1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fährt hier jemand original

  • olima74
  • May 23, 2010 at 20:25
  • olima74
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Stromberg/Hunsrück
    Vespa Typ
    PK 50 s lusso BJ 1985
    • May 23, 2010 at 20:25
    • #1

    Tach zusammen.

    Wollte mal fragen, ob hier eigentlich jemand absolut original unterwegs ist. ?(
    Bin zwar auch angefixt vom Vespafahren und Leistung kann man ja bekanntlich niegenug haben, aber die Trachtengruppe, wie auch die Versicherungen verstehen doch bei evtl. Kontrollen, bzw. Crashs (ggf. noch mit Personenschaden) doch keinen Spaß, oder?
    Ok, klingt jetzt hier richtig spießig :wacko: und ich könnte hier im hügeligen Hunsrück auch ein paar mehr Pferdchen, km/h bzw. NM brauchen ..... :-1

    Sagt mal bescheid, ob´s bei Euch hauptsächlich um "Optimierungen" geht, oder ob´s bei Vergasertuning, Auspuff, etc. schon richtig illegal wird?
    Gibt´s da Sachen die man an so einem guten alten Stück machen kann was aber die Lebensdauer und den Versicherungsschutz nicht beeinflusst?

    Viele Grüße vom Hosenscheißer-Olli :-2:+2

    Edith meint:
    ...irgendwie geht doch da auch der Kult von so´ner Karre flöten, wenn´s so´ne Bastelbude wird. Wie is´n das bei Treffen und Touren, ist man da mit ´ner Originalkarre nicht im wahrsten Sinne total "hintendran"?

    "Wo Rauch ist ist auch Feuer"

    Einmal editiert, zuletzt von olima74 (May 23, 2010 at 20:34)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 23, 2010 at 20:35
    • #2

    jegliche art von änderungen führen zum erlöschen der betriebserlaubnis
    die sufu verrät dir alles, aber auch alles diesbezüglich

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • May 23, 2010 at 20:37
    • #3

    hi oli :)

    also ich hatte vor ein paar wochen auch mal so nen ähnlichen treat wie du geschrieben - nannte sich "legales Tunning". Also mir gings darum rauszukriegen ob man die Vespa (Pk 50 xl) irgendwie a bissl flotter und stärker kriegt ohne mit einem bein halb im knast zu stehen (bzw ohne führerschein und geld aufm konto). Naja kannst ja mal reingucken....

    Also ums aufn punkt zu bringen ich fahre meine Vespa bisher völlig original. Aber ich werde wohl den Motor spalten müssen, weil n paar dichtungen nimmer so der hit sind und dann werd ich wohl zumindest keine originalen simmerringen und lager mehr verbauen - aber auch nur weil sie günstiger sind und angeblich gleich gut und nicht weil sie dadurch schneller wird, was auch nicht so ist (zumindest nicht messbar).

    Ansonsten naja ich spiele auch mit dem gedanken a bissl an größeren zylinder drauf zu machen - und wenn der motor scho mal außeinander ist auch gleich a bissl an der übersetzung rumzuspielen - aber ich fürchte wenn es denn in zwei oder drei wochen - wenn halt mla zeit ist - es so weit ist, dann werd ichs mich doch nicht trauen ...

    Fackt ist - wenn du was unerlaubtes gebastellt hast und es passiert was, ahst du keinen versicherungsschutz und wenn du keinen motorradführerschein (oder alten autoführerschein hast), so wie z.B. ist es noch fahren ohne Fahrrerlaubniss und ja das wird verdammt teuer - fürchte ich.

    Ich hab mir schon über irgendwelche verborgenen schalter die irgendwie drosseln gedanken gemacht - aber ich fürchte das wird auch nix gescheites ...

    grüßle
    stefan

  • olima74
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Stromberg/Hunsrück
    Vespa Typ
    PK 50 s lusso BJ 1985
    • May 23, 2010 at 20:48
    • #4

    @jo: Besten Dank. Die Suche habe ich wohl nicht mit den richtigen Worten gefüttert, hat nämlich nix bracuhbares ausgespuckt, sorry. :gamer:

    stefan: Hi. Ebenfalls danke. Werde mal Deinen Fred durchstöbern. Finde gerade das originale cool an so´ner Kiste.

