Zwei letzte Fragen zum DR 135ccm Tuning

  • so habe meine teile endlich bestellt :)
    rund um den motor wären das die folgenden:
    Kupplung Z 22, 4 Scheiben, verstärkt
    102 hd
    und eine fettere ND(50/120)
    und eben den dr 135


    meine 2 fragen sind jetzt noch
    -ob ich mir ein anderes lüfterrad kaufen sollte/kann und wenn ja welches ?(was bringt mir das eigendlich)
    -und wekcher auspuff (oder ist da definitiv der originale die beste wahl?!) wo bei dann meine frage wäre das die vespa die ich habe 8 jahre stand und der auspuff etwas verostet ist habe ihne abgeschmirgeld und neu lackiert aber wenn man ihn schüttelt hört man das darin wohl dreck oder rroststückchen drin sind kann ich da einfach den auspuff ausbrennen ?! oder wie bekomme ich den von innen sauber

  • Moin.


    Das sind jetzt ja nicht so die revolutionären Fragen... ;)


    Polradoptionen: JEDES für die PX. Auch hier gilt: Je leichter je giftiger. Ich hatte mal ein hp4 auf dem dr, danach ein abgedrehtes Originales. Geht beides.


    Auspuff: Pep oder t5 bringen auch auf dem dr sicher noch ein bißchen Leistung...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • hatte nru mal irgendwo gelesen das das lüfterrad bei irgendwem den motor geschrottet hatte wollte dann nur noch mal sicher gehen ob es sein fehler war oder ob das typisch so ist (warum auch immer :S)


    abgedreht kann ich mir das so vorstellen das es dann kleiner war ?!
    ok mit dem auspuff gucke ich dann noch mal werde meinen erst mal gleich ausbrennen
    nach dem ich ihnheute komplet abgeschmiergeld habe und morgen wohl lackiere
    man man viel arbeit
    und nöcste aufgabe wird sein noch den tank zu entrosten :S aber das passt schon ^^
    schon mal danke für die antworten;):)

  • bzw wieviel hast denn da ca abgedreht vom originalrad ?!
    weil wäre ja ne billige alternative und wenn der motor eh schon auf der werkbank liegt kann ich das auch gleich ausbauen und abdrehen :S:)

  • ich habs abdrehen lassen... Da wird von innen Material angenommen.
    Danach wird gewuchtet... Das Ori-Polrad wiegt jetzt nur noch knapp 1600 gr.


    Nutz mal die Sufu.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • ja habe ich schon werde dann wohl selbst was abdrehen und gucken das ich so auf 1,7 -1,8kg komme solll wohl besser für touren sein
    naja ok dann mach ich mich mal ans werkeln gleich kommen die restlichen teile (hoff ich mal) dann gehts weiter ^^

  • Das wird nix. Man kann ca. 700gr, abnehmen.
    Du hast aber vermutlich ein 3 kg Polrad.
    ...oder ein Elestart ohne Kranz (2,4 kg). Dann ja :rolleyes:
    Ne Wuchtbank hast Du auch?

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • jo hat der bekannte alles
    nur meine frage klingt jetzt dumm wie bekomme ich das rad ab.. :-O ?!
    habe mal heute geguckt gibt ja den polrad abzieher
    aber entweer spinne ich oder ich bin blind.
    weil eig wird der abzieher ja in das loch (in die mitte des polrads ) gedreht und dann wenn man die schraube in in der mitte des polradabziehers ist rein dreht wird ja das polrad abgedrückt....


    ABBBBERRR...
    ehmm.. ich sehe da kein gewinde in der mitte (loch ) des polrads..:S !?
    (aber ist noch alles etwas dreckig vill versteckt sich da ja doch nen gewinde..)
    und/ oder kann mir jemand sagen welchen polradabzieher ich brauche für die vespa px 80 (baujahr 1992 hab ich grade im kopf)

  • Der hier z.B.

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • jo danke ich habe auch grade noch mal geguckt und bisschen sauber gemacht und doch da ist nen gewinde hat man nur vorher echt nicht gesehen :S

  • Wenn Du kein Elestratlüfterrad hast, nimm das:
    Ohne Elestart-Kranz schon 2-2,1 kg...dann noch abdrehen! :thumbup:

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • hatte noch ein 3 arm hier rumfliegen gehabt und habe das rad damit abbekommen und morgen/übermorgen wirds dann erst mal abgedreht (wobei ich noch am überlegen bin ob ich auf den e-starter verzichten werde oder nicht (aber denk mal vorzeige artig für den tüv werde ich es erst mal dran lassen und danach mal gucken obs abkommt ;P)
    doch schon eine gewisse vorfreude wie sie laufen wird ;P
    da ich sie ja nochnie gefahren bin da ich sie ja komplet fertig machen muss(te)
    heut erst mal motor zerlegt und allesgereinigt und neue dichtungen rein morgen den zylinder drauf machen weil ich heute nachm halben tag schrauben nach paar min. keine nerven mehr hatte mich mit den kolbenringen anzulegen :D
    jetzt muss ich nur noch rausfinden wie den vergaser am besten einstelle
    und auf wieviel grad ich die zündung einstellen muss bzw. da steht ja nen a (worauf sie vorher eingestellt war)und it
    ich habe die jetzt genau mittig gestellt hoff das ist so ok ?! ?(

  • nicht einfach drehen! richtig abblitzen! 19° v.ot und gut ist.
    fürn vergaser gibts hier im forum was unter tips und im GSF "luzifers vergaser bibel" oder so.


    greetz sascha

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • ok dann werde ich das dann so machen und auf 19° stellen ok :)
    und mit dem vergaser suche dann mal weiter
    danke aufjedenfall
    (heute den motor wieder zusammen gebaut nur noch vergase und luftfilter müssen dran gemacht werden und morgen bekomme ich mein abgedrehtes lüfterrad wieder vom bekannten... )
    dan werde ich hoff ich sonntag/monntag mich ums abblitzen kümmern
    :)
    MfG
    Jan