Vespa (pk) *50 n special* Kaufberatung für Neuling

  • Hallo liebe Forenmitglieder!
    Ich bin ganz neu hier, erstmal ein freundliches 'moin!' an alle von mir aus dem hohen Norden, Hamburg!


    Ich bin auf der Suche nach einer Wespe für mich, bin Student, weswegen mein Hauptaugenmerk auf den pk's liegt, die ich für recht günstig und praktisch halte. (Bin aber theoretisch natürlich für alles andere offen!)


    Wie gesagt, der Herr Student möchte (für die Basis) nicht allzuviel ausgeben und deshalb hab ich angepeilt, nicht viel mehr als 600€ auf den Tisch zu legen.


    Ich hab mich mal ein bisschen umgeschaut und zwei, für mein Laienauge wunderbare Vespas rausgesucht und wollte mal eure fachkundigen Meinungen dazu hören.


    Numero Uno:






    Die Beschreibung des Verkäufers sagt ungefähr soviel wie:


    Vespa pk 50XL
    Vespa Automatik
    Elektrostart Getrenntschmierung. -----------------> Ist ein E-Starter generell was schlechtes? Was hat es mit der "Getrenntschmierung" auf sich?
    Guter Zustand.
    Motor und Getriebe laufen beide einwandfrei.


    Hubraum: 50 cm³


    EZ: 11/1989


    Kilometer: ca.
    27.000 km


    Das ganze für €675 VB.



    Der zweite Kandidat wäre diese "Schönheit" hier:




    Beschreibung des Verkäufers:


    Vespa pk 50s


    Pk 50s Bj. 1986
    Motor läuft, Bremsen sind gut.
    Lack nicht mehr der beste, aber i.O.
    Keine Durchrostungen


    Hubraum: 50 cm³


    Erstzulassung:
    2/1986


    KM: 14.713 km


    Preis: €600 VB.



    Ich denke bei beiden kann man gut verhandeln, gibt es typische Dinge, auf die man achten muss?


    Was haltet ihr für problematisch, wo könnte der Schuh drücken, damit ich den Preis drücken könnte? :whistling:



    Ich freu mich auf Antworten und hoffe ich hab hier alles drin, wie gesagt, erster Beitrag...hoffe alles stimmt soweit!
    mfg Geting.

    Gruß, Geting

    Einmal editiert, zuletzt von Geting ()

  • Tu dir selbst einen Gefallen und kauf dir auf keinen Fall eine PK Automatik als ersten Roller. Die Ersatzteilversorgung ist wesentlich schlechter als bei Schaltmodellen und die Preise für verfügbare Teile hoch. Basteleien am Automatikmotor sind eher was für Fortgeschrittene, selbst Werkstätten weigern sich mitunter, diese Wunderwerke der Technik überhaupt noch zur Reparatur anzunehmen. Unter Umständen stehst du dann ziemlich schnell ziemlich dumm da.


    Die abgebildete PK Automatik hat keinen Originallack mehr, sieht eher nach Dosenlackierung aus, auch die offensichtlich selbst angebrachten Trittleisten und weitere Details lassen auf einen Heimwerkerkönig als Vorbesitzer schließen. Oftmals finden sich bei solchen Fahrzeugen auch unliebsame Überraschungen in Form von unkonventionellen, dafür kreativen Bastellösungen.


    Würde daher ganz klar zum dunkelblauen Schaltmodell raten, der Lack ist original. D. h. es kann sich im Gegensatz zu einer Neulackierung kein Pfusch dahinter verstecken. Auch Preis und Laufleistung sprechen im Vergleich klar für dieses Fahrzeug.


    Kaufberatung

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Schließe mich meinem Vorredner voll an. Aber, wenn die Pks wirklich so fit is, wie sie aussieht, dann is nich mehr allzuviel zu verhandeln, es ist schließlich frühling.

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • Erstmal vielen Dank für die Antworten!

    Tu dir selbst einen Gefallen und kauf dir auf keinen Fall eine PK Automatik als ersten Roller.

    Gut zu wissen! Du hast mir wahrscheinlich gerade einen Riesenärger erspart!
    Schade eigentlich hatte mir die Farbe so gut gefallen, aber Originallack wäre echt schöner!


    Für Besichtigungen in Hamburg stünde ich unter
    Umständen als 3. und 4. Auge mit ein wenig Ahnung von der Materie zur
    Verfügung.