    "Wo Rauch ist ist auch Feuer"

  • fisch stefan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,130
    Trophäen
    1
    Beiträge
    208
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PK 50 xl (1)
    • May 23, 2010 at 21:21
    • #5

    ja hast scho recht das originale hat was - aber najaaaa diese autofahrer aufm weg in die arbeit und oder die uni mit ihrem blöden knappen überholen auf der landstraße nerven scho manchmal - wobei mir manchmal die roller (wenn ich lkw oder auto fahre) auch auf die nerven gehen :rolleyes:

    naja ich denk bei mir wirds scho auch original bleiben ... :)

  • ShellV50-Popper
    Gast
    • May 24, 2010 at 01:05
    • #6

    also mit meinem DR50, mein 16/10 Dell'orto und mein Abahrt repro auspuff komme ich bei mir in der eifel ganz gut vorran
    aber ich versuche auch mein schwung zu halten dabei kann ich auch ohne im 3. mit 30 km/h hoch fahren und mit 2. 35km/h aber danach habe ich solche ohren

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • May 24, 2010 at 15:55
    • #7

    Die Frage ist: was bedeutet für dich "original".

    Meine beispielsweise sieht komplett original aus. Der Zylinder hat ein wenig mehr Hubraum (75er DR) und der Auspuff lässt die Abgase ein wenig ungehinderter raus, aber beide sehen genauso aus wie das original. Wirklich schneller wird sie damit auch nicht. Geschätzte 5-7 km/h. Jedoch reicht das vollkommen aus um besser im Stadtverkehr mitzuschwimmen, und man wird an der Ampel in der 1. Reihe nicht mehr zum total Verkehrshindernis.
    Auf der anderen Seite ist es vollkommen wurscht, ob du "ein bissschen" was machst, oder ein hgih-end-tuning, illegal ist beides. Je weniger offensichtliches du machst, desto geringer die Wahrscheinlichkeit damit aufzufliegen.
    Und gerade wenn du dich darauf beschränkten solltest nicht in den Geschwindgkeitshimmel zu wollen , sondern den Anzug, sprich das Drehmoment, zu optimieren ist die Wahrscheinlichkeit eben geringer, dass dir einer nen Strick draus dreht.
    Am Ende muss es aber jeder selbst wissen. Das Risiko IST vorhanden, das kann keiner abstreiten.

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • olima74
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Stromberg/Hunsrück
    Vespa Typ
    PK 50 s lusso BJ 1985
    • May 24, 2010 at 19:45
    • #8

    Hi PKUser.

    Ja, Du hast wohl recht. Ich denke halt, auf die Autoszene umgelegt, wenn ich mir manchen schönen alten Käfer, 911er, etc. ansehe und dann, was Leute daraus machen :+1 .
    Ich fahre halt hauptsächlich Landstraße, innerorts nur ca.30%, da muß ich wohl drauf warten, daß der Euro-Führerschein (oder wie der Lappen sich nennt womit in vielen europäischen Ländern Autofahrer mit´ner 125er rumdüsen dürfen) freigegeben wird um kein ständiges "stehendes" Hindernis zu sein. Dann werde ich mir eine schöne alte PX, o.ä. kaufen und los. :-7
    So lange muß ich halt noch die PK über die Piste quälen und hoffen, daß mich jeder auf der Landstraße sieht. X( Ein Motorradführerschein ist nicht im Budget und außer ´ner GTS reizt mich sowieso nix.

    Ach ja, nicht falsch verstehen, ich wollte hier keinen an den Pranger stellen, oder als Verbrecher betiteln. Geschmäcker sind zum Glück verschieden und die Risikobereitschaft wenn´s um Leistung und Topspeed, d.h. das gute alte Adrenalin geht sowieso.

    Schönen Abend noch.
    Olli

    p.s. Ich glaube ich rase :D nochmal um die Ecke, bei dem geilen Wetter. Die Zwerge gehen ja jetzt ins Bett....

