündkerze für den Roller und das nötige Werkzeug besorgen, die zu wechseln ist nun wahrhaft keine Kunst und auch für einen ganz blutigen Anfänger meines Erachtens problemlos zu machen ...
    vor der Fahrt halt noch mal kurz drüber schaun, Getriebeöl wurde ja schon genannt, außerdem halt checken ob die Reifen i.O. sind und die Bremsen wirklich tun was sie sollen ...


    wenn du die Strecke auf zwei Tage aufteilst kannst du es ruhig angehen lassen und unterwegs noch die eine oder andere Pause für "touristische Aktivitäten" einplanen ... vorher sollte man vllt. eine ADAC Plusmitgliedschaft abschließen, so kommst du ggf. stressfrei mit dem Bock nach Hause und billiger als eine Fahrt mit der Eisenbahn dürfte es auch sein ;)

  • klatschen-)
    Herzlichen Dank an alle Teilnehmer meiner Frage!


    Nach reichlich überlegen werde ich nun mit einem Anhänger hinfahren und die Cosa damit in den Norden holen. Dann hat meine Hauptfrau auch gleich noch einen kleinen "Ausflug" und ich bleibe im worst case Fall nicht auf der Rückfahrt irgendwo liegen.


    Wenn se hier ist und ich die ersten km genießen konnte gibts von mir einen kleinen Erlebnisbericht.


    Bis zur nächsten Frage und noch sonnige Pfingsten.

  • Mann, Mann, ist schon interessant, was Leute so alles vorschlagen: An einem Tag 900km! Du bist bestimmt noch nie länger gefahren.300km sind Max. danach tut dir der Arsch tierisch weh und bei 500 km ist absolute Pumpe, mit Spaßfaktor hat das Ganze dann gar nix mehr zu tun.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • 300km am Tag hab ich mit meiner Cosa auch schon gemacht und da wäre noch einiges gegangen ... vom Komfort her gibt es da keinerlei probleme, der Bock ist gemütlicher als manches Auto ...


    bald stehen bei mir knapp 650km/Tag mit dem Cosaken an, und ehrlich gesagt freue ich mich da schon drauf ...

  • wie hast du die cosa denn gefunden? übers inet?


    denn falls sie auf bildern vielleicht gut aussioeht und sich dann als eventueller flop herausstellt is des schon ne bittere pille nach diesem langen weg...