Vespa PK 50 XL geht beim starten mit kalt starter aus, Bremslicht leuchtet nur bei fußbremse

  • Ich habe da ein problem ich komme morgens schon immer fast zu spät zur arbeit.


    Meine Vespa (PK 50 XL) kann ich ankicken mit kalt starter da muss ich sehr offt hintereinander Treten damit sie reagiert
    was muss ich tun?


    und meine Vespa sptingt über E-starter nicht an ? woran könnte es liegen? Kabelbruch oder kann das noch an was anderem liegen?


    Und gibt es ein Bremslicht schalter an der handbremse ? denn mein Bremslicht geht nur wenn ich das Bremspedal fürs fuß benutze...


    ich hoffe mir kann einer helfen...


    LG steffi

  • was heißt oft treten ? machst du den benzinhahn auch zu ?
    dreht der e starter denn wenn du den knopf drückst ?
    original gibts bremslicht nur mit der fußbremse, könnte man denke ich auch umbauen, aber wär mit zu aufwenidig, weil man ja sowieso meistens mit beiden bremsen bremst.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Bei mir leuchtets Bremslicht auch nur über Fussbremse und sonst nicht. Könntest du nachrüsten aber da du wohl eh meist mit der Hinterbremse bremst, seh ichs als unnötig an !

  • nein der benzinhahn ist eig immer auf...
    nur über winter war der zu
    ist das ein fehler?


    oft treten heißt ca 10 mal da ich ihn ja an kicken muss...


    und summen tut da nix sie schweigt mich an ^^


    aso ok naja nachrüsten muss nicht umbedingt sein..

  • ich würde kurz bevor du sie abstellst und den motor ausmachst den benzinhahn schließen, sonst kann immer benzin nachlaufen und wenn dann der gaser nicht 100%tig dicht ist läuft sprit in das kw gehäuse und sie springt schlecht an ;)
    mh würde als erstes gucken ob irgendwo an den kabeln was durchgescheuert ist oder einfach ein stecker irgendwo ab ist. hier würde ich erstmal alle kabel von der zündergrundplatte aus bis zum anlassermmotor kontrollieren und durchmessen ob sie irgendwo massekontakt haben. batterie ist ja voll und angeschlossen oder ? :D

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • aber warum läuft sie denn rund und lange wenn der kalt starter nicht gezogen ist?


    das ist ja das komische... ich kann sie ohne kalt starter anschmeißen und sie läuft sauber aber sobald der gezogen ist dann geht sie einfach aus...
    deswegen wunderte mich das... ich habe gedacht das ist eher anders rum..


    ok dann gucke ich mir die kabel + stecker noch mal an...

  • das ist ja das komische... ich kann sie ohne kalt starter anschmeißen und sie läuft sauber aber sobald der gezogen ist dann geht sie einfach aus...
    deswegen wunderte mich das... ich habe gedacht das ist eher anders rum..

    Wenn sie warm ist und zu ziehst den Kaltstarter säuft sie schlicht und ergreifend wegen zuviel Benzin ab. Wenn du sie allerdings immer ohne Kaltstarter starten kannst solltest du vielleicht mal die Einstellung der Vergasers überprüfen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • also der kaltstarter oder auch choke genannt ist dazu da um bei einem kalten motor das starten zu erleichtern indem er das gemisch anfettet. jetzt im sommer wenns warm ist brauchst du den eig net. geht die denn nur im leerlauf aus oder auch wenn du während der fahrt den choke ziehst ? hast du den vaergaer richtig eingestellt ? was für eine nd ist verbaut ?

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • letztens hab ich irgendwo ein zitat (glaub der basti hats gepostet) gelesen:


    ein perfekt eingestellter vergaser braucht kein choke ;)


    glaub ich zwar so auch nicht ganz... aber wenn die ohne choke anspringt und mit gleich absäuft, könnte die choke düse einfach zu groß sein...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • ich ziehe den choke nur ganz selten jetzt im sommer.


    aber an einigen morgen ist es noch zu kalt da würde sie garnicht anspringen.


    und am vergaser usw habe ich noch nie drann rum gefuscht^^


    da gehe ich auch ungerne alleine bei da ich mich nun doch nicht sooo gut aus kenne...
    Autos und Vespa ist doch schon was anderes^^