Halbmond: Der kleine ist doch an der Kupplung, oder?

  • Hallo
    habe eine Frage
    der Vespa PK 50 XL Motor hat ja nur 2 Halbmond einen kleinen und etwas grösseren. Der kleine ist doch an der Kupplung und der andere an der Kurbelwelle oder?


    Und noch ne Frage
    will gerade die kupplung wechseln also alles raus und da so ein mist der kleine halbmond längs in der mitte durchgebrochen, wie kann sowas passieren? :+5


    Also er war schon durchgebrochen als ich ihn rausnehemn wollte.


    Gruss

  • Wenn die Mutter nicht fest genug drauf war, passiert sowas manchmal. Nicht weiter schlimm, solang dein Konus noch unverletzt ist.
    Es sind außerdem 3 Keile: 1x groß Lüra, 1x groß Primär, 1x klein Kulu
    Ich verbau den Kulukeil jedoch nicht, der hat keine wirkliche Funktion. Die Kraftübertragung erfolgt eh ausschließlich über den Konus --> geht ohne Keil schon mehrere Saisonen ohne Probleme mit nem 75er F1.


    Beste Grüße

  • Richtig. Das Lüra wird mit Hilfe des Keils auf seiner Position auf der Kurbelwelle gehalten. Der Keil macht hier Sinn, da man das Lüra so immer wieder in gleicher Position montieren kann (ohne die Zündung jedesmal neu einzustellen). Der Kraftschluss erfolgt aber wiederum allein über den Konus.


    Gruß

  • Das der Mond gebrochen war ist mir nur aufgefallen weil ich die kupplungsbelege wechseln will, der roller ist vorher normal gefahren auch mit gebrochenenmond kann das sein?


    Der dritten mond den ihr meint ist am Lüfterrad (polrad) oder? komischerweise habe ich da keinen,habe mir jetzt mal beide besorgt.


    Und noch ne Frage muss ich die belege vorher in Öl einlegen, habe sie jetzt mal ne halbe std ins ölbad getan ist das ok?



    Gruss

  • Das der Mond gebrochen war ist mir nur aufgefallen weil ich die kupplungsbelege wechseln will, der roller ist vorher normal gefahren auch mit gebrochenenmond kann das sein?


    --)




    Ich verbau den Kulukeil jedoch nicht, der hat keine wirkliche Funktion. Die Kraftübertragung erfolgt eh ausschließlich über den Konus --> geht ohne Keil schon mehrere Saisonen ohne Probleme mit nem 75er F1.



    Der dritten mond den ihr meint ist am Lüfterrad (polrad) oder? komischerweise habe ich da keinen,habe mir jetzt mal beide besorgt.




    logischerweiße dieht dieser nicht der deko irgendwo auf dem lüra, sondern sitzt schön in der nut der kurbelwelle und ist von außen nicht sichtbar, sondern diehnt als hilfe bzw justierung, spätestens beim erneuten einstellen des zündzeitpunktes wirst du es ihm danken


    t

    Der dritten mond den ihr meint ist am Lüfterrad (polrad) oder? komischerweise habe ich da keinen,habe mir jetzt mal beide besorgt.




    :D

    Es sind außerdem 3 Keile: 1x groß Lüra, 1x groß Primär, 1x klein Kulu


    ich bekomme langsam den eindruck, dass du anscheinend absolut nichts an beiträgen gelesen hast

    Zitat pkracer:


    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.




    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • immer diese irritationen :D nein ich habe den herr Diem gemeint, dürfte aber klaro sein

    Zitat pkracer:


    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.




    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Und jetzt? :?:


    Ich habe mich ganz normal mit Leuten hier im Forum unterhalten wofür das glaube ich auch da ist, sorry wenn da was vorkommt was schonmal irgendwo anders steht.
    Und ja ich benutze die Sufu

  • Um es kurz zu machen: Du kannst die Kupplung auch ohne Keil verbauen und ja, es ist möglich, dass der Motor ohne Keil einwandfrei gelaufen ist.
    Beste Grüße

  • Er gehört da original rein, aber siehs mal so: Wenn die Mutter sich löst, reißt der Keil und macht dir damit den gesamten Konus kaputt. Wenn der Keil nicht da ist, bleibt dien Konus im Normalfall heile.


    Gruß