    "Wo Rauch ist ist auch Feuer"

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • May 24, 2010 at 20:54
    • #9

    also ich find original auch am besten aber wie schon erwähnt ist es in der stadt (und vorallem zu zweit) total lästig als erster über die grün werdende ampel zu kriechen und wenn du rüber bist müssen die autos hinter dir schon wieder auf rot anhalten oder überholen dich ganz dreist, trotz gegnverkehr.
    Aber für viel Landstraße behaupte ich jetzt mal, dass da ein75er zylinder so gut wie nichts bringt, weil einfach kein anzug benötigt wird.

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • May 24, 2010 at 21:01
    • #10

    Alle fahren hier Original :D

  • icemax
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    38
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    P80X
    • May 24, 2010 at 21:28
    • #11

    naja also ich muss orginal fahren! weil sonst krieg ich probleme mit den grünen!
    aber klar wenn des alles der tüv segnet dann is es ne möglichkeit seine hübsche dame etwas schneller zu machen ;)

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • May 24, 2010 at 21:40
    • #12

    probleme mit den grünen würds auch so geben...solangs net eingetragen ist und kein führerschein vorhanden ist :D

  • icemax
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    38
    Bilder
    7
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    P80X
    • May 25, 2010 at 21:20
    • #13

    sin ma heut witzig? :D:D
    ja eintragen is eh klar! und führerschein des krieg ma hin :D hehe ne aber meinen vespamotor hab ich selber neu gelaggert ;)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 26, 2010 at 09:10
    • #14

    alles original .....


    .... tuningteile :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • olima74
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Stromberg/Hunsrück
    Vespa Typ
    PK 50 s lusso BJ 1985
    • May 26, 2010 at 12:19
    • #15

    Hey Olo.

    Wenn ich auf Deiner "Über-Mich-Seite" Dein Setup, inkl. Leistungsdaten lese frage ich mich natürlich, ob Dich die Trachtengruppe :+3 direkt an Ort und Stelle einschläfert, oder erschießt, oder ob Sie Dich erst garnicht kriegen :-7:D .
    Wo zum Teufel sind denn Eure Or4dnungshüter, wenn Du mit Deinen, auch optisch ja völlig unauffälligen, hockern unterwegs bist? :-4

    Respekt, konsequent durchgezogen nach dem Motto, wenn schon tunen, dann richtig :+6

    Gruß und allzeit knitterfreie Fahrt.
    Olli

    "Wo Rauch ist ist auch Feuer"

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 26, 2010 at 14:19
    • #16

    2-)
    die hottie wird als motorrad zugelassen ;)
    da ists egal..

    und die hüpfi ist leiser als eine originale ;)
    weil ich im 4. gang mit ca. 2.000-3.000 rpm durch die stadt tucker ;)
    draufsetzen bräuchte sich aber keiner :D da stimm ich dir zu!

    ausserdem findet unsere rennleitung es interessanter automaten rauszuziehen... so ne alte vespa kann doch gar nicht richtig schnell sein :D


    ach und wer mit vollgas durch die city braust, der muss sich ja auch nicht wundern wenn er aufgehalten wird ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 26, 2010 at 15:21
    • #17

    polizei, was ist das? gibts mir kaum im outback :D

    obwohl neulich ne motorradstreife unten an der hauptstraße richtung mstein stand...uiuiui, da bin ich echt verdammt untertourig gefahren mit der fuffi :D

    Gruß Mo

  • Julia-x
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    38
    Wohnort
    52223 Stolberg
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • May 26, 2010 at 16:59
    • #18

    Hi !

    Ich bekenne mich als XL2-Fahrer im technischen Originalzustand. Klar bin ich manchmal gefrustet wenn die neumodischen Automatikfritzen an mir vorbeisausen. Dafür bekomme ich keine Schweissflecken unter den Armen wenn mal wieder eine Streife unterwegs ist.

    habe einfach keine Lust wegen ein bißchen mehr Speed Probleme bei einem Unfall etc zu bekommen.

    Gute Fahrt

    Julia-x

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • May 26, 2010 at 17:05
    • #19

    man muss hald verantwortungsbewusst und vorausschauend fahren. blöd hergehen kanns natürlich schon, da hat man dann ohne frage ein gewaltiges problem!

    Gruß Mo

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 26, 2010 at 18:30
    • #20

    Meine Rally ist absolut original. Kein Tuning.
    Die anderen Roller haben das leider nicht geschafft - haben aber Tüvsegen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™