    Grüße, Philipp

    Argh! Das Ding steht leider gut 250km entfernt in Ostfriesland und das will ich dir nicht zumuten ;)
    Aber das wäre natürlich genial gewesen und da komme ich gerne nochmal drauf zurück, falls ich in Hamburg eine finde!
    Nur habe ich das Gefühl, dass die Hamburger ihre Vespas alle für ca. 300€ mehr verscherbeln wollen...


    Ich fahre da am Samstag mal hin, habe schon mit dem Verkäufer gesprochen und werde schauen, ob an dem Ding irgendwas klappert, pfeift usw. :-6
    Melde mich dann hier nochmal!


    Grüße von Geting, aka Lukas

    Gruß, Geting

  • Obwohl ich hier als bekennender Automatiker immer auch ein, zwei Argumente für die Automaten parat habe, kann ich mich dem fundierten Rat von pkracer nur vollumfänglich anschließen. Wenn der gezeigte Automat unter 400 Euro herginge, würde ich an Deiner Stelle nochmals genauer hinschauen. Wichtig und unbedingt zu machen: Probefahrt. Mindestens 15 Minuten, damit die Kiste richtig warm ist. Dann offenbaren sich auch hitzebedingte Schwächen der Zündung und ggf. andere versteckte Mängel.


    Was die Ersatzteillage der Automaten anbetrifft benötigt man allerdings mitunter sehr viel Geduld. Ich kann nur jedem Automatiker anraten, immer einen kompletten Ersatzmotor im Regal zu stehen haben, um im Fall der Fälle nicht ewig nach Teilen suchen zu müssen. Ansonsten sind die Teile bei regelmäßiger Wartung mindestens so Zuverlässig wie die Schalter.


    Für den Transport der Schaltvespe kann ich Dir nur raten, dass Du dazu MyHammer.de bemühst, solltest Du nicht selbst über geeignete Tranportkapazitäten verfügen. Ein Anfangspreis von 100 Euro bei dieser Distanz halte ich für angemesen.


    Beste Grüße und viel Erfolg


    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    Einmal editiert, zuletzt von Automatix ()


  • Ich fahre da am Samstag mal hin, habe schon mit dem Verkäufer gesprochen und werde schauen, ob an dem Ding irgendwas klappert, pfeift usw. :-6
    Melde mich dann hier nochmal!


    Tja, das war wohl nichts!
    Vespa war angeblich für mich reserviert, für Samstag und wurde dann heute aber doch verkauft, ärgere mich gerade schwarz!


    Bekam nur eine kurze SMS: "PK ist verkauft, sorry."


    Naja hat wohl nicht sollen sein das Ganze, ich bin weiterhin auf der Suche nach etwas ähnlichem!


    Wenn jemandem etwas auffält, oder wer so ein Prachtstück zu einem änhlichen Preis zu verkaufen hat, gerne PN an mich :+2

    Gruß, Geting

  • wenn sie eine "günstige" vespa kaufen wollen wählen sie die eins.



    - sie haben eins gewählt.
    Willkommen bei "günstigevespakaufen"
    handeln sie wie folgt:alles-fallenlassen-hinfahren-angucken-bei-gefallen-bezahlen-einladen-sofort-verschwinden. dann Ausatmen



    ist so ;)

    Elektrik ist ein Arschloch


  • Ab sofort wähle ich die EINS! Ja bitte! ;)


    Was haltet Ihr von dem folgenden Schmuckstück?!


    Keine pk, dafür eine
    50 n Special
    Baujahr: 1978
    Mit gerade mal 14000 Km
    Deutsche Papiere
    Im Originallack?! Oder zumindest Originalfarbe?
    für 850 €uronen!
    Entdeckt bei 'nem Händler, sollte also (hoffentlich technisch i.O. sein)
    Bilder sind mittelmäßig, leider recht dunkel.










    Mir mißfallen so ein bisschen die Blinker vorne und hinten, sowie der Gepäckträger und die Gummimatten
    Das ist doch kein Standard, oder?!


    Und was ist das für ein Metallgedöns auf der Vorderseite unter dem Lenker?


    Oder sollte man bei dem Preis und Kilometerstand nicht so pingelig sein?

    Gruß, Geting

  • Ich weiß nicht. Es gibt Händler, die durchaus viele Sachen geschickt verstecken können, also zählt das Argument nicht.
    Vorne muss dir klar sein, dass du da schon einige nicht ganz unaufällige Löcher hast, wenn diese Blinker und Ösen da weg sind.
    Ich wäre vorsichtig, sieht etwas verbastelt aus, aber bin kein V50 Spezi...

    Gruß Luk


    